[8 bewährte Lösungen] TeamViewer Internetverbindung nicht bereit

„TeamViewer Internetverbindung nicht bereit“ ist ein häufiges Problem, das viele TeamViewer-Nutzer kennen. Falls Sie dasselbe Problem haben, keine Sorge! In diesem Beitrag finden Sie mehrere bewährte Lösungen. Lesen Sie weiter.

Nelly

Von Nelly Aktualisiert am 28.03.2025

Teilen Sie dies: instagram reddit

TeamViewer: Nicht bereit. Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung.

 

 

Hallo, ich habe zwei Computer mit Windows 10. Ich versuche, mich über TeamViewer mit meinem Remote-Computer zu verbinden, aber es funktioniert nicht. Ich erhalte ständig die Meldung „Nicht bereit. Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung.“ Hat jemand einen Vorschlag? Danke.

- Frage aus dem TeamViewer-Forum

TeamViewer: Nicht bereit.

TeamViewer ist eine beliebte Fernzugriffssoftware. Viele Nutzer erleben jedoch häufige Fehler wie „TeamViewer: Nicht bereit. Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung“. Die Ursachen können vielfältig sein, z. B. veraltete Router und Receiver, Probleme mit dem Antivirusprogramm oder der Firewall, falsche Einstellungen in der Hostdatei usw.

Egal, in welcher Situation Sie sich befinden, es gibt verschiedene Methoden zur Lösung des Problems. Sehen Sie sich diese unten an.

TeamViewer Internetverbindung nicht bereit - Wie zu beheben?

TeamViewer stellt keine Verbindung her, wenn Sie remote auf einen anderen Computer zugreifen möchten? Keine Sorge. Die folgenden Methoden können Ihnen helfen, dieses Problem „TeamViewer: Nicht bereit. Bitte prüfen Sie Ihre Internetverbindung“ zu lösen.

Lösung 1: TeamViewer und Windows aktualisieren

Ein veralteter TeamViewer-Client oder ein veraltetes Windows-System kann leicht zu einem solchen Problem führen. Überprüfen Sie daher zuerst Ihr Update.

Teil 1: TeamViewer aktualisieren

Öffnen Sie TeamViewer, klicken Sie auf das Menüsymbol > „Über TeamViewer“. Aktualisieren Sie, falls Updates verfügbar sind.

Über TeamViewer

Teil 2: Windows aktualisieren

Starten Sie die Einstellungen und klicken Sie auf „Update & Sicherheit > Windows Update > Nach Updates suchen“ und verfügbare Updates herunterladen.

Windows Update

Lösung 2: PC neu starten

In den meisten Fällen behebt ein einfacher Neustart das Problem „TeamViewer Internetverbindung nicht bereit“ ohne Probleme. Wir empfehlen Ihnen, Ihr System neu zu starten.

Klicken Sie auf das Startmenü > Power-Symbol > Neustart.

Computer neu starten

Lösung 3: TeamViewer-Dienst neu starten

Sie können versuchen, den TeamViewer-Dienst neu zu starten, indem Sie ihn einmal anhalten und nach einigen Minuten neu starten.

Schritt 1: Drücken Sie Win + R, geben Sie „services.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Dienste

Schritt 2: Scrollen Sie nach unten und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf TeamViewer > Eigenschaften.

TeamViewer-Eigenschaften

Schritt 3: Stellen Sie den Starttyp auf „Automatisch“ ein und klicken Sie auf „Übernehmen“ > „OK“.

TeamViewer-Starttyp

Lösung 4: TeamViewer neu installieren

Wenn Sie beide Versionen auf dem neuesten Stand haben, sich aber nichts ändert, versuchen Sie, die Software neu zu installieren.

Schritt 1: Öffnen Sie die Systemsteuerung > Programme und Features und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf TeamViewer > Deinstallieren.

TeamViewer deinstallieren

Schritt 2: Laden Sie TeamViewer von der offiziellen Website herunter.

Lösung 5: TeamViewer aus der Hostdatei entfernen

Ein beschädigter TeamViewer-Eintrag in der Hostdatei kann ebenfalls zu der Meldung „TeamViewer Internetverbindung nicht bereit“ führen. Löschen Sie in diesem Fall den Abschnitt „TeamViewer“ aus der Hostdatei.

Schritt 1: Drücken Sie Win + E, um den Windows Explorer zu starten.

Schritt 2: Wechseln Sie zur Registerkarte Ansicht und aktivieren Sie „Ausgeblendete Elemente“.

Versteckte Elemente im Windows Explorer

Schritt 3: Öffnen Sie die Hostdatei mit dem folgenden Dateipfad.

Hostdatei

Schritt 4: Drücken Sie Ctrl + F und geben Sie „teamviewer“ ein. Klicken Sie anschließend auf „Weitersuchen“.

Hostdatei: Teamviewer suchen

Schritt 5: Wenn Sie keine Ergebnisse erhalten, befinden sich keine beschädigten TeamViewer-Dateien auf Ihrem PC. Wenn Sie Wörter wie #Teamviewer finden, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und löschen Sie sie.

Schritt 6: Drücken Sie Ctrl + S, um die Datei zu speichern, beenden Sie den Editor und prüfen Sie, ob das Verbindungsproblem behoben ist.

Lösung 6: DNS-Adresse ändern

Es ist erwiesen, dass TeamViewer Ihre Verbindung nicht prüfen kann, indem Sie die DNS-Adresse Ihres PCs ändern.

Schritt 1: Öffnen Sie die Systemsteuerung und navigieren Sie zu Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter. Klicken Sie dann links auf „Adaptereinstellungen ändern“.

Netzwerk- und Freigabecenter

Schritt 2: Doppelklicken Sie auf Ihre aktuelle Netzwerkverbindung und klicken Sie auf „Eigenschaften“.

Netzwerkeigenschaften

Schritt 3: Suchen und wählen Sie „Internetprotokoll. Version 4 (TCP/IPv4)“ und klicken Sie auf „Eigenschaften“.

IPv4: Eigenschaften auswählen

Schritt 4: Aktivieren Sie „Folgende DNS-Serveradressen verwenden“ und geben Sie die folgenden Adressen ein. Klicken Sie anschließend auf „OK“.

Bevorzugter DNS-Server: 8.8.8.8

Alternativer DNS-Server: 8.8.4.4

DNS-Serveradresse

Lösung 7: IPv6 deaktivieren

Das gleiche Problem tritt auf, wenn Ihr Gerät das IPv6-Protokoll nicht unterstützt. In diesem Fall wird empfohlen, IPv6 zu deaktivieren.

Schritt 1: Klicken Sie in der Systemsteuerung auf Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter und anschließend im linken Bereich auf Adaptereinstellungen ändern.

Schritt 2: Doppelklicken Sie auf Ihre aktuelle Netzwerkverbindung und wählen Sie Eigenschaften.

Schritt 3: Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Internetprotokoll. Version 6 und klicken Sie anschließend auf OK.

Ethernet-Eigenschaften

Lösung 8: Firewall-Einstellungen ändern

Manche Anwendungen benötigen für einen reibungslosen Betrieb ununterbrochenen Zugriff auf das Internet und seine Server. Die Windows Defender Firewall blockiert in solchen Fällen manchmal die Aktivitäten. Daher empfehlen wir Ihnen, TeamViewer in der Windows-Firewall als Ausnahme einzurichten.

Schritt 1: Öffnen Sie Windows Defender Firewall und wählen Sie „Eine App oder ein Feature durch die Windows Defender Firewall zulassen“.

Eine App oder ein Feature durch die Windows Defender Firewall zulassen

Schritt 2. Klicken Sie auf Einstellungen ändern und aktivieren Sie TeamViewer Remote Control Service.

TeamViewer

Bonus-Tipp: Zuverlässige TeamViewer-Alternative ohne Fehler

Fehlerbehebungen dauern in der Regel lange. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, ein zuverlässiges Fernzugriffstool zu verwenden, um Probleme zu vermeiden. AnyViewer, eine leistungsstarke Software für Remotedesktopverbindungen, könnte jederzeit Ihre erste Wahl sein.

★ Warum AnyViewer?
Entwickelt von einem erfahrenen Technikteam, garantiert es Ihnen eine stabile und schnelle Fernverbindung ohne Unterbrechungen.
Es ist eine kostenlose Version ohne Zeitbeschränkung verfügbar.
Es unterstützt mehrere flexible Verbindungsmethoden. Sie können beaufsichtigte/unbeaufsichtigte Fernverbindungen herstellen und Dateien auf verschiedene Arten übertragen.
Es unterstützt mehrere Monitore und ermöglicht die gleichzeitige Steuerung mehrerer Computer.
Es bietet zahlreiche nützliche integrierte Funktionen, z. B. eine Chatbox, die Änderung der Bildqualität usw.
Es ermöglicht außerdem den Fernzugriff auf den PC von Android- und iOS-Geräten.
Freeware herunterladen Win PCs & Server
Sicherer Download
Schritt 1: Gehen Sie auf dem Host-PC zur Anmeldeoberfläche und klicken Sie auf „Registrieren“.

Registrieren

Schritt 2: Geben Sie die folgenden Informationen ein.

Konto registrieren

Schritt 3: Öffnen Sie AnyViewer auf dem Client-PC und melden Sie sich mit demselben Konto an. Nach erfolgreicher Anmeldung werden Ihre zugewiesenen Geräte angezeigt.

Konto

Schritt 4: Gehen Sie zu Gerät, wählen Sie den Ziel-PC aus und klicken Sie auf „Ein-Klick-Kontrolle“, um unbeaufsichtigten Fernzugriff zu aktivieren.

Ein-Klick-Kontrolle

Hinweis: Sie können auch auf ein Professional- oder Enterprise-Konto upgraden, um die Verbindung im Datenschutzmodus herzustellen. Dieser schützt Ihre Privatsphäre, indem der Bildschirm des Remote-PCs schwarz wird und Tastatur und Maus deaktiviert werden. Sie profitieren außerdem von weiteren Vorteilen wie schneller Dateiübertragung und hoher Bildqualität.

Zusammenfassung

Dieser Beitrag beschreibt die Behebung des Problems „TeamViewer Internetverbindung nicht bereit“. Mithilfe einer detaillierten Anleitung können Sie das Problem nun erfolgreich lösen. Um solche Fehler dauerhaft zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen die Verwendung des zuverlässigeren Fernzugriffstools AnyViewer.