TeamViewer-DLL fehlt – einfach beheben [4 Lösungen]
Stößen Sie auf den nervigen Fehler „TeamViewer-DLL fehlt“? Keine Sorge, dieser Beitrag bietet vier mögliche Lösungen zur Behebung dieses Problems. Außerdem wird eine TeamViewer-Alternative vorgestellt, falls Sie diese benötigen.
TeamViewer_Resource.dll-Fehler
Ich erhalte ständig eine Fehlermeldung, wenn ich mein Fenster öffne. Sie besagt, dass einige meiner TeamViewer-Dateien fehlen oder geändert wurden, was die Funktion beeinträchtigt. Die Meldung schlägt vor, TeamViewer neu zu installieren. Ich habe das schon oft versucht, aber es löst das Problem nicht. Ich weiß nicht weiter und brauche Hilfe.
- Frage aus der TeamViewer-Community
Was ist der Fehler TeamViewer_Resource.dll?
Der Fehler TeamViewer_Resource.dll betrifft eine Dynamic Link Library (DLL). DLL-Dateien sind im Wesentlichen Anleitungen, die Informationen und Anweisungen für ausführbare Dateien (EXE) wie MpSigStub.exe enthalten. Sie ermöglichen es mehreren Programmen, wie TeamViewer, die gleiche TeamViewer_Resource.dll-Datei gemeinsam zu nutzen, wodurch Speicher gespart und die Computerleistung verbessert wird.
DLL-Dateien sind jedoch aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit auch anfällig für Probleme. Wenn eine gemeinsam genutzte DLL-Datei fehlt oder beschädigt ist, kann eine Laufzeitfehlermeldung auftreten. Laufzeitfehler treten auf, wenn TeamViewer versucht, die Datei TeamViewer_Resource.dll zu laden, entweder beim Start oder während der Ausführung.
Häufige Fehlermeldungen zu TeamViewer_Resource.dll
Fehler in TeamViewer_Resource.dll können sich auf verschiedene Weise äußern. Hier sind einige häufige Fehlermeldungen im Zusammenhang mit TeamViewer_Resource-DLL fehlt:
• Die Anwendung konnte nicht gestartet werden, da TeamViewer_Resource.dll nicht gefunden wurde. Eine Neuinstallation der Anwendung kann das Problem beheben.
• TeamViewer_Resource.dll nicht gefunden.
• TeamViewer_Resource.dll fehlt.
• Erforderliche DLL TeamViewer_Resource.dll nicht gefunden.
• Die Anwendung oder TeamViewer_Resource.dll ist kein gültiges Windows-Image.
• TeamViewer_Resource.dll fehlt oder ist beschädigt.
• TeamViewer_Resource.dll kann nicht gefunden werden.
• TeamViewer_Resource.dll kann nicht gestartet werden.
• Eine erforderliche Komponente fehlt: TeamViewer_Resource.dll. Bitte installieren Sie TeamViewer_Resource.dll erneut.
So beheben Sie den Fehler „TeamViewer-DLL fehlt“
Wir stellen Ihnen vier mögliche Lösungen für den Fehler „TeamViewer-DLL fehlt“ vor.
Lösung 1: TeamViewer_Resource.dll manuell herunterladen
Wenn der Fehler „TeamViewer-DLL fehlt“ auftritt, können Sie ihn beheben, indem Sie die DLL-Dateien manuell von einer funktionierenden TeamViewer-Installation in die problematische Installation kopieren. So geht's:
Schritt 1: Suchen Sie zunächst ein funktionierendes TeamViewer-Programm. Sie benötigen den TeamViewer-Ordner (normalerweise unter C:\Programme\TeamViewer).
Schritt 2: Kopieren Sie alle darin enthaltenen Dateien.
Schritt 3: Navigieren Sie zum TeamViewer-Ordner der fehlerhaften Installation.
Schritt 4: Fügen Sie die kopierten Dateien in den problematischen TeamViewer-Ordner ein.
Lösung 2: aus einer Sicherung wiederherstellen
Wenn Sie über eine aktuelle Sicherung Ihres Systems oder Ihrer TeamViewer-Installation verfügen und sicher sind, dass TeamViewer vor dem DLL-Fehler ordnungsgemäß funktioniert hat, können Sie versuchen, Ihr System so weit wiederherzustellen, dass die DLL nicht mehr fehlt. So geht's:
Schritt 1: Öffnen Sie die Systemsteuerung und wechseln Sie zum Abschnitt „Update und Sicherheit“.
Schritt 2: Wählen Sie in den Wiederherstellungsoptionen „Zur vorherigen Version von Windows 10 zurückkehren“ (oder Ihr Betriebssystem, falls abweichend) und klicken Sie auf „Los geht's“.
Lösung 3: SFC (System File Checker) ausführen
Mit dem in Windows integrierten System File Checker (SFC) können Sie beschädigte oder fehlende Systemdateien, einschließlich DLLs, scannen und reparieren.
Schritt 1: Suchen Sie im Suchfeld nach „cmd“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
Schritt 2: Geben Sie in der Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste: „sfc /scannow“. Bitte haben Sie Geduld, da dieser Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen kann und Sie ihn unbedingt nicht unterbrechen sollten.
Lösung 4: Treiberaktualisierung durchführen
Gelegentlich kann bei der Verwendung von Hardware wie einem Drucker der Fehler „TeamViewer-Ressource fehlt DLL“ auftreten. Dieses Problem kann durch die Verwendung eines veralteten Treibers entstehen, der nicht mit der aktualisierten DLL-Datei kompatibel ist. Der Drucker sucht daher erfolglos nach der falschen DLL-Datei. Aktualisieren Sie zur Behebung des Problems die Treiber Ihres Geräts und befolgen Sie diese Schritte:
Schritt 1: Suchen Sie im Suchfeld nach „Geräte-Manager“ und öffnen Sie ihn.
Schritt 2: Suchen Sie nach „Netzwerkadaptern“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die darunterliegende Option und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
Bonus-Tipp: Die beste kostenlose TeamViewer-Alternative ohne DLL-Fehler
Wenn der Fehler „TeamViewer konnte DLL nicht laden“ weiterhin auftritt und Sie eine alternative Remote-Desktop-Software benötigen, die Multi-Monitor-Konfigurationen unterstützt, sollten Sie AnyViewer ausprobieren.
AnyViewer ist eine zuverlässige und kostenlose Remote-Desktop-Software, die mit Windows-, iOS- und Android-Plattformen kompatibel ist. Sie wurde von einem erfahrenen technischen Team entwickelt, um einen nahtlosen und effizienten Fernzugriff zu gewährleisten. Mit AnyViewer können Sie mühelos alle angeschlossenen Monitore gleichzeitig anzeigen oder sich auf einen bestimmten Zielmonitor konzentrieren.
Das Besondere an AnyViewer ist seine kostenlose Verfügbarkeit für private und kommerzielle Zwecke. TeamViewer hingegen ist nur für nicht-kommerzielle Zwecke kostenlos. Wenn Sie von Ihrem Heim-PC aus eine Verbindung zu einem Arbeitscomputer mit mehreren Monitoren herstellen möchten, ist AnyViewer die optimale und kostengünstige Lösung.
Um AnyViewer zu nutzen, folgen Sie einfach diesen einfachen Schritten:
Schritt 1: Laden Sie AnyViewer herunter und installieren Sie ihn auf Ihrem Computer.
Schritt 2: Starten Sie nach der Installation AnyViewer und melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an.
Schritt 3. Nach der Anmeldung gelangen Sie zur Benutzeroberfläche.
Schritt 4. Navigieren Sie auf Ihrem Client-Computer zum Bereich „Gerät“. Wählen Sie dort den zu steuernden PC aus und stellen Sie mit „Ein-Klick-Kontrolle“ eine sofortige Fernverbindung her.
- ★ Für ein noch besseres Remote-Desktop-Erlebnis sollten Sie ein Upgrade auf den Professional- oder Enterprise-Tarif von AnyViewer in Erwägung ziehen. Sie erhalten folgende Vorteile:
- Bessere Gerätekontrolle: Verwalten Sie mehrere unbeaufsichtigte Zugriffsgeräte präzise und einfach.
- Müheloses Multitasking: Verwalten Sie mehrere Remote-Sitzungen gleichzeitig und vereinfachen Sie so Multitasking.
- Schnelle Dateiübertragungen: Verschieben Sie große Dateien schnell zwischen Geräten für mehr Effizienz.
- Privatsphäre-Modus: Gewährleisten Sie diskreten Zugriff auf Remote-Geräte, indem Sie den Bildschirm abdunkeln und die Tastatur deaktivieren – für mehr Privatsphäre.
- ...
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der TeamViewer-Fehler „DLL fehlt“ ein frustrierendes Problem sein kann. Dieser Beitrag bietet jedoch vier effektive Lösungen zur Behebung des Problems. Ob Sie die DLL-Dateien manuell kopieren, aus einem Backup wiederherstellen, den System File Checker ausführen oder Ihre Treiber aktualisieren – es gibt Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben und TeamViewer wieder reibungslos zum Laufen zu bringen.
Wenn Sie nach einer alternativen Remote-Desktop-Lösung suchen, ist AnyViewer eine ausgezeichnete Wahl. Es bietet eine kostengünstige, Multi-Monitor-freundliche und kostenlose Option für den privaten und kommerziellen Gebrauch. Mit diesen Lösungen können Sie den TeamViewer-Fehler „DLL fehlt“ beheben und ein reibungsloses Remote-Desktop-Erlebnis genießen.