Ist VNC verschlüsselt? So verbessern Sie die VNC-Sicherheit

Ist VNC verschlüsselt? In diesem Beitrag erhalten Sie die Antwort. Wir besprechen die VNC-Sicherheitsprobleme und wie Sie die VNC-Sicherheit verbessern können. Außerdem bieten wir Ihnen die sicherste Option für den Fernzugriff. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

Nelly

Von Nelly Aktualisiert am 07.03.2025

Teilen Sie dies: instagram reddit

Ist VNC verschlüsselt?

VNC ist ein beliebtes Fernzugriffssystem, das häufig für technischen Support, Geräteüberwachung, Fernunterricht und andere Zwecke verwendet wird. Ist VNC verschlüsselt? Das grafische Desktop-Sharing-System VNC verwendet das Remote Frame Buffer (RFB)-Protokoll, um einen Remote-Computer über ein Netzwerk zu betreiben.

Die Nutzung von VNC im Internet wurde lange Zeit als Sicherheitsproblem angesehen. Cyble hat über 8.000 internetzugängliche VNC-Installationen mit deaktivierter Authentifizierung entdeckt.

VNC-Sicherheit

Was sind die VNC-Schwachstellen?

Ist VNC sicher? Nicht ganz. Experten untersuchten mehrere beliebte VNC-Implementierungen, darunter TightVNC, UltraVNC, TurboVNC usw. In den meisten von ihnen wurden insgesamt 37 VNC-Sicherheitslücken entdeckt, von denen einige seit 1999 existierten.

VNC-Anwendungen bestehen aus einem Server, der auf dem Computer installiert ist, der auf die Fernsteuerung zugreift, und einem Client, der auf dem Gerät ausgeführt wird, von dem aus er eine Verbindung herstellt. Schwachstellen sind auf der Serverseite viel seltener, da sie normalerweise einfacher ist und weniger Probleme aufweist. Obwohl ein Angriff auf den Server ohne Autorisierung häufig unmöglich ist, haben Spezialisten in beiden der betrachteten Anwendungen Lücken entdeckt.

Alle Fehler stehen mit unsachgemäßer Speichernutzung in Zusammenhang. Ihre Ausnutzung führt zu Ausfällen und Serviceverweigerung, was positiver ist. In schwerwiegenderen Fällen können Angreifer ohne Autorisierung auf die Daten des Geräts zugreifen oder Malware in das System des Opfers einschleusen.

Nachfolgend sind zwei wichtige Angriffsvektoren aufgeführt:

Der VNC-Server wird von einem Angreifer im selben Netzwerk angegriffen, um Zugriff auf den Server zu erhalten und Code mit Serverberechtigungen auszuführen. Mit einem VNC-Client stellt ein Benutzer eine Verbindung zum „Server“ eines Angreifers her, der dann die Sicherheitslücken des Clients ausnutzt, um den Benutzer anzugreifen und Code auf dem Computer des Benutzers auszuführen.

VNC-Sicherheitslücken

So machen Sie eine VNC-Verbindung sicher

Obwohl sich Experten mehr auf die Verwendung von VNC in Unternehmen konzentrieren, ist jede Organisation oder Einzelperson, die diese Technologie verwendet, denselben Gefahren ausgesetzt. Hier sind einige Ratschläge zur Sicherung von VNC-Programmen, um zu verhindern, dass Betrüger Sicherheitslücken gegen Sie ausnutzen.

► Wählen Sie beim Erstellen Ihres VNC-Kontos ein kompliziertes, einmaliges Passwort (kein Passwort, das Sie für andere Onlinedienste verwenden).

► Kaufen Sie ein Enterprise-Abonnement, das hochrangige Sicherheitstechniken bietet, und aktivieren Sie dann die 2-Stufen-Verifizierung für sich selbst.

► Suchen Sie nach den verfügbaren Remote-Verbindungen für Ihre Geräte und blockieren Sie diese, wenn kein Remote-Zugriff erforderlich ist.

► Überprüfen Sie die Versionen aller Remote-Zugriffsprogramme, nicht nur VNC, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind. Verwenden Sie sie nicht mehr, wenn Sie Bedenken hinsichtlich ihrer Zuverlässigkeit haben. Wenn Sie sie weiterhin einsetzen, aktualisieren Sie auf die neueste Version.

► Verbinden Sie sich nur mit vertrauenswürdigen oder getesteten VNC-Servern.

AnyViewer: Die sicherste Remote-Zugriffsoption für Windows

Wenn Sie sich über VNC-Sicherheitsrisiken Sorgen machen, empfehlen wir Ihnen, auf eine sichere VNC-Alternative umzusteigen. Es gibt viele Remote-Zugriffssoftware auf dem Markt. AnyViewer könnte die beste Option sein, um Ihre Daten und Privatsphäre bei Remote-Verbindungen zu schützen.

AnyViewer schützt die Datensicherheit durch End-to-End-Verschlüsselung mit einem hochentwickelten 256-Bit Elliptic Curve Cryptography (ECC)-Algorithmus und hatte noch nie einen Datensicherheitsvorfall. Außerdem bietet es robustere Sicherheitsfunktionen für Geschäftspläne, die es Benutzern ermöglichen, im Datenschutzmodus auf Remotecomputer zuzugreifen, um die Privatsphäre besser zu schützen, indem der Remotebildschirm verdunkelt und die Remotetastatur und -maus deaktiviert werden.

Mit intuitiven Schnittstellen ist AnyViewer sehr einfach zu verwenden. Sie können unbeaufsichtigten Zugriff über das Internet, Dateiübertragung, mehrere Sitzungen usw. in einfachen Schritten durchführen.

Laden Sie AnyViewer herunter und installieren Sie es auf Ihren Geräten:

Freeware herunterladen Win PCs & Server
Sicherer Download
Schritt 1. Klicken Sie auf dem Hostcomputer auf „Registrieren“, um ein neues Konto zu erstellen und sich anzumelden.

Registrieren

Schritt 2. Verwenden Sie dasselbe Konto, um sich beim Clientcomputer anzumelden. Das Konto wird Ihrem Gerät zugewiesen, sobald Sie sich erfolgreich angemeldet haben.

Konto

Schritt 3. Sie können die Liste der zugewiesenen Geräte sehen, indem Sie zur Geräteoberfläche gehen. Klicken Sie auf das Gerät, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und dann auf „Ein-Klick-Kontrolle“.

Ein-Klick-Kontrolle

Hinweis: Wir empfehlen, Ihr Konto zu aktualisieren, wenn Sie mehr als zwei Remote-PCs haben. Danach können Sie gegen eine geringe Gebühr bis zu 10 Geräte gleichzeitig fernsteuern und bis zu 100 Geräte mit einem Klick steuern.

Abschluss 

Ist VNC verschlüsselt? VNC macht den Fernzugriff einfach. Der Nachteil ist, dass die Öffnung von VNC für das Internet lange Zeit als Sicherheitsrisiko galt. Wir empfehlen daher, auf AnyViewer umzusteigen, um sicher auf Ihren Remote-Computer zuzugreifen.