Windows 7 Remote Desktop funktioniert nicht: 4 Ursachen und Lösungen

Dieser Beitrag stellt kurz 4 mögliche Ursachen und Lösungen für RDP-Probleme wie „Windows 7 Remote Desktop funktioniert nicht“ vor. Wir hoffen, er hilft Ihnen bei der Behebung Ihrer Probleme mit der Remotedesktopverbindung.

Nelly

Von Nelly Aktualisiert am 28.03.2025

Teilen Sie dies: instagram reddit

Windows 7 RDP funktioniert nicht

RDP (Remote Desktop Protocol) ist ein beliebtes Protokoll von Microsoft für den Fernzugriff auf Windows. Es ist besonders praktisch für alle, die von zu Hause aus arbeiten oder auf Geschäftsreise sind und wichtige Dateien auf ihrem Bürocomputer abrufen und übertragen müssen.

RDP Einführung

Obwohl RDP im Arbeitsalltag sehr praktisch ist, haben viele Benutzer Probleme, wenn sie sich unter Windows 7 oder anderen Versionen per RDP mit einem anderen Computer verbinden. Zu den Problemen gehören unterbrochene Remote Desktop-Sitzungen, der Client kann keine Verbindung zum Remotecomputer herstellen, der Remotezugriff auf den Server ist nicht aktiviert oder der Remotecomputer ist nicht im Netzwerk verfügbar.

Kurz gesagt: Der Remotedesktop unter Windows 7 funktioniert nicht mehr und Sie können sich nicht erfolgreich über RDP mit einem anderen Computer verbinden.

Wenn Sie mit den oben genannten Problemen konfrontiert sind, müssen Sie daher einige Einstellungen auf beiden Computern ändern, um die Windows 7 Remotedesktopverbindung zu ermöglichen.

Windows 7 Remote Desktop funktioniert nicht mehr - Wie zu beheben?

Was tun, wenn die Windows 7 Remotedesktopverbindung nach einem Update oder aus anderen Gründen nicht funktioniert? In diesem Abschnitt werden die Ursachen für die nicht funktionierende RDP-Verbindung unter Windows 7 und die entsprechenden Lösungen erläutert. Falls die Remotedesktopverbindung unter Windows 7 nicht funktioniert, probieren Sie einfach die folgenden Lösungen nacheinander aus.

Lösung 1: Remotedesktopverbindung zulassen

Wenn RDP nicht funktioniert, prüfen Sie zunächst, ob der Computer, auf den Sie zugreifen möchten, die Remotedesktopverbindung zulässt. Folgen Sie dazu den unten aufgeführten Schritten.

Schritt 1: Drücken Sie die Tasten Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie anschließend „sysdm.cpl“ ein und klicken Sie auf „OK“, um die Systemeigenschaften zu öffnen.

Befehl „Sysdm.cpl“ ausführen

Schritt 2: Klicken Sie auf „Verbindungen mit diesem Computer zulassen“ und klicken Sie auf „OK“.

Verbindungen mit diesem Computer zulassen

Lösung 2: Registrierungseinstellungen ändern

Wenn Windows 7 Remote Desktop nicht funktioniert, kann dies auch an den Registrierungseinstellungen liegen. Folgen Sie den unten aufgeführten Schritten, um die Registrierungseinstellungen zu ändern und die Fernsteuerung zu aktivieren.

Schritt 1: Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“. Geben Sie „regedit“ ein und klicken Sie auf „OK“, um den Registrierungseditor zu öffnen.

Registrierungseditor

Schritt 2: Navigieren Sie zu: Computer > HKEY_LOCAL_MACHINE > Software > Microsoft > Terminal Server Client.

RDGClientTransport

Schritt 3: Klicken Sie im rechten Bereich mit der rechten Maustaste auf die leere Stelle, wählen Sie „Neu“ und anschließend „DWORD (32-Bit)-Wert“.

DWORD (32-Bit)-Wert

Schritt 4: Benennen Sie den neu erstellten DWORD-Wert in „RDGClientTransport“ um. Doppelklicken Sie anschließend darauf, um die Eigenschaften zu öffnen.

Schritt 5: Geben Sie im Eigenschaftenfenster im Feld „Wert“ den Wert „0“ ein.

RDGClientTransport-Datenwert

Lösung 3: Firewall-Einstellungen überprüfen

Manchmal blockiert die Windows Defender Firewall den RDP-Port. Ändern Sie daher Ihre Firewall-Einstellungen und prüfen Sie, ob Sie nun eine Verbindung zum Remotecomputer herstellen können.

Schritt 1: Navigieren Sie zu Systemsteuerung > System und Sicherheit > Windows Defender Firewall.

Windows Defender Firewall

Schritt 2: Klicken Sie auf „Eine App oder ein Feature durch die Windows Defender Firewall zulassen“.

Eine App oder ein Feature durch die Windows Defender Firewall zulassen

Schritt 3: Wählen Sie „Remotedesktop“ und klicken Sie auf „OK“.

Remotedesktop aktivieren

Lösung 4: Abhängigkeitsdienste prüfen

Schritt 1: Drücken Sie die Tasten Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Geben Sie „services.msc“ ein und klicken Sie auf „OK“.

OK

Schritt 2: Überprüfen Sie im Fenster „Dienste“ den Status aller Dienste, die den Begriff „Remote“ enthalten. Stellen Sie sicher, dass alle Dienste entweder auf „Manuell“ oder „Automatisch“ eingestellt sind. Keiner von ihnen sollte deaktiviert sein.

Dienste

Wenn eine dieser Optionen deaktiviert ist, können Sie mit einem Rechtsklick darauf die Eigenschaften der Remote-Registrierung öffnen. Ändern Sie den Starttyp in „Automatisch“ oder „Manuell“. Klicken Sie anschließend auf „OK“.

Eigenschaften der Remote-Registrierung

Alternativen bei RDP-Problemen unter Windows 7

Wenn Windows 7 Remote Desktop nicht funktioniert, kann ein alternatives Remote-Zugriffstool zu RDP die optimale Lösung sein. Wir empfehlen Ihnen die benutzerfreundliche Fernzugriffssoftware AnyViewer.

Diese kostenlose, sichere und schnelle Software ist für Windows 11/10/8.1/8/7 und Windows Server 2025/2022/2019/2016/2012 R2 geeignet. Sie ermöglicht Ihnen den Fernzugriff und die Übertragung wichtiger Dateien und Ordner auf Ihrem Computer.

★ Warum wir AnyViewer als die beste RDP-Alternative bezeichnen:
Remote Desktop benötigt für die Remote-Verbindung eine IP-Adresse oder einen Computernamen, AnyViewer hingegen nicht.
Remote Desktop erfordert, dass sich beide Geräte im selben Netzwerk befinden, AnyViewer hingegen nicht.
Remote Desktop kann nicht für die Verbindung mit Windows 10 Home (und einigen anderen Editionen) verwendet werden. AnyViewer hingegen unterstützt alle Geräte mit iOS 10.0 oder höher sowie mehrere Windows-Versionen auf PCs.

Sie müssen keine Einstellungen an Ihrem Computer ändern. Folgen Sie einfach den unten aufgeführten Schritten, und schon können Sie die Fernsteuerung starten.

Freeware herunterladen Win PCs & Server
Sicherer Download

Schritt 1: Laden Sie AnyViewer herunter, installieren und starten Sie ihn auf beiden Computern.

Schritt 2: Gehen Sie zu „Anmelden“ und klicken Sie dann auf „Registrieren“. (Wenn Sie sich bereits auf der offiziellen Website registriert haben, können Sie sich direkt anmelden.)

Registrieren

Schritt 3: Füllen Sie die Anmeldeinformationen aus.

Konto registrieren

Schritt 4: Sie sehen, dass Sie sich erfolgreich bei AnyViewer angemeldet haben. Ihr Gerät wird automatisch dem Konto zugewiesen, mit dem Sie sich angemeldet haben.

Konto

Schritt 5. Melden Sie sich auf beiden Geräten mit demselben AnyViewer-Konto an. Klicken Sie anschließend auf „Ein-Klick-Kontrolle“, um eine direkte Verbindung herzustellen.

Ein-Klick-Kontrolle

Hinweis: Sie können Ihr Konto auch auf den Professional- oder Enterprise-Tarif upgraden, um weitere Geräte zuzuweisen und sich im Datenschutzmodus mit einem anderen Computer zu verbinden.

Abschluss

Zusammenfassend hat Ihnen dieser Beitrag 4 Lösungen zur Behebung des RDP-Problems „Windows 7 Remote Desktop funktioniert nicht“ vorgestellt. Wenn Sie dieses Problem aktuell haben, probieren Sie die hier aufgeführten Lösungen aus.

Für eine bessere Fernsteuerung haben wir Ihnen auch eine RDP-Alternative vorgestellt. AnyViewer bietet, wie bereits erwähnt, mehrere Vorteile gegenüber RDP. Wenn Sie nach einer einfacheren Möglichkeit für eine Fernverbindung suchen, probieren Sie sie gleich aus.