Daten von PC auf Mac übertragen – So gelingt der reibungslose Umzug

Beim Wechsel von Windows zu macOS stellt sich oft die Frage, wie man am besten Daten von PC auf Mac übertragen kann. In diesem Beitrag entdecken Sie bewährte Wege und hilfreiche Tools, um den Datenumzug reibungslos zu gestalten – ganz ohne technisches Vorwissen oder komplizierte Umwege.

Nelly

Von Nelly Aktualisiert am 14.04.2025

Teilen Sie dies: instagram reddit

Einführung: Wenn der Systemwechsel zur Herausforderung wird

 

 

Ich habe mich kürzlich für einen MacBook-Pro entschieden, nachdem ich jahrelang mit einem Windows-PC gearbeitet habe. Auf meinem alten PC lagern wichtige Projektdaten, Kundendatenbanken und private Dateien. Nun stehe ich vor der typischen Frage: Wie kann ich Daten von einem PC auf einen Mac übertragen, ohne dabei Dateien zu verlieren oder Kompatibilitätsprobleme zu riskieren?

- Frage von Martin

Daten von PC auf Mac übertragen

Datenübertragung von PC zu Mac – Was ist anders?

Der Wechsel von Windows auf macOS bringt nicht nur ein neues Betriebssystem mit sich, sondern auch eine andere Dateiverwaltung und Benutzerlogik. Beim Datenumzug treten häufig folgende Herausforderungen auf:

Unterschiedliche Dateisysteme: Windows verwendet in der Regel NTFS, während macOS HFS+ oder APFS nutzt.

Inkompatible Programme und Dateiformate: Manche Programme (z. B. Outlook PST-Dateien) lassen sich nicht ohne weiteres auf dem Mac öffnen.

Komplexe Ordnerstrukturen oder versteckte Systemdateien können bei manueller Übertragung verloren gehen.

Ein strukturierter Ansatz hilft, Fehler zu vermeiden und die Daten sicher zu übertragen.

Daten von PC auf Mac übertragen – Welche Möglichkeiten gibt es?

1. Manuelle Übertragung mit USB-Stick oder externer Festplatte

Geeignet für: kleine bis mittlere Datenmengen

Vorgehen: Dateien auf den Datenträger kopieren → Stick/Festplatte an Mac anschließen → Daten übertragen

Wichtig: Externe Laufwerke sollten im Format exFAT formatiert sein, um von beiden Systemen gelesen und beschrieben werden zu können.

2. Über das Netzwerk per Dateifreigabe

Aktivieren Sie am PC die Netzwerkfreigabe bestimmter Ordner.

Auf dem Mac: Finder → „Mit Server verbinden“ → IP-Adresse des PCs eingeben.

Authentifizieren und Daten übertragen.

Hinweis: Beide Geräte müssen sich im gleichen Netzwerk befinden.

3. Apple Migrationsassistent (über Windows-Migrationstool)

Apple bietet ein eigenes Windows-Migrationstool an:

Laden Sie das Tool auf dem PC herunter und führen Sie es aus.

Auf dem Mac starten Sie den Migrationsassistenten und folgen den Anweisungen.

Damit lassen sich Benutzerkonten, Dokumente, E-Mails, Browser-Daten und mehr übertragen.

4. Cloud-Dienste (z. B. iCloud, Google Drive, Dropbox) Dateien vom PC in die Cloud hochladen

Auf dem Mac mit demselben Konto anmelden und Daten synchronisieren

Besonders praktisch für häufige plattformübergreifende Nutzung

Empfehlung: Datenübertragung mit AnyViewer Remote-Software

Wenn kein direkter Zugriff auf den PC besteht oder die Datenmenge groß ist, empfiehlt sich die Nutzung einer Remote-Desktop-Software wie AnyViewer.

★ Vorteile von AnyViewer:
Sicherer Fernzugriff auf den Windows-PC
Direkte Dateiübertragung von PC zu Mac
Kein Umweg über externe Datenträger notwendig
Ideal für den IT-Support, Homeoffice oder mobile Arbeit

So können Sie mit AnyViewer die Daten von PC auf Mac übertragen:

Schritt 1: Laden Sie AnyViewer herunter und installieren Sie es auf Ihrem Windows-PC und Ihrem Mac.

Freeware herunterladen Win PCs & Server
Sicherer Download
Freeware herunterladen macOS 10.15 und höher
Sicherer Download

Schritt 2: Erstellen Sie ein AnyViewer-Konto oder melden Sie sich an, falls Sie bereits eines haben. Bitte melden Sie sich auf beiden Geräten mit demselben Konto an.

Registrieren

Schritt 3: Öffnen Sie die AnyViewer-App auf Ihrem Windows-Gerät, klicken Sie auf „Gerät“, um verbundene Geräte anzuzeigen, und wählen Sie Ihren Mac unter „Meine Geräte“ aus. Klicken Sie anschließend auf „Dateiübertragung“, um den Dateiübertragungsmanager zu öffnen.

Dateiübertragung

Schritt 4: Wählen Sie im Dateiübertragungsmanager die zu übertragenden Dateien aus und klicken Sie auf den Pfeil, um die Übertragung zu starten.

Dateiübertragungsmanager

► Zusätzlicher Tipp: Kompatibilität prüfen Nach der Übertragung sollten Sie alle Dateien auf dem Mac öffnen und testen. Manche Dateien benötigen zusätzliche Programme (z. B. Office-Alternativen oder spezielle Viewer). Besonders bei Outlook-, Access- oder Corel-Dateien kann eine Konvertierung notwendig sein.

Abschluss

Von Windows zu macOS – kein Problem mit der richtigen Methode Die Datenübertragung vom PC auf den Mac gelingt mit einer durchdachten Vorbereitung und den passenden Tools zuverlässig. Ob klassisch per USB-Stick, über Netzwerkfreigabe oder modern via AnyViewer Remote-Zugriff – jede Methode hat ihre Vorteile.

Entscheidend ist, die Kompatibilität im Blick zu behalten und die für den individuellen Anwendungsfall effizienteste Lösung zu wählen. So gelingt der Wechsel stressfrei – und Sie können direkt produktiv mit dem neuen Mac durchstarten.