Schritt-für-Schritt-Anleitung: TeamViewer deinstallieren

Sie möchten wissen, wie Sie TeamViewer vollständig deinstallieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Dieser Artikel kann Ihnen dabei helfen. Er bietet eine ausführliche Anleitung zur Deinstallation von TeamViewer.

Nelly

Von Nelly Aktualisiert am 06.06.2025

Teilen Sie dies: instagram reddit

Wie kann man TeamViewer deinstallieren?

TeamViewer ist eine Remote-Desktop-Software, mit der Nutzer auf Computer und andere Geräte aus der Ferne zugreifen und diese steuern können. Sie unterstützt außerdem Remote Screen Casting, Dateiübertragung und mehr. Viele Nutzer stoßen jedoch auf verschiedene Probleme bei der Nutzung von TeamViewer, z. B. die Tastatur geht nicht.

TeamViewer

Viele Nutzer haben Fragen dazu, wie sie TeamViewer vollständig von ihrem Computer entfernen können. Manche haben Probleme während der Deinstallation, andere nach der Deinstallation. Wie kann man TeamViewer also vollständig von seinem Computer löschen?

TeamViewer vollständig unter Windows deinstallieren [4 Möglichkeiten]

Die Entfernung von TeamViewer war auf Ihrem Computer ein kniffliges Problem. Benötigen Sie eine einfache und schnelle Methode, um TeamViewer erfolgreich zu deinstallieren? Keine Sorge, mit den folgenden Methoden können Sie das Problem lösen.

Methode 1: TeamViewer über Windows-Apps deinstallieren

Sie können TeamViewer zunächst über die Windows-Apps-Funktion deinstallieren. Folgen Sie dazu den folgenden Schritten:

Schritt 1. Klicken Sie auf das Windowssymbol und wählen Sie „Einstellungen“ aus.

Einstellungen

Schritt 2. Wählen Sie „Apps“ und dann „Installierte Apps“. Suchen Sie TeamViewer in der Liste und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Klicken Sie anschließend auf „Deinstallieren“, um den Deinstallationsvorgang zu starten.

TeamViewer deinstallieren

Methode 2: TeamViewer über die Systemsteuerung deinstallieren

Alternativ können Sie TeamViewer auch in der Systemsteuerung deinstallieren. Folgen Sie dazu den folgenden Schritten:

Schritt 1: Öffnen Sie die Systemsteuerung, suchen Sie nach „Programme“ und klicken Sie auf „Programm deinstallieren“.

Programm deinstallieren

Schritt 2: Suchen Sie nach Komponenten mit dem Namen „TeamViewer“, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Deinstallieren“.

TeamViewer deinstallieren

Schritt 3: Bestätigen Sie den Vorgang mit „Ja“ und fahren Sie mit der Deinstallation fort.

Methode 3: TeamViewer mit uninstaller.exe deinstallieren

Der Installationsordner eines Computerprogramms enthält in den meisten Fällen die Dateien uninstall.exe oder uninst000.exe. Um die Deinstallation zu starten, müssen diese Dateien ausgeführt werden. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um TeamViewer komplett zu deinstallieren:

Schritt 1: Navigieren Sie zum TeamViewer-Installationsordner. Dieser befindet sich in der Regel unter C:\Programme oder C:\Programme (x86).

Schritt 2: Suchen Sie die Datei „uninstall.exe“ oder „uninst000.exe“ und doppelklicken Sie darauf, um die Deinstallation zu starten.

uninstall.exe

Methode 4: TeamViewer über den Befehl „Ausführen“ deinstallieren

Starten Sie die Deinstallation von TeamViewer mit dem Befehl „Ausführen“ und befolgen Sie die folgenden Schritte:

Schritt 1: Öffnen Sie das Fenster „Ausführen“, indem Sie gleichzeitig „Win+R“ gedrückt halten.

Schritt 2: Kopieren Sie anschließend den Deinstallationstext „C:\Program Files\TeamViewer\uninstall.exe“, fügen Sie ihn in das Ausführen-Menü ein und klicken Sie auf „OK“.

Ausführen

Schritt 3: Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Deinstallation abzuschließen.

Deinstallation von TeamViewer

TeamViewer vollständig vom Mac deinstallieren

Um TeamViewer komplett von Ihrem Mac zu deinstallieren, müssen Sie die Anwendung zunächst über die entsprechende Option in den Einstellungen deinstallieren und anschließend die Supportdateien manuell entfernen.

Schritt 1: Öffnen Sie die TeamViewer-Einstellungen. Gehen Sie dazu zum TeamViewer-Menü und wählen Sie „Einstellungen“.

Schritt 2: Wechseln Sie im Fenster „Einstellungen“ zum Reiter „Erweitert“, scrollen Sie nach unten und suchen Sie die Option „Deinstallieren“. Aktivieren Sie „Konfigurationsdateien auch löschen“ und klicken Sie auf „Deinstallieren“.

Deinstallieren

Schritt 3: Suchen Sie anschließend die restlichen TeamViewer-Dateien. Standardmäßig speichert die Anwendung ihre Supportdateien im versteckten Ordner „Library“. Um den Ordner „Library“ im Finder zu öffnen, drücken Sie die Tastenkombination „Befehl+Umschalt+G“, geben Sie „~/Library“ in das angezeigte Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Library

Schritt 4: Überprüfen Sie alle Unterordner und entfernen Sie alle mit TeamViewer verknüpften Dateien:

~/Library/Application Support/TeamViewer

~/Library/Caches/ com.teamviewer.TeamViewer

~/Library/Preferences/com.teamviewer10.plist

~/Library/Preferences/com.teamviewer.TeamViewer.list

~/Library/Logs/TeamViewer

Dateien

Schritt 5: Vergessen Sie nicht, den Papierkorb zu leeren, nachdem Sie alle TeamViewer-Supportdateien gelöscht haben.

Bonus-Tipps: Die beste kostenlose TeamViewer-Alternative

Suchen Sie eine leistungsstarke TeamViewer-Alternative, die über die Funktionen von TeamViewer hinausgeht? Dann sind Sie hier richtig! Wechseln Sie zu AnyViewer, der kostenlosen All-in-One-Remote-Desktop-Software mit zahlreichen erweiterten Funktionen und einer übersichtlichen, intuitiven Benutzeroberfläche, die Ihren Fernzugriff auf ein neues Level hebt.

AnyViewer bietet außerdem zahlreiche kostenlose Funktionen, darunter unbeaufsichtigten Fernzugriff, Dateiübertragung, Remote-Sound, mehrere Sitzungen, Text-Chat und mehr, um Ihre Produktivität und Ihr Erlebnis zu steigern.

Es ist eine zuverlässige und sichere Remote-Desktop-Anwendung für Windows, Mac, iOS und Android. AnyViewer bietet einen kostenlosen Tarif für alle Nutzer, egal ob privat oder kommerziell, ohne einen Cent auszugeben. TeamViewer hingegen ist nur für die nicht-kommerzielle Nutzung kostenlos.

Freeware herunterladen Win PCs & Server
Sicherer Download

Schritt 1: Installieren und öffnen Sie AnyViewer auf jedem Ihrer Geräte. Gehen Sie zu dem Benutzersymbol und klicken Sie auf „Registrieren“ (wenn Sie bereits auf der offiziellen Website registriert sind, können Sie sich sofort anmelden).

Registrieren

Schritt 2: Füllen Sie das Registrierungsformular aus und klicken Sie auf „Anmelden“, um ein AnyViewer-Konto zu erstellen. Melden Sie sich auf beiden Geräten mit demselben Konto an.

Konto registrieren

Schritt 3: Nach erfolgreicher Anmeldung bei AnyViewer wird Ihr Gerät automatisch dem Konto zugewiesen, mit dem Sie sich angemeldet haben.

Konto

Schritt 4: Gehen Sie anschließend zu „Gerät“ und wählen Sie das Gerät aus, mit dem Sie sich verbinden möchten. Wählen Sie anschließend „Ein-Klick-Kontrolle“ aus, um unbeaufsichtigten Fernzugriff zu ermöglichen.

Ein-Klick-Kontrolle

★ Für weitere Vorteile können Sie Ihr Konto auf den Professional- oder Enterprise-Tarif upgraden:
Für unbeaufsichtigten Zugriff können Sie demselben Konto mehrere Geräte hinzufügen.
Die Anzahl der Geräte, die gleichzeitig von einem Computer gesteuert werden können, ist unbegrenzt.
Genießen Sie schnellere Dateiübertragungsgeschwindigkeiten.
Zugriff auf ein anderes Gerät im Datenschutzmodus.
Erstellen Sie Gruppen für Organisationen, um eine große Anzahl von Geräten besser zu verwalten.

Abschluss

Sie haben nun herausgefunden, wie Sie TeamViewer mit einigen der oben genannten Methoden vollständig deinstallieren können. Um den Aufwand zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen alternativ den zuverlässigen AnyViewer. Dieser bietet Ihnen nahtlosen Fernzugriff, höchste Sicherheit und unübertroffene Benutzerfreundlichkeit. Laden Sie AnyViewer herunter und verbessern Sie Ihr Fernzugriffserlebnis sofort!