TeamViewer unbeaufsichtigter Zugriff - Was ist das?
Fragen Sie sich, ob TeamViewer den unbeaufsichtigten Zugriff ermöglicht? JA! Dieser Beitrag erklärt, wie Sie den unbeaufsichtigten Fernzugriff über TeamViewer einrichten. Lesen Sie weiter, wenn Sie interessiert sind.
Unterstützt TeamViewer unbeaufsichtigten Zugriff?
Unterstützt TeamViewer unbeaufsichtigten Zugriff, sodass ich von zu Hause aus auf meinen Bürocomputer zugreifen kann, wenn niemand im Büro ist?
- Frage von Quora
Ja! Mit der Fernzugriffslösung von TeamViewer können Sie eine unbeaufsichtigte Fernzugriffsverbindung einrichten und sich so jederzeit dauerhaft anmelden. Das ist besonders praktisch für Personen, die häufig remote arbeiten, z. B. von zu Hause aus auf ihren Arbeit-PC zugreifen.
TeamViewer unbeaufsichtigter Zugriff einrichten
Wie funktioniert der Fernzugriff von TeamViewer auf unbeaufsichtigte Computer? Keine Sorge. Folgen Sie den folgenden Schritten, um zu erfahren, wie Sie den unbeaufsichtigten Zugriff auf Remote-Computer in TeamViewer einrichten.
Schritt 1: Klicken Sie in der TeamViewer-Hauptoberfläche auf Optionen > Sicherheit. Suchen Sie unter Unbeaufsichtigter Zugriff nach „Einfachen Zugriff gewähren“ und klicken Sie dann auf „Konfigurieren“.
Schritt 2: Melden Sie sich bei Ihrem TeamViewer-Konto an.
Schritt 3: Aktivieren Sie „xxx einfachen Zugriff gewähren“. Der TeamViewer-Fernzugriff auf unbeaufsichtigte Computer wurde nun auf diesem Gerät aktiviert. Sie können über Ihr Konto ohne Passwort auf diesen Host zugreifen.
TeamViewer unbeaufsichtigter Zugriff - Beste Alternative
TeamViewer bietet kostenlose Dienste für unbeaufsichtigten Zugriff. Die kostenlose Version hat jedoch Einschränkungen. Erstens blockiert TeamViewer Ihre Verbindungen, wenn der Verdacht besteht, dass Sie das Gerät kommerziell nutzen. Zweitens sind einige Funktionen in der kostenlosen Version nicht verfügbar, z. B. mehrere Remote-Sitzungen.
Sie benötigen daher möglicherweise eine Alternative zu TeamViewer. Wir empfehlen die kostenlose Fernzugriffssoftware AnyViewer. AnyViewer bietet Nutzern kostenlosen unbeaufsichtigten Fernzugriff.
Außerdem ist AnyViewer viel einfacher einzurichten. Darüber hinaus ist AnyViewer für zwei gleichzeitige Remote-Sitzungen kostenlos, während TeamViewer nur eine unterstützt.
Schritt 1: Laden Sie AnyViewer auf beiden Computern herunter, installieren und starten Sie es. Melden Sie sich auf dem Controller-Computer an und klicken Sie anschließend auf „Registrieren“. (Wenn Sie sich bereits auf der offiziellen Website registriert haben, können Sie sich direkt anmelden.)
Schritt 2: Füllen Sie das Anmeldeformular aus.
Schritt 3: Sie sollten nun sehen, dass Sie sich erfolgreich bei AnyViewer angemeldet haben. Ihr Gerät wird automatisch dem Konto zugewiesen, mit dem Sie sich angemeldet haben.
Schritt 4: Melden Sie sich auf beiden Computern mit demselben AnyViewer-Konto an und klicken Sie dann auf die Ein-Klick-Kontrolle für unbeaufsichtigten Fernzugriff.
- ★ Es wird empfohlen, Ihr Konto auf den Professional- oder Enterprise-Tarif zu aktualisieren. Vorteile eines Professional- oder Enterprise-Tarifs:
- Mehr Geräte können demselben Konto für den unbeaufsichtigten Zugriff zugewiesen werden.
- Mehr Verbindungskanäle ermöglichen es mehreren Geräten, gleichzeitig eine Fernverbindung herzustellen.
- Ein Gerät kann sich gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden.
- Verdunkeln Sie den Bildschirm des Remote-PCs und deaktivieren Sie die Remote-Tastatur- und Mausklicks, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
- Übertragen Sie 1 TB Dateien mit 10 MB/s.
Abschluss
Wie kann man TeamViewer Unbeaufsichtigter Zugriff aktivieren? Dieser Beitrag beschreibt in erster Linie den Fernzugriff auf unbeaufsichtigte Computer mit TeamViewer. Wir empfehlen jedoch die Verwendung von AnyViewer. Warum? Weil AnyViewer einfacher einzurichten ist und kostenlosen Nutzern mehr Funktionen bietet.