Beste TeamViewer QuickSupport-Alternative für Windows

TeamViewer QuickSupport ist ein Remote-Support-Tool, das eine Zugriffsbestätigung des Remote-Benutzers erfordert. Wenn Sie eine TeamViewer QuickSupport-Alternative suchen, welche ist die beste Wahl? Dieser Beitrag stellt AnyViewer vor. Lesen Sie weiter, wenn Sie interessiert sind.

Nelly

Von Nelly Aktualisiert am 23.05.2025

Teilen Sie dies: instagram reddit

Was ist TeamViewer QuickSupport?

TeamViewer QuickSupport bietet schnelle Hilfe, indem es Nutzer schnell mit technischem Remote-Support verbindet. Mit dieser Anwendung können Nutzer QuickSupport auf ihrem Computer installieren und erhalten so bei Bedarf sofort Hilfe. QuickSupport ermöglicht Supporttechnikern den Fernzugriff auf die Computer oder Mobilgeräte der Nutzer, deren Steuerung und Überwachung und ermöglicht so eine schnelle Fehlerbehebung.

TeamViewer QuickSupport

Der Hauptunterschied zwischen TeamViewer QuickSupport und TeamViewer liegt in den Verbindungsmethoden. TeamViewer QuickSupport erfordert eine Zugriffsbestätigung durch den Remote-Nutzer, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten. TeamViewer hingegen ermöglicht unbeaufsichtigten Zugriff und ermöglicht Verbindungen ohne Benutzerbestätigung.

TeamViewer beschränkt Verbindungen zusätzlich auf das zugewiesene Konto des Geräts und verhindert Verbindungen über die TeamViewer-ID oder einen Servicefall. QuickSupport hingegen macht diese Anforderung überflüssig.

AnyViewer: Die beste kostenlose Alternative zu TeamViewer QuickSupport

AnyViewer ist eine kostenlose All-in-One-Remote-Support-Software mit zahlreichen Funktionen für einen optimierten Kundensupport. Es ist eine hervorragende Alternative zu TeamViewer QuickSupport.

Einer der Hauptvorteile von AnyViewer ist die Bereitstellung flexibler Fernsupportmethoden in einer einzigen Anwendung. Bei Bedarf kann Ihnen ein Support-Mitarbeiter eine Verbindungsanfrage senden, um die Fernsupport-Sitzung zu starten. Alternativ können Sie vertrauten und vertrauenswürdigen Personen per Mausklick unbeaufsichtigten Fernsupport gewähren.

Der Vorteil von AnyViewer liegt in seinem optimierten Ansatz, der das Wechseln zwischen verschiedenen Anwendungen für bestätigten oder unbeaufsichtigten Fernsupport überflüssig macht. Alle Supportoptionen sind nahtlos in derselben App verfügbar und können so bequem und effizient genutzt werden.

Was macht AnyViewer zur besten Alternative zu TeamViewer QuickSupport?

AnyViewer zeichnet sich durch mehrere entscheidende Faktoren als ultimative Alternative zu TeamViewer QuickSupport aus:

► Funktionsvielfalt

Mit einer Vielzahl beeindruckender Funktionen revolutioniert AnyViewer das Fernsupport-Erlebnis und übertrifft alle Erwartungen. Verbinden Sie sich während einer Sitzung sofort per Sprach-, Video- oder Textchat mit Ihren Technikern, übertragen Sie Dateien nahtlos und profitieren Sie vom Komfort unserer mobilen App, mit der Sie Ihren Remote-Support überallhin mitnehmen können.

Darüber hinaus ermöglicht AnyViewer die Bildschirmfreigabe auf verschiedenen Geräten und unterstützt die Integration, wodurch sich Ihnen grenzenlose Möglichkeiten eröffnen. Diese bemerkenswerten Funktionen sind nur ein kleiner Einblick in die umfangreichen Möglichkeiten von AnyViewer.

Schneller, einfacher und effizienter

Erleben Sie einen schnelleren, einfacheren und effizienteren Remote-Support-Prozess mit der intuitiven Benutzeroberfläche von AnyViewer. Wechseln Sie mühelos zwischen den Bildschirmen des Technikers und des Remote-Benutzers, führen Sie gängige Aktionen wie Strg+Alt+Entf mit einem einzigen Klick aus und nutzen Sie die hocheffizienten Schnellstart-Tools für eine schnelle und präzise Remote-Desktop-Unterstützung.

► Sicherheit

AnyViewer legt größten Wert auf die Sicherheit der Benutzerdaten und setzt dafür fortschrittliche Elliptic Curve Cryptography (ECC)-Verschlüsselung ein. Diese robuste Verschlüsselungsmethode gewährleistet, dass alle über die AnyViewer-Plattform übertragenen Kommunikationen und Daten vor unbefugtem Zugriff oder Abfangen geschützt sind. Durch die Nutzung der ECC-Verschlüsselung bietet AnyViewer Nutzern eine sichere Fernsupportlösung und schafft Vertrauen in die Vertraulichkeit und Integrität ihrer sensiblen Daten.

► Der Fernsupport der Zukunft

AnyViewer ist nicht nur ein Support-Tool für heute, sondern wurde auch für die Supportanforderungen der Zukunft entwickelt. Bleiben Sie mit innovativen Funktionen wie VoIP-basierten Anrufen und Live-Kamera-Unterstützung immer auf dem neuesten Stand – maßgeschneidert für Ihre Anforderungen an Echtzeit-Fernsupport. AnyViewer ist die perfekte Fernsupportlösung, auf die Sie gewartet haben.

So bieten Sie Fernsupport mit AnyViewer an

Wie bereits erwähnt, bietet AnyViewer außergewöhnliche Flexibilität und stellt Nutzern zwei verschiedene Methoden für den Fernsupport zur Verfügung. Lassen Sie uns diese Optionen im Detail betrachten.

Freeware herunterladen Win PCs & Server
Sicherer Download
► Vorbereitung:
  • Stellen Sie sicher, dass beide Computer mit dem Internet verbunden und eingeschaltet sind, wenn Fernsupport benötigt wird.
  • Laden Sie AnyViewer herunter, installieren und starten Sie es auf beiden Computern.

► Möglichkeit 1: Fernsupport per Anfrage

Schritt 1: Navigieren Sie auf dem Computer, der Hilfe benötigt, in AnyViewer zur Registerkarte „Verbinden“. Notieren Sie sich die Geräte-ID und geben Sie diese an den Helfer weiter.

Schritt 2: Geben Sie auf dem Computer, der Support leistet, die Geräte-ID der Gegenseite ein und klicken Sie auf „Verbinden“.

Verbinden

Schritt 3: Wählen Sie im Fenster „Verbindungsanfrage“ die Option „Anfrage an Partner senden“ und klicken Sie auf „OK“.

Steuerungsanfrage senden

Schritt 4: Auf dem Computer, der Hilfe benötigt, wird ein Popup-Fenster angezeigt. Klicken Sie auf „Zustimmen“, um die Berechtigung für den Fernsupport zu erteilen.

Anfrage zur Gerätesteuerung

► Möglichkeit 2: Unbeaufsichtigter Fernsupport

Wenn Sie einer vertrauten Person die Fernunterstützung Ihres Computers auch in Ihrer Abwesenheit erlauben möchten, können Sie Ihren Computer so konfigurieren, dass unbeaufsichtigter Fernsupport möglich ist.

Schritt 1: Eröffnen Sie ein AnyViewer-Konto und geben Sie die erforderlichen Informationen ein. Melden Sie sich auf beiden Computern mit demselben Konto an.

Konto

Schritt 2. Navigieren Sie auf dem Computer, der Ihnen Hilfestellung leistet, in AnyViewer zur Registerkarte „Gerät“. Wählen Sie den Zielcomputer aus und klicken Sie auf „Ein-Klick-Kontrolle“, um die unbeaufsichtigte Fernunterstützung zu aktivieren.

Ein-Klick-Kontrolle

★ Sie können Ihr Konto auch auf den Professional- oder Enterprise-Tarif upgraden. Vorteile eines Professional- oder Enterprise-Tarifs:
Schnellere Dateiübertragungsgeschwindigkeit. Die Übertragungsgeschwindigkeit beträgt beim kostenlosen Konto 500 KB/s, beim kostenpflichtigen Konto bis zu 10 MB/s.
Erhöhte Anzahl von Dateien, die gleichzeitig übertragen werden können.
Verbinden Sie sich im Datenschutzmodus, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass AnyViewer eine sehr empfehlenswerte Alternative zu TeamViewer QuickSupport für Fernunterstützungsanforderungen darstellt. Mit seiner funktionsreichen Plattform, der intuitiven Benutzeroberfläche, den strengen Sicherheitsmaßnahmen und dem zukunftsorientierten Ansatz übertrifft AnyViewer alle Erwartungen. Egal, ob Sie sich für Remote-Support per Anfrage oder für unbeaufsichtigte Fernunterstützung entscheiden, AnyViewer bietet Flexibilität und Komfort.

Mit AnyViewer als Remote-Support-Lösung eröffnen Sie sich eine Welt voller Möglichkeiten und gewährleisten ein nahtloses Support-Erlebnis. Verabschieden Sie sich von Einschränkungen und nutzen Sie die außergewöhnlichen Funktionen von AnyViewer als Ihre bevorzugte Alternative zu TeamViewer QuickSupport.