TeamViewer-Anmeldung fehlgeschlagen – Leicht gelöst [5 Lösungen]

Dieser Beitrag stellt fünf bewährte Lösungen zur Behebung des Fehlers „TeamViewer-Anmeldung fehlgeschlagen“ vor. Falls Sie dieses Problem bereits kennen, keine Sorge. Folgen Sie einfach den Schritten in diesem Beitrag, um es zu beheben.

Nelly

Von Nelly Aktualisiert am 27.05.2025

Teilen Sie dies: instagram reddit

TeamViewer: Anmeldung fehlgeschlagen! Der Server hat nicht geantwortet.

 

 

Beim Versuch, mich bei meinem kostenlosen TeamViewer-Konto anzumelden, wurde mir folgende Meldung angezeigt: Anmeldeanfrage fehlgeschlagen! Der Server hat nicht geantwortet. Bitte versuchen Sie es erneut.

Dieses Problem verhindert, dass ich mich mit anderen Computern verbinden kann. Überraschenderweise ist mir dieses Problem bisher nie begegnet. Wenn mir jemand helfen und einen Rat zur möglichen Ursache geben kann, wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank.

- Frage aus der TeamViewer-Community

Anmeldeanfrage fehlgeschlagen

TeamViewer Anmeldung fehlgeschlagen - Wie zu beheben?

Wenn die TeamViewer-Anmeldeanfrage fehlgeschlagen ist, besteht kein Grund zur Sorge. Sie können die folgenden fünf Lösungen ausprobieren, um das Problem zu beheben.

Lösung 1: Eingehende LAN-Verbindungen deaktivieren

Um das Problem „Anmeldeanfrage fehlgeschlagen“ bei TeamViewer zu beheben, deaktivieren Sie zunächst die eingehenden LAN-Verbindungen.

Schritt 1: Rufen Sie auf dem Remote-Computer die „Optionen“ auf, indem Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke klicken.

Optionen

Schritt 2: Suchen Sie im Bereich „Allgemein“ nach „Eingehende LAN-Verbindungen“ und setzen Sie diese auf „Deaktivieren“.

Deaktivierte eingehende LAN-Verbindungen

Lösung 2: TeamViewer-Client neu starten

Eine weitere effektive Methode zur Fehlerbehebung bei der TeamViewer-Anmeldung fehlgeschlagen! Der Fehler „Der Server hat nicht geantwortet“ kann durch einen Neustart des TeamViewer-Dienstes behoben werden.

Schritt 1: Drücken Sie WIN + R, geben Sie „services.msc“ ein und klicken Sie auf „OK“.

services.msc

Schritt 2: Suchen Sie in der Dienstliste nach TeamViewer, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Neu starten“.

TeamViewer neu starten

Lösung 3: TeamViewer vollständig deinstallieren und neu installieren

Für einen Neustart können Sie TeamViewer auch vollständig deinstallieren und neu installieren.

Schritt 1: Navigieren Sie zu Systemsteuerung > Programme und Features, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf TeamViewer und wählen Sie „Deinstallieren“, um die Anwendung zu entfernen.

TeamViewer deinstallieren

Schritt 2: Laden Sie nach der Deinstallation die neueste Version von TeamViewer von der offiziellen Website herunter.

Lösung 4: TeamViewer-Support um Hilfe bitten

Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an das TeamViewer-Supportteam. Manchmal liegt die Ursache des Problems in TeamViewer selbst, z. B. bei Netzwerkproblemen.

Liegt das Problem hingegen bei Ihnen selbst, unterstützt Sie das Supportteam bei der Fehlersuche und -behebung. Die Expertise und Unterstützung des Supportteams sind von unschätzbarem Wert, um den Fehler „TeamViewer-Anmeldung fehlgeschlagen“ zu beheben und einen reibungslosen TeamViewer-Betrieb zu gewährleisten.

Lösung 5: TeamViewer-Alternative

Falls keine der zuvor genannten Lösungen funktioniert, können Sie auf eine TeamViewer-Alternative wie AnyViewer umsteigen. Diese ist eine hervorragende Wahl und bietet kostenlose Remote-Desktop-Software für Windows mit leistungsstarken Funktionen wie Dateiübertragung, Mehrfachsitzungen und Bildschirmfreigabe.

AnyViewer ist sowohl für private als auch für kommerzielle Zwecke kostenlos und ermöglicht Ihnen den Fernzugriff auf Ihren Bürocomputer von zu Hause aus oder die Unterstützung von Kunden bei der Behebung von Computerproblemen – kostenlos.

Freeware herunterladen Win PCs & Server
Sicherer Download

Schritt 1: Installieren Sie AnyViewer auf beiden Computern, die Sie verbinden möchten.

Schritt 2: Registrieren Sie sich oder melden Sie sich bei Ihrem AnyViewer-Konto an.

Registrieren

Schritt 3: Bestätigen Sie die erfolgreiche Anmeldung und Gerätezuordnung.

Konto

Schritt 4: Wählen Sie den Remote-Computer im Bereich „Geräte“ aus.

Schritt 5: Klicken Sie auf „Ein-Klick-Kontrolle“, um die Verbindung mühelos herzustellen.

Ein-Klick-Kontrolle

✎Bitte beachten Sie, dass ein Upgrade auf den Professional- oder Enterprise-Plan wertvolle Vorteile bietet, darunter:
Mehr Gerätezuweisungen für unbeaufsichtigten Zugriff
Gleichzeitige Verwaltung von Remote-Sitzungen
Schnellere Dateiübertragungsgeschwindigkeiten
Ein Datenschutzmodus für sichere Verbindungen
...

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Fehler „TeamViewer-Anmeldung fehlgeschlagen“ kann frustrierend sein. Mit diesen fünf bewährten Lösungen können Sie sich jedoch keine Sorgen machen.

Ob Sie eingehende LAN-Verbindungen deaktivieren, den TeamViewer-Dienst neu starten, die Anwendung neu installieren, Support vom TeamViewer-Team anfordern oder die Alternative AnyViewer ausprobieren – es gibt praktikable Möglichkeiten, das Problem zu beheben und den reibungslosen Fernzugriff wiederherzustellen. Mit diesen Schritten können Sie das Problem der fehlgeschlagenen Anmeldeanfrage nun sicher lösen und TeamViewer weiterhin effizient nutzen.