Die 5 besten Apps zum Teilen von Bildschirm und Audio mit Freunden
Dieser Leitfaden stellt fünf großartige Apps zum Teilen von Bildschirm und Audio mit Freunden vor: AnyViewer, Zoom, Slack, Google Meet und CoScreen. Jede bietet einzigartige Funktionen zur Verbesserung der Zusammenarbeit und des Spaßes. Finden Sie die richtige App für Ihre Anforderungen!
Wie kann ich meinen Bildschirm mit einem Freund remote teilen?
In der heutigen vernetzten Welt ist das Teilen von Bildschirm und Ton mit Freunden nicht nur eine Funktion, die Profis vorbehalten ist. Egal, ob Sie zusammenarbeiten, ein Projekt präsentieren, einen Filmabend streamen oder technische Probleme beheben möchten, Bildschirmfreigabe-Apps machen alles einfach und nahtlos. Bei so vielen verfügbaren Optionen kann es schwierig sein, das richtige Tool zu finden.
Hier kommt dieser Leitfaden ins Spiel. In diesem Beitrag werden die 5 besten Apps zum Teilen von Bildschirm und Ton mit Freunden vorgestellt. Dabei werden Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und die Besonderheiten jeder App detailliert beschrieben.
5 Apps zum Teilen von Bildschirm und Ton mit Freunden
Nachdem wir mehrere Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, mobile Benutzererfahrung und Zusammenarbeitsfunktionen berücksichtigt haben, haben wir die fünf besten kostenlosen Apps zum Teilen von Bildschirm und Ton mit Freunden ausgewählt, die auf dem Markt erhältlich sind.
Option 1. AnyViewer: Beste App zum Teilen von Bildschirm ohne Zeitbeschränkung
Kompatibilität: Windows, Mac, iOS, Android
Vorteile von AnyViewer:
• Keine zeitliche Nutzungsbeschränkung
• Einfach einzurichten und zu verwenden
• Bietet eine Vielzahl kostenloser Funktionen, darunter Dateiübertragung, Chat und mobile Bildschirmspiegelung
• Bietet hohe Leistung mit hervorragender Bildqualität und minimaler Latenz
Nachteile von AnyViewer:
• Unterstützt keine zusätzlichen Geräteplattformen
AnyViewer ist eine hervorragende Wahl für alle, die zuverlässige Apps suchen, um den Bildschirm ohne Zeitbeschränkung mit Freunden zu teilen. Es wurde für nahtlose Interaktionen entwickelt und richtet sich an eine Vielzahl von Benutzern, darunter Remote-Teams, Pädagogen und Inhaltsersteller.
Einer der Hauptvorteile von AnyViewer ist seine benutzerfreundliche Oberfläche, die es selbst den am wenigsten technisch versierten Personen ermöglicht, die Software mühelos einzurichten und zu navigieren. Die kostenlose Version umfasst Funktionen wie Dateiübertragungen, Chat-Optionen und mobile Bildschirmfreigabe und ermöglicht produktive Sitzungen ohne den Aufwand teurer Abonnements oder komplexer Setups. Diese Zugänglichkeit macht AnyViewer sowohl für Gelegenheitsnutzer als auch für Profis attraktiv.
Darüber hinaus bietet AnyViewer die vollständige Kontrolle über ein Gerät von einem anderen aus und unterstützt Windows und Android, was es zu einer hervorragenden Remote-Desktop-Lösung für Unternehmen macht, insbesondere für Remote-Arbeit und Remote-IT-Support.
In Bezug auf die Leistung liefert AnyViewer hochwertige Bilder und minimale Verzögerungen, was das Benutzererlebnis erheblich verbessert. Obwohl es möglicherweise noch nicht jede Geräteplattform unterstützt, machen seine robusten Funktionen und seine unkomplizierte Funktionalität es zu einer idealen Wahl für unterbrechungsfreies Teilen von Bildschirm und Audio. Egal, ob Sie an Projekten arbeiten, Schulungen durchführen oder sich mit Freunden und Familie verbinden, AnyViewer ist für Ihre Anforderungen gerüstet.
Option 2. Zoom: Beste App zum Teilen von Bildschirm für Gruppentreffen
Kompatibilität: Web, Windows, Mac, Linux, iOS, Android
Vorteile von Zoom:
• Hoch anerkannte Plattform, die wahrscheinlich bereits von vielen verwendet wird
• Robuster kostenloser Plan verfügbar
• Umfangreiche Optionen für die Verwaltung der Bildschirmfreigabe
Nachteile von Zoom:
• Die Webanwendung bietet nur grundlegende Bildschirmfreigabefunktionen
Zoom gilt allgemein als eine der führenden Videokonferenzanwendungen für Teambesprechungen, Verkaufspräsentationen und Webinare. Langjährige Benutzer bestätigen seine Zuverlässigkeit und Leistung.
Die Plattform zeichnet sich selbst unter schwierigen Netzwerkbedingungen aus und passt die Videoqualität dynamisch basierend auf der Bandbreite an, um eine stabile Verbindung aufrechtzuerhalten. Diese Anpassungsfähigkeit ist besonders vorteilhaft für die Bildschirm- und Audiofreigabe, die Zoom in verschiedenen Szenarien vereinfacht. Es kann jedoch auch zu einem verschwommenen Problem bei der Zoom-Bildschirmfreigabe kommen.
Mit einem leichten Installationsprogramm, das für fast jedes Betriebssystem und Mobilgerät verfügbar ist, ist das Hosten einer Bildschirmfreigabesitzung unkompliziert und minimiert Kompatibilitätsprobleme für Nicht-Zoom-Benutzer. Teilnehmer können problemlos über Desktop- und Mobil-Apps an Besprechungen teilnehmen. Auf Mobilgeräten können Benutzer Präsentationstools steuern, um Dokumente zu teilen oder gemeinsam Anmerkungen zu machen, während die Desktop-Version umfangreiche Freigabeoptionen bietet, darunter benutzerdefinierte Bildschirmbereiche und die Möglichkeit, ein iPad über AirPlay zu verwenden.
Die robusten Funktionen von Zoom sind für Unternehmen jeder Größe geeignet und bieten Platz für bis zu 100 Teilnehmer im kostenlosen Plan und bis zu 1.000 Teilnehmer in den kostenpflichtigen Plänen. Damit ist es ideal für Webinare, bei denen mehrere Gastgeber auf dieselbe Präsentation zugreifen müssen.
Zoom-Preise: Die Plattform bietet einen kostenlosen Plan, der Gruppentreffen mit einem 40-Minuten-Limit ermöglicht. Für eine umfangreichere Nutzung beginnen kostenpflichtige Pläne bei 15,99 € pro Benutzer und Monat und bieten bis zu 30 Stunden Besprechungszeit.
Option 3. Slack: Beste App zum Teilen von Bildschirm für kollaborative interne Meetings
Kompatibilität: Web, Windows, Mac, Linux, iOS, Android
Vorteile von Slack:
• Bietet einen robusten kostenlosen Plan
• Die optimierte Huddles-Funktion erleichtert die spontane Zusammenarbeit
Nachteile von Slack:
• Teilnehmer müssen Mitglieder des Arbeitsbereichs sein
• Keine Option zur Auswahl benutzerdefinierter Bereiche für das Screen-Sharing
Slack ist wahrscheinlich die primäre Plattform, auf der Ihr Team zusammenarbeitet, und fungiert als zentraler Hub mit zahlreichen Integrationen für Ihre Arbeitsanwendungen. Angesichts seiner umfangreichen Funktionalität ist es sinnvoll, Slack zum Hosten und Aufzeichnen von Meetings zu verwenden.
Für die interne Zusammenarbeit ist kein zusätzliches Bildschirm- und Audio-Sharing-Tool erforderlich, wenn Sie bereits Slack verwenden. Sitzungen, die als Huddles bezeichnet werden, können privat oder für Kanalmitglieder offen sein, wobei alle freigegebenen Inhalte – wie Links und Dokumente – archiviert und innerhalb des Kanals leicht durchsuchbar sind.
Zu den Bildschirm- und Audiofreigabefunktionen von Slack gehören Host-Switching, gemeinsame Anmerkungen und die Möglichkeit für jeden Teilnehmer, seinen Cursor auf dem Bildschirm des Hosts zu verwenden. Während diese Funktionen für Linux-Benutzer eingeschränkt sind – denen Fernzugriff und Anmerkungsfunktionen fehlen –, erleichtert die kürzlich hinzugefügte Videoaufzeichnungsfunktion die asynchrone Bildschirm- und Audiofreigabe.
Slack-Preise: Slack bietet einen kostenlosen Plan für Einzelgespräche und Bildschirmfreigabe mit einer Nachrichten- und Dateiverlaufsspeicherung von 90 Tagen. Bezahlte Pläne beginnen bei 7,25 € pro Benutzer und Monat (jährliche Abrechnung) und umfassen Gruppengespräche, unbegrenzten Nachrichten- und Dateiverlauf und zusätzliche Funktionen.
Option 4. Google Meet: Beste App zum Teilen von Bildschirm für Benutzer des Google-Ökosystems
Kompatibilität: Web, iOS, Android
Vorteile von Google Meet:
• Bietet einen robusten kostenlosen Plan
• Extrem schnelles Starten und Beitreten von Meetings
• Nahtlose Integration in die Google Suite
Nachteile von Google Meet:
• Keine Option für benutzerdefinierte Bereichsbildschirmfreigabe
Google Meet wurde für die geschäftliche Nutzung entwickelt und ist direkt in Gmail integriert. Es verbessert das Videokonferenzerlebnis im Vergleich zu seinem Vorgänger Hangouts erheblich. Es bietet einen großzügigen kostenlosen Plan mit unbegrenzten einstündigen Meetings für bis zu 100 Teilnehmer und ist für Abonnenten von Google Workspace enthalten.
Das Starten oder Beitreten eines Meetings aus Ihrem Gmail-Posteingang ist mühelos und erfordert nur zwei Klicks. Zwei weitere Klicks reichen aus, um mit der Bildschirm- und Audiofreigabe zu beginnen. Die mobile App ermöglicht die Bildschirmfreigabe unterwegs und fordert Benutzer sogar auf, „Nicht stören“ zu aktivieren, wenn sie ihren Bildschirm freigeben.
Als Google-Produkt lässt sich Meet nahtlos in die gesamte Google Suite integrieren, einschließlich Kalender und Drive. Benutzer können problemlos auf Dateien von Drive zugreifen oder eine neue Jamboard-Sitzung für Whiteboarding erstellen. Es funktioniert auch mit beliebten Planungstools wie Calendly.
Google Meet-Preise: Google Meet bietet einen kostenlosen Plan für Einzelgespräche oder Gruppentreffen mit bis zu 100 Teilnehmern, begrenzt auf 60 Minuten. Für Benutzer von Google Workspace beginnen die Pläne bei 6 € pro Benutzer und Monat.
Option 5. CoScreen: Beste App zum Teilen von Bildschirm und Audio für praktische Remote-Zusammenarbeit
Kompatibilität: Mac, Windows
Vorteile von CoScreen:
• Leicht und benutzerfreundlich, mit intuitiven Bedienelementen für Bildschirm- und Audiofreigabe
Bietet einen robusten kostenlosen Plan
• Nachteile von CoScreen:
• Keine Option für benutzerdefinierte Bildschirmfreigabe
• Erfordert, dass sowohl Teilnehmer als auch Gastgeber die Desktop-App herunterladen
CoScreen, jetzt Teil von Datadog, ist auf Produkt-, Entwicklungs- und DevOps-Teams zugeschnitten, die eine effektive Remote-Zusammenarbeit benötigen. Um die Plattform zu nutzen, benötigen Sie die Desktop-App für Mac oder Windows, mit einer Warteliste für Linux-Support.
Die App ist leicht und benutzerfreundlich, sodass Sie problemlos eine Sitzung starten oder ihr beitreten können. Sie können Sprachanrufe, Videokonferenzen oder beides aktivieren und Ihren gesamten Bildschirm oder bestimmte Anzeigen freigeben. Durch einfaches Bewegen der Maus wird in jedem Fenster eine gelbe Schaltfläche „Teilen“ angezeigt, und ein violetter Umriss zeigt an, was freigegeben wird.
Das Einladen von Teammitgliedern ist unkompliziert – senden Sie E-Mail-Einladungen oder teilen Sie einen sicheren Link. Sobald Teilnehmer beigetreten sind, können mehrere Benutzer gleichzeitig ihre Bildschirme freigeben und jeder kann gemeinsam freigegebene Anwendungen und Fenster steuern. Diese Funktion ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit bei agiler Arbeit, App-Entwicklung, Debugging und Programmierschulungen.
CoScreen-Preise: Die Anmeldung bei CoScreen ist kostenlos und erlaubt bis zu 10 Teilnehmer pro Sitzung. Für erweiterte Funktionen können Sie für 20 € pro Benutzer und Monat auf den Enterprise-Plan upgraden, der Teamkonten, einmaliges Anmelden, vorrangigen Support und zusätzliche Vorteile umfasst.
Zusammenfassung
Diese Apps zum Teilen von Bildschirm und Audio mit Freunden bieten einzigartige Funktionen und Preispläne, sodass es wichtig ist, eine auszuwählen, die zu Ihrem spezifischen Anwendungsfall passt.
Mit dem richtigen Tool können Sie Ihre Remote-Interaktionen verbessern und mühelos Verbindungen und Zusammenarbeit fördern. Egal, ob Sie an Projekten zusammenarbeiten, einen Filmabend genießen oder gemeinsam Fehler beheben, AnyViewer ist die beste Option. Außerdem ist es auch die beste Fernsteuerungssoftware. Laden Sie es gleich herunter und probieren Sie es selbst aus!