Plex Media Server startet nicht - Wie zu beheben?

Dieser Artikel geht auf die Gründe ein, warum Ihr Plex Media Server nicht startet, und bietet schrittweise Lösungen zur Behebung des Problems. Darüber hinaus werden die Vorteile der Verwendung von AnyViewer für einen nahtlosen Fernzugriff hervorgehoben.

Nelly

Von Nelly Aktualisiert am 25.02.2025

Teilen Sie dies: instagram reddit

Einführung

Wenn Sie wie viele andere Plex-Benutzer sind, gibt es nichts Frustrierenderes, als die gefürchtete Meldung „Plex-Medienserver öffnet nicht“ oder „Plex-Fernzugriff funktioniert nicht“ zu erhalten. Macht Ihnen Ihr Plex-Medienserver zu schaffen und weigert sich, sich zu öffnen? Sie sind nicht allein! Viele Benutzer haben irgendwann einmal mit diesem frustrierenden Problem zu kämpfen. Ob beim Filmeschauen oder beim Binge-Watching Ihrer Lieblingsserie, nichts kann die Stimmung mehr verderben als ein Server, der nicht mitspielt. Aber keine Sorge!

Plex Media Server

In dieser Anleitung analysieren wir die Gründe für das Problem „Plex Media Server startet nicht“ unter Windows und bieten schrittweise Lösungen, um Ihren Plex-Server wieder zum Laufen zu bringen. Außerdem stellen wir AnyViewer vor, ein fantastisches Tool zur Remote-Fehlerbehebung!

Plex Media Server startet nicht - Häufige Ursachen

Wenn Ihr Plex-Medienserver nicht mitspielt, kann dies verschiedene Ursachen haben. Lassen Sie uns einige der häufigsten Übeltäter analysieren.

► Unzureichende Systemressourcen

Ein Hauptgrund dafür, dass der Plex-Medienserver nicht geöffnet wird, sind fehlende Systemressourcen. Wenn Ihr Computer oder Server nicht über genügend RAM oder CPU-Leistung verfügt, kann Plex möglicherweise nicht gestartet werden. Stellen Sie sich vor, Sie versuchen, mit einem schweren Rucksack einen Marathon zu laufen. Das wird nicht klappen, oder? Ohne die richtigen Ressourcen kann Plex auch nicht seine beste Leistung erbringen.

► Netzwerkprobleme

Zuallererst können Netzwerkprobleme ein großes Hindernis darstellen. Wenn Ihr Server nicht mit dem Internet verbunden ist, können Sie nicht auf Ihre Medien zugreifen. Überprüfen Sie Ihren Router, Ihre Kabel und sogar Ihre WLAN-Verbindung. Ist alles eingesteckt? Ein Neustart Ihres Routers kann manchmal Probleme lösen.

► Softwarekonflikte

Ein weiteres potenzielles Problem können Softwarekonflikte sein. Wenn Sie kürzlich neue Anwendungen oder Updates installiert haben, könnten diese Plex stören. Haben Sie bemerkt, dass sich andere Anwendungen schlecht verhalten? Es lohnt sich, dem nachzugehen.

► Firewall-Einstellungen

Auch Ihre Firewall-Einstellungen können eine große Rolle spielen. Manchmal blockieren sie den Internetzugriff von Plex vollständig. Stellen Sie sicher, dass Plex in Ihren Firewall-Einstellungen auf der Whitelist steht. Haben Sie möglicherweise versehentlich die Berechtigungen eingeschränkt?

► Veraltete Software

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand halten. Eine veraltete Version von Plex kann zu Kompatibilitätsproblemen führen, wodurch der Server nur schwer gestartet werden kann. Stellen Sie es sich so vor: Wenn Sie eine alte Version einer App verwenden, verpassen Sie möglicherweise wichtige Updates und Funktionen. Durch regelmäßige Updates von Plex wird sichergestellt, dass es reibungslos und effizient läuft.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung

Möchten Sie wissen, wie Sie das Problem beheben können, dass der Plex-Medienserver nicht geöffnet wird? Keine Sorge, wir geben Ihnen die folgenden Schritte:

♦ Systemanforderungen überprüfen

Als Erstes sollten Sie sicherstellen, dass Ihr System die erforderlichen Anforderungen für Plex erfüllt. Die Anwendung hat spezielle Anforderungen in Bezug auf RAM, CPU und Speicher. Stellen Sie es sich so vor, als würden Sie versuchen, eine anspruchsvolle Anwendung auf einem alten Laptop auszuführen – es wird einfach nicht funktionieren! Wenn Ihr System nicht mit den Anforderungen übereinstimmt, sollten Sie Ihre Hardware aufrüsten oder Ihr aktuelles Setup optimieren.

♦ Netzwerkkonnektivität überprüfen

Als Nächstes sprechen wir über die Netzwerkkonnektivität. Plex benötigt eine stabile Internetverbindung, um richtig zu funktionieren. Wenn Ihr Server Verbindungsprobleme hat, ist das so, als würden Sie versuchen, ein Streaming-Video mit einem schlechten WLAN-Signal anzusehen – es wird einfach nicht geladen! Überprüfen Sie Ihre Routereinstellungen und stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit dem richtigen Netzwerk verbunden ist. Sie können sogar einen Geschwindigkeitstest durchführen, um zu bestätigen, dass Ihre Verbindung ausreichend ist.

♦ Plex Media Server aktualisieren

Wenn Ihr System und Netzwerk in gutem Zustand sind, besteht der nächste Schritt darin, zu überprüfen, ob Ihr Plex Media Server aktualisiert ist. Die Ausführung einer veralteten Version kann zu verschiedenen Problemen führen, einschließlich des gefürchteten „Plex Media Server startet nicht“.

So aktualisieren Sie:

Schritt 1. Öffnen Sie Ihre Plex-Anwendung.

Schritt 2. Navigieren Sie zum Einstellungsmenü.

Schritt 3. Suchen Sie nach dem Abschnitt „Updates“ und folgen Sie den Anweisungen.

Um Störungen zu vermeiden, ist es wichtig, Ihre Software auf dem neuesten Stand zu halten.

♦ Plex Media Server neu installieren

Wenn das Problem durch eine Aktualisierung nicht behoben wird, sollten Sie Plex neu installieren. Mit diesem Schritt können Sie alle beschädigten Dateien oder Einstellungen löschen, die möglicherweise Probleme verursachen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Schritt 1. Deinstallieren Sie Plex von Ihrem System.

Schritt 2. Besuchen Sie die offizielle Plex-Website, um die neueste Version zu erhalten.

Schritt 3. Installieren Sie sie und konfigurieren Sie Ihre Bibliotheken neu.

Dieser Neustart löst oft viele Probleme, einschließlich des lästigen „Plex Media Server ist nicht erreichbar“.

AnyViewer: Ihre erste Wahl für den Fernzugriff

Manchmal sind Sie möglicherweise nicht physisch in der Nähe Ihres Servers, um ihn zu beheben. Hier kommt AnyViewer ins Spiel! Es ist ein fantastisches Fernzugriffstool, mit dem Sie von überall aus eine Verbindung zu Ihrem Plex-Server herstellen können. Egal, ob Sie zu Hause oder unterwegs sind, Sie können Ihre Plex-Einstellungen problemlos verwalten und Schritte zur Fehlerbehebung aus der Ferne durchführen.

Es ist die beste Wahl für alle, die mit Problemen wie „Plex Media Server startet nicht“ zu kämpfen haben, da es eine nahtlose Steuerung bietet.

AnyViewer sticht als die beste kostenlose Fernzugriffssoftware hervor und bietet ein nahtloses und benutzerfreundliches Erlebnis für den persönlichen und geschäftlichen Gebrauch.

Seine robusten Funktionen wie hochauflösende Bildschirmfreigabe, unbeaufsichtigter Fernzugriff, Dateiübertragung, Unterstützung mehrerer Monitore und Kompatibilität mit mehreren Geräten ermöglichen es Benutzern, Geräte problemlos aus der Ferne zu steuern. Die Software priorisiert die Sicherheit mit erweiterten Verschlüsselungsprotokollen und stellt sicher, dass vertrauliche Daten während jeder Sitzung geschützt bleiben.

Was AnyViewer wirklich auszeichnet, ist seine intuitive Benutzeroberfläche, mit der selbst unerfahrene Benutzer mühelos eine Verbindung herstellen und Remote-Aufgaben effektiv verwalten können.

Darüber hinaus eignet es sich dank der schnellen Einrichtung und der zuverlässigen Leistung perfekt für die Behebung technischer Probleme oder die Zusammenarbeit mit Teammitgliedern. Für alle, die eine zuverlässige, funktionsreiche Fernzugriffslösung suchen, ist AnyViewer die ultimative Wahl, die Funktionalität und Sicherheit in Einklang bringt – und das alles kostenlos und für jeden zugänglich.

Freeware herunterladen Win PCs & Server
Sicherer Download
Schritt 1. Beginnen Sie damit, AnyViewer sowohl auf Ihrem lokalen Gerät als auch auf dem Remote-Gerät, auf dem Plex installiert ist, herunterzuladen und zu installieren. Um ein Konto zu erstellen, gehen Sie zum Benutzersymbol, wählen Sie „Registrieren“ und geben Sie die erforderlichen Informationen ein.

Registrieren

Schritt 2. Sobald Sie sich angemeldet haben, werden Ihre Geräte automatisch mit Ihrem Konto verbunden.

Konto

Schritt 3. Stellen Sie sicher, dass Sie auf beiden Geräten dieselben Anmeldeinformationen verwenden. Navigieren Sie zur Registerkarte „Gerät“, suchen Sie das Remote-Gerät mit installiertem Plex, auf das Sie zugreifen möchten, und klicken Sie auf „Ein-Klick-Kontrolle“, um den unbeaufsichtigten Fernzugriff zu aktivieren. Sie können dann die Plex-Einstellungen ganz einfach verwalten und Schritte zur Fehlerbehebung aus der Ferne durchführen.

Ein-Klick-Kontrolle

★ AnyViewer verbessert Ihr Fernsteuerungserlebnis mit erweiterten Funktionen, die eine reibungslose und präzise Leistung gewährleisten und die Fernarbeit mühelos machen. Durch ein Upgrade auf einen Professional- oder Enterprise-Plan erhalten Sie Zugriff auf:
True Color 4:4:4: Diese Einstellung bietet eine gleichmäßige Abtastung aller Farbkomponenten und liefert außergewöhnliche Farbgenauigkeit und kristallklare Bilder.
Hohe Bildraten: Genießen Sie flüssige Echtzeitinteraktionen mit Bildraten von bis zu 60 FPS, perfekt für Videobearbeitung, Animation und andere Aufgaben, die Präzision erfordern.
Ultra HD-Modus: Erleben Sie scharfe, detaillierte Bilder mit Ultra-HD-Streaming, sodass Sie hochauflösende Projekte mit Klarheit und Zuversicht angehen können. ...

AnyViewer

Abschluss

Zusammenfassend kann das Problem „Plex Media Server startet nicht“ frustrierend sein, aber wenn Sie die häufigsten Ursachen verstehen und unsere Schritte zur Fehlerbehebung befolgen, können Sie das Problem effektiv lösen. Von der Überprüfung der Systemanforderungen bis zur Neuinstallation der Software sind diese Methoden unkompliziert und führen oft zu schnellen Ergebnissen.

Darüber hinaus können Sie mit AnyViewer für den Fernzugriff Ihre Plex-Einstellungen bequem von überall aus verwalten, was es zu einem unschätzbaren Werkzeug für nahtlosen Mediengenuss macht. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Plex Media Server wieder reibungslos läuft, und tauchen Sie wieder in Ihre Lieblingssendungen ein!