Wie kann ich meinen PC über WLAN fernsteuern?
Ich habe einen Laptop gekauft, aber aus geschäftlichen Gründen muss ich ihn oft benutzen, um meinen PC fernzusteuern. Deshalb muss ich jetzt wissen, wie ich meinen PC über WLAN fernsteuern kann, so als ob ich wirklich vor meinem PC säße. Wie kann ich das lösen?“
- Frage von Reddit
In der Tat gibt es zwei gängige Lösungen für die Fernsteuerung von PCs im selben Netzwerk: zum einen das in Windows 10 integrierte Programm Remotedesktop und zum anderen eine professionelle Fernsteuerungssoftware eines Drittanbieters. Darüber hinaus müssen einige Benutzer den PC von einem mobilen Gerät aus fernsteuern. Zu diesem Zeitpunkt wird Software von Drittanbietern benötigt.
Als Nächstes stellen wir Ihnen die Methoden vor, mit denen Sie Ihren PC über WLAN sowohl vom Laptop als auch von mobilen Geräten aus fernsteuern können.
PC über WLAN vom Laptop aus fernsteuern [2 Methoden]
In diesem Teil werden zwei Methoden zur Fernsteuerung des PCs über WLAN vom Laptop aus im Detail vorgestellt.
Methode 1. Remotedesktop für Windows 10
Vergewissern Sie sich, dass der Client-Computer und der Host-Computer mit demselben WLAN verbunden sind, und führen Sie dann die folgenden Schritte aus. Andernfalls müssen Sie eine Portweiterleitung einrichten oder ein VPN verwenden.
Teil 1. Host-Computer einrichten
Schritt 1. Navigieren Sie hier: Start > Einstellungen > System > Remotedesktop, und aktivieren Sie Remotedesktop aktivieren.
Schritt 2. Suchen Sie Benutzerkonten und klicken Sie auf Benutzer auswählen, die Remotezugriff auf diesem PC haben.
Schritt 3. Nachdem Sie das Fenster Remotedesktop-Benutzer geöffnet haben, klicken Sie auf Hinzufügen, um Benutzer hinzuzufügen, die auf diesen Computer zugreifen dürfen (Sie müssen bereits vorhandene Benutzer hinzufügen, um den Remotedesktop zu realisieren).
Teil 2. Fernsteuerung auf dem Client-Computer starten
Schritt 1. Der Client-Computer muss nicht konfiguriert werden. Suchen Sie einfach im Suchfeld nach Remotedesktopverbindung. Und dann öffnen Sie es.
Schritt 2. Geben Sie die IP-Adresse und den Benutzernamen in die Oberfläche der Remotedesktopverbindung ein, um die Verbindung herzustellen (wenn Sie die IP-Adresse und den Benutzernamen Ihres Computers nicht kennen, folgen Sie der Anleitung unten).
Abfrage der IP-Adresse und des Benutzernamens
Schritt 1. Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld Ausführen aufzurufen. Geben Sie „cmd“ ein und drücken Sie OK. Geben Sie dann „ipconfig“ ein und drücken Sie Enter. Jetzt sehen Sie eine Gruppe von IP-Adressen, von denen IPv4-Adresse diejenige ist, die Sie benötigen.
Schritt 2. Geben Sie dann „query user“ ein, um den Benutzernamen zu sehen.
Eine Lösung für das Problem der PC-Fernsteuerung über WLAN
Obwohl das in Windows 10 integrierte Fernsteuerungsprogramm Remotedesktop sehr praktisch ist, kann es vorkommen, dass einige Benutzer aufgrund der Firewall keine Verbindung über WLAN herstellen können. Wenn Sie Probleme mit der Fernsteuerung haben, können Sie auch die folgenden Schritte befolgen, um sie zu beheben:
Schritt 1. Navigieren Sie hier: Systemsteuerung > Windows Defender Firewall.
Schritt 2. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen.
Schritt 3. Klicken Sie auf Eingehende Regeln und aktivieren Sie dann alle eingehenden Regeln von Remotedesktop. Sie können die Regeln im rechten Fensterbereich aktivieren oder deaktivieren.
Der in Windows 10 integrierte Remotedesktop (RDP) genießt einen guten Ruf. Der größte Vorteil ist, dass man nichts installieren muss, da es sich um ein integriertes Programm handelt, aber seine Mängel sind tatsächlich sehr offensichtlich. So kann es beispielsweise nicht in verschiedenen Netzwerken verwendet werden, es kommt leicht zu Verzögerungen, und es wird immer von Firewalls blockiert. Daher können Benutzer die kostenlose und professionelle Fernsteuerungssoftware AnyViewer von Drittanbietern verwenden.
Methode 2. Kostenlose und professionelle Fernsteuerungssoftware von Drittanbietern: AnyViewer
Das in Windows 10 integrierte RDP unterstützt nur wenige Betriebssysteme und ist wenig stabil. Es hat strenge Einschränkungen für Netzwerkumgebungen und wird leicht von Firewalls blockiert. Insgesamt ist es nicht für Einsteiger geeignet. Im Vergleich zu anderen Fernsteuerungsprogrammen ist AnyViewer der einfachste Weg, einen PC fernzusteuern. Werfen wir einen Blick darauf, wie einfach es ist.
Schritt 1. Laden Sie AnyViewer herunter, installieren und starten Sie es auf beiden Computern. Gehen Sie zu Registrieren und klicken Sie dann auf Anmelden. (Wenn Sie sich bereits auf der offiziellen Website registriert haben, können Sie sich direkt anmelden).
Schritt 2. Füllen Sie die Anmeldeinformationen aus.
Schritt 3. Sie sehen dann, dass Sie sich erfolgreich bei AnyViewer angemeldet haben. Ihr Gerät wird automatisch dem Konto zugewiesen, mit dem Sie sich angemeldet haben.
Schritt 4. Melden Sie sich auf beiden Geräten mit demselben AnyViewer-Konto an, dann können Sie unbeaufsichtigten Fernzugriff erhalten, indem Sie auf Ein-Klick-Kontrolle drücken.
Darüber hinaus kann AnyViewer dem Benutzer nach erfolgreicher Verbindung auch einige praktische Funktionen zur Fernsteuerung bieten. Wie z. B. Sperren, Ausloggen, Neu starten, Eingabeaufforderung (cmd), etc.
- Notes: ✎ …
- Was sind die Vorteile von AnyViewer gegenüber RDP?
- Für eine Fernverbindung ist weder eine IP-Adresse, noch ein Computername erforderlich.
- Es kann auf zwei Geräten verwendet werden, die sich in unterschiedlichen Netzwerken befinden, ohne dass eine Portweiterleitung eingerichtet oder ein VPN verwendet werden muss.
- Es unterstützt Geräte mit mehreren Windows-Versionen, einschließlich Windows 10 Home Edition, während RDP nicht für die Verbindung mit Windows 10 Home Edition (und einigen anderen Editionen) verwendet werden kann.
- Es kann Datenübertragung zwischen Computern aus der Ferne mit einer höheren Geschwindigkeit realisieren.
Fernsteuerung des PCs über WLAN vom mobilen Gerät aus
Sowohl Remote Desktop als auch AnyViewer haben auch eine mobile Version. Daher können Sie mit diesen beiden Apps von Ihren mobilen Geräten aus über WLAN auf einen PC zugreifen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen am Beispiel des iPhone, wie das geht.
Methode 1. RD-Client für iPhone
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den PC über WLAN vom iPhone aus mit dem RD Client fernzusteuern. Stellen Sie sicher, dass das mobile Gerät und der PC mit demselben WLAN verbunden sind, wobei das mobile Gerät das Steuergerät und der PC das gesteuerte Gerät ist.
Teil 1. Den kontrollierten PC einrichten
Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die WLAN-Verbindung ordnungsgemäß hergestellt wurde, lesen Sie die Schritte zur Fernsteuerung des PCs über WLAN vom Laptop aus, um den Remotedesktop zu aktivieren.
Teil 2, Mobiles Gerät einrichten
Die folgenden Schritte nehmen das iOS-System als Beispiel und zeigen Ihnen, wie Sie in Windows 10 iPhone fernsteuern können. Die Schritte sind ähnlich, wenn Sie mit Android Windows 10 remote steuern.
Schritt 1. Suchen Sie im App Store nach Microsoft Remotedesktop und öffnen Sie die APP, nachdem der Download und die Installation abgeschlossen sind. Klicken Sie auf das „+“-Zeichen in der oberen rechten Ecke der Schnittstelle, und wählen Sie PC hinzufügen (Add PC) im Pop-up-Fenster.
Schritt 2. Fügen Sie den PC-Namen und das Benutzerkonto hinzu und klicken Sie dann auf Speichern.
Schritt 3. Klicken Sie auf das soeben erstellte IP-Adressensymbol, geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort des kontrollierten Computers in das Pop-up-Fenster ein, und klicken Sie auf Weiter (Continue), um die Verbindung erfolgreich herzustellen.
Schritt 4. Dann können Sie den Bildschirm des kontrollierten PCs auf Ihrem mobilen Gerät sehen und die Maus steuern.
Methode 2. AnyViewer für iOS-Geräte
Über AnyViewer können Sie auch einen PC vom iPhone aus fernsteuern.
Teil 1. Vorbereitung unter Windows 10
Schritt 1. Laden Sie AnyViewer von Windows auf den Host-Computer herunter.
Schritt 2. Gehen Sie zu Registrieren und klicken Sie dann auf Anmelden. (Wenn Sie sich bereits auf der offiziellen Website registriert haben, können Sie sich direkt anmelden)
Schritt 3. Füllen Sie die Anmeldeinformationen aus.
Schritt 4. Sie sehen dann, dass Sie sich erfolgreich bei AnyViewer angemeldet haben. Ihr Gerät wird automatisch dem Konto zugewiesen, mit dem Sie sich angemeldet haben.
Teil 2. Verbinden Sie sich von Ihrem iPhone mit Ihrem Windows 10
Schritt 1. Laden Sie AnyViewer für iOS auf Ihr iPhone/iPad herunter.
Schritt 2. Dann werden hier alle Geräte angezeigt, die bei demselben Konto angemeldet sind. Wählen Sie das Gerät, das Sie steuern möchten.
Schritt 3. Klicken Sie auf Ein-Klick-Steuerung, um unbeaufsichtigten Fernzugriff auf den betreffenden Computer zu erhalten.
Schritt 4. Dann werden Sie erfolgreich Ihr iPhone mit Windows 7 verbinden. Es unterstützt sowohl vertikale als auch horizontale Bildschirme, Sie können frei wechseln.
Fazit
Sie können Ihren PC über WLAN fernsteuern, egal, ob Sie einen Laptop oder ein mobiles Gerät verwenden. Der in Windows 10 integrierte Remotedesktop und die mobile Microsoft Remotedesktop-Software sind nur anwendbar, wenn die beiden Geräte mit demselben Netzwerken verbunden sind. Andernfalls müssen Sie weitere Schritte unternehmen, um eine Portweiterleitung einzurichten oder ein VPN zu verwenden, was für die meisten Benutzer sehr kompliziert ist.
Außerdem berichteten Benutzer, dass sie bei der Verwendung von RDP häufig auf Probleme stoßen, z. B. dass die Anmeldeinformationen nicht funktionieren, das Benutzerkonto nicht funktioniert und die Zwischenablage von Windows 10 nicht funktioniert, was die Verwendung erschwert.
Daher ist der AnyViewer, der die Fernsteuerung auch dann unterstützt, wenn sich die beiden Geräte in unterschiedlichen Netzwerken befinden, vielleicht die beste Wahl. AnyViewer kann sich besser an unterschiedliche Netzwerkumgebungen anpassen und bietet eine höhere Verbindungsstabilität und Sicherheit. Bei normaler Netzwerkgeschwindigkeit kann er eine höhere Bildqualität liefern. Es kann Ihnen helfen, ein Meister der Fernsteuerung zu werden, auch wenn Sie keine technisch versierte Person sind.