TeamViewer System Update nicht aktiv [2 Lösungen]
Dieser Beitrag beschreibt, wie Sie den Fehler „System Update nicht aktiv“ bei TeamViewer beheben. Falls diese Meldung angezeigt wird, besteht kein Grund zur Panik. Folgen Sie einfach den Anweisungen in diesem Beitrag, um das Problem zu beheben.
TeamViewer-Gerätestatus „System Update nicht aktiv“
Ich habe ein Problem mit einem meiner Computer. Der Gerätestatus zeigt die Meldung „TeamViewer System Update nicht aktiv“ zusammen mit einem Warnhinweis an. Ich habe TeamViewer kürzlich aktualisiert, als dieser Fehler erstmals auftrat.
Um das Problem zu beheben, habe ich TeamViewer 14 vom betroffenen Gerät deinstalliert und anschließend neu installiert. Der Fehler blieb jedoch bestehen. Ich bin gespannt, was dieser Fehler bedeutet und welche Schritte ich unternehmen kann, um ihn zu beheben.
- Frage aus der TeamViewer-Community
So beheben Sie die Meldung „System Update nicht aktiv“ in TeamViewer
Wenn Ihr System Update in TeamViewer nicht aktiv ist, keine Sorge. Dieser Beitrag bietet zwei bewährte Lösungen zur Behebung des Problems.
Lösung 1: Integrierte Systemzustandsprüfungen deaktivieren
Die Meldung „TeamViewer System Update nicht aktiv“ kann auf die Integritätsprüfungen in der Software zurückzuführen sein. Diese dienen der Fernüberwachung des Gerätestatus und liefern wichtige Informationen zu Hardware und Software. Wenn Sie jedoch bestimmte Patches absichtlich nicht installieren, kann diese Meldung auftreten.
Um dieses Problem zu beheben und die Meldung zu entfernen, müssen Sie die integrierten Systemzustandsprüfungen deaktivieren.
Schritt 1: Rufen Sie die TeamViewer-Optionen auf.
Schritt 2: Navigieren Sie zum Bereich „Erweitert“. In den allgemeinen erweiterten Einstellungen finden Sie das Kontrollkästchen „Integrierte Systemzustandsprüfungen aktivieren“. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen.
Lösung 2: TeamViewer-Team kontaktieren
Wenn die vorherige Lösung das Problem nicht behoben hat, liegt möglicherweise ein Fehler oder ein technisches Problem in TeamViewer vor. Wenden Sie sich in solchen Fällen an den technischen Support. Das Team wird das Problem gründlich untersuchen und Ihnen passende Lösungen zur Behebung anbieten.
Wenden Sie sich gerne an den technischen Support und schildern Sie ihm die Details des Problems. Das Team wird Sie durch die Fehlerbehebung führen, um sicherzustellen, dass eine Lösung gefunden wird.
AnyViewer: Die beste kostenlose TeamViewer-Alternative
Erwägen Sie die Nutzung einer TeamViewer-Alternative wie AnyViewer, die sich als hervorragende Option erweist. AnyViewer wurde speziell für Windows entwickelt und fungiert als Remote-Desktop-Programm, das sicheren und zuverlässigen Zugriff auf Geräte weltweit ermöglicht.
Was AnyViewer von seinem Konkurrenten TeamViewer unterscheidet, ist vor allem die Preisstruktur. Während TeamViewer Gebühren für die kommerzielle Nutzung erhebt, zeichnet sich AnyViewer dadurch aus, dass seine Dienste völlig kostenlos sind und sowohl private als auch geschäftliche Bedürfnisse abdecken. Ob Sie Familienmitglieder unterstützen oder Remote-Support leisten möchten – AnyViewer bietet Ihnen die beste Lösung. AnyViewer stellt durch den Kundensupport sicher, dass Sie die Funktionen nutzen können, ohne dass Ihnen dadurch eine finanzielle Belastung entsteht.
- ★ Entdecken wir einige der beeindruckenden Funktionen von AnyViewer:
- Unbeaufsichtigter Zugriff: Profitieren Sie vom komfortablen Zugriff auf unbeaufsichtigte Remote-Sitzungen mit nur einem Klick und gewährleisten Sie so eine effiziente und unterbrechungsfreie Fernverwaltung.
- Integrierte Chat-Funktion: Kommunizieren Sie während Remote-Sitzungen in Echtzeit über die integrierte Chat-Funktion von AnyViewer.
- Dateiübertragungsunterstützung: AnyViewer ermöglicht einen reibungslosen Dateitransfer zwischen verbundenen Geräten und den nahtlosen Austausch wichtiger Dateien.
- Schnellzugriffe: AnyViewer bietet Schnellzugriffe auf wichtige Anwendungen wie Task-Manager, „Dieser PC“, CMD und mehr und ermöglicht so eine effiziente Navigation und Fehlerbehebung.
- Mehrfachsteuerung: Steuern Sie mehrere Computer gleichzeitig und steigern Sie so Ihre Produktivität und die Fernverwaltung.
- Mehrfachmonitorintegration: AnyViewer lässt sich nahtlos in Multi-Monitor-Konfigurationen integrieren und unterstützt die Monitorumschaltung für ein umfassendes Remote-Desktop-Erlebnis.
- Mobile Unterstützung: AnyViewer erweitert seine Reichweite durch dedizierte mobile Unterstützung für iOS- und Android-Geräte und ermöglicht so den Fernzugriff von unterwegs.
So richten Sie AnyViewer Schritt für Schritt ein und stellen eine Verbindung zwischen zwei Windows-Computern her:
Schritt 2: Geben Sie die erforderlichen Anmeldeinformationen ein und klicken Sie auf „Registrieren“, um Ihr AnyViewer-Konto zu erstellen.
Schritt 3: Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung bei AnyViewer. Ihr Gerät wird automatisch mit dem Konto verknüpft, mit dem Sie sich angemeldet haben.
Schritt 4: Melden Sie sich auf beiden Computern mit demselben AnyViewer-Konto an. Um eine Verbindung herzustellen, navigieren Sie zum Bereich „Geräte“ und wählen Sie den gewünschten Computer aus. Klicken Sie auf die „Ein-Klick-Kontrolle“, um die Verbindung mühelos herzustellen.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es effektive Lösungen für das Problem „System Update nicht aktiv“ in TeamViewer gibt. Deaktivieren Sie die integrierten Systemzustandsprüfungen oder wenden Sie sich an den technischen Support. Alternativ bietet das Erkunden von Alternativen wie AnyViewer eine kostenlose Option mit beeindruckenden Funktionen für den Fernzugriff.