Ordner von einem Mac auf einen anderen übertragen: 7 Methoden
Die Übertragung von Ordnern zwischen Macs ist ganz einfach und bietet verschiedene Methoden. Dieser Artikel erläutert sieben einfache Möglichkeiten, darunter die Verwendung des Migrationsassistenten, AirDrop, iCloud und AnyViewer für die Fernübertragung.
Kann man Ordner von Mac zu Mac übertragen?
Das Übertragen von Ordnern zwischen Macs ist dank Apples integriertem Betriebssystem, das den geräteübergreifenden Dateiaustausch vereinfacht, ein unkomplizierter Vorgang. Egal, ob Sie Dateien mit einem anderen Mac-Nutzer teilen oder Daten von einem alten Laptop auf einen neu gekauften Mac übertragen möchten – der Vorgang ist einfach und effizient.
Es gibt verschiedene Methoden, um Dateien zwischen Macs zu verschieben oder auszutauschen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die effektivsten Optionen für die Datenübertragung vor, damit Sie die besten Lösungen zur Hand haben.
Wie kann man einen Ordner von einem Mac auf anderen übertragen?
Dieser Artikel beschreibt sieben verschiedene Methoden zum Übertragen von Dateien und Ordnern von einem Mac auf einen anderen. Schritt-für-Schritt-Anleitungen erleichtern Ihnen den Einstieg in die vorgeschlagenen Lösungen.
Methode 1: Alle Ordner mit dem Migrationsassistenten zwischen Macs übertragen
Der Migrationsassistent von Apple ist ein praktisches Tool, das alle Dateien und Ordner automatisch von Ihrem Quell-Mac auf Ihren Ziel-Mac überträgt. So müssen Sie Ihre Dateien nicht mehr manuell kopieren. Wenn sich Ihre Dateien auf einem PC befinden, befolgen Sie stattdessen die entsprechenden Schritte zur PC-Migration.
Schritt 1: Öffnen Sie den Migrationsassistenten sowohl auf Ihrem Quell- als auch auf Ihrem Ziel-Mac. Sie finden ihn im Ordner „Dienstprogramme“ unter „Programme“.
Schritt 2: Geben Sie auf Ihrem Quell-Mac nach Aufforderung Ihr Administratorkennwort ein und klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu bestätigen.
Schritt 3: Wählen Sie bei der Frage, wie Sie Ihre Daten übertragen möchten, die Option „Von einem Mac, Time Machine-Backup oder Startvolume“ und klicken Sie anschließend auf „Fortfahren“.
Schritt 4: Wenn auf Ihrem Quell-Mac ein Sicherheitscode angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass dieser mit dem auf Ihrem neuen Mac übereinstimmt, und klicken Sie anschließend auf „Fortfahren“.
Schritt 5: Wählen Sie auf Ihrem neuen Mac die zu übertragenden Daten aus.
Schritt 6: Klicken Sie auf „Weiter“, um die Übertragung zu starten. Größere Übertragungen können mehrere Stunden dauern. Beginnen Sie den Vorgang daher am besten abends und lassen Sie ihn über Nacht laufen.
Schritt 7: Schließen Sie nach Abschluss der Übertragung den Migrationsassistenten auf beiden Macs und melden Sie sich mit dem migrierten Konto auf Ihrem neuen Mac an, um auf die Dateien zuzugreifen.
Methode 2: Ordner per Fernzugriff zwischen Macs übertragen mit AnyViewer
Der Migrationsassistent von Apple eignet sich zwar hervorragend für lokale Übertragungen, ist aber nicht ideal, wenn die beiden Macs weit voneinander entfernt sind.
Wie können Sie Dateien per Fernzugriff zwischen Macs übertragen? AnyViewer ist die beste Remote-Desktop-Lösung für die Übertragung von Ordnern zwischen Macs über das Internet, unabhängig vom Standort. Im Gegensatz zum Migrationsassistenten, der beide Macs im selben Netzwerk benötigt, ermöglicht AnyViewer schnelle, sichere und stabile Übertragungen über verschiedene Netzwerke hinweg.
- ★ Warum AnyViewer für Mac-Dateiübertragungen wählen?
- Netzwerkübergreifende Flexibilität – Übertragen Sie Dateien per Fernzugriff zwischen Macs, selbst wenn sich diese in unterschiedlichen Netzwerken befinden, im Gegensatz zum Migrationsassistenten.
- Doppelfunktion – Zusätzlich zur Dateiübertragung bietet AnyViewer die Fernsteuerung Ihres Desktops. So können Sie Einstellungen verwalten, Probleme beheben und von überall auf Anwendungen zugreifen.
- Plattformübergreifende Unterstützung – Sie können nicht nur Dateien zwischen Macs übertragen, sondern AnyViewer unterstützt auch die Übertragung zwischen Mac und PC und ist somit ein vielseitiges Tool für den Fernzugriff.
- Verbesserte Sicherheit – AnyViewer verwendet starke Verschlüsselungsprotokolle, um sicherzustellen, dass Ihre Daten während der Übertragung geschützt sind.
So übertragen Sie einen Ordner mit AnyViewer von einem Mac auf einen anderen:
Schritt 1: AnyViewer auf beiden Macs installieren.
Schritt 2: Melden Sie sich auf beiden Geräten mit demselben AnyViewer-Konto an.
Schritt 3: Suchen Sie auf Ihrem lokalen Mac den Remote-Mac in der Geräteliste und wählen Sie „Dateiübertragung“.
Optional können Sie „Ein-Klick-Kontrolle“ wählen, um per Fernzugriff auf den Mac zuzugreifen und die Übertragung direkt über die Symbolleiste zu starten.
Schritt 4: Wählen Sie im Dateiübertragungsmanager die zu übertragenden Dateien aus und klicken Sie auf den Pfeil, um den Vorgang zu starten.
Mit AnyViewer sind Dateiübertragungen zwischen Macs schnell, sicher und problemlos – unabhängig von Ihrem Standort.
- ✎ Um die Geschwindigkeit und Effizienz der Dateiübertragung zu steigern, sollten Sie ein Upgrade auf ein AnyViewer Professional- oder Enterprise-Abo in Erwägung ziehen. Diese Premium-Pakete bieten verschiedene Verbesserungen:
- Maximale Übertragungsgeschwindigkeit: 10 MB/s
- Gleichzeitige Übertragungen: Übertragen Sie bis zu 5 Dateien gleichzeitig
- Unterstützung für große Dateien: Übertragen Sie einzelne Dateien bis zu einer Größe von 1 TB
- Unbegrenzte Dateien pro Übertragung: Verschieben Sie so viele Dateien wie nötig in einer Sitzung
Methode 3: Dateien und Ordner zwischen Macs mit AirDrop übertragen
Für Macs mit macOS X Lion oder höher ist AirDrop eine der schnellsten und einfachsten Möglichkeiten, Dateien und Ordner zwischen ihnen zu übertragen. Sofern beide Macs aktualisiert sind, funktioniert AirDrop reibungslos und ohne WLAN. Solange sich die Geräte in unmittelbarer Nähe befinden, wird automatisch ein Ad-hoc-Netzwerk zwischen den Geräten erstellt.
So verwenden Sie AirDrop zum Übertragen von Dateien und Ordnern:
Schritt 1: Öffnen Sie den Finder auf Ihrem Mac.
Schritt 2: Starten Sie AirDrop mit der Tastenkombination Befehl + Umschalt + R.
Schritt 3: Warten Sie, bis der empfangende Mac im AirDrop-Fenster angezeigt wird.
Schritt 4: Ziehen Sie die zu übertragenden Dateien und Ordner per Drag & Drop auf den sichtbaren Mac.
Schritt 5: Bestätigen Sie auf dem empfangenden Mac die Dateiübertragung, um den Vorgang abzuschließen.
Mit AirDrop ist das Übertragen von Dateien und Ordnern zwischen Macs schnell und einfach, solange sich die Geräte in der Nähe befinden.
Methode 4: Ordner zwischen Macs mit iMessage übertragen
iMessage ist mehr als nur eine Messaging-App – es ist auch ein praktisches Tool für die Dateiübertragung zwischen Macs. Sie können Dateien per Fernzugriff über iMessage an einen anderen Mac senden – eine praktische Option für schnelle Übertragungen.
So übertragen Sie Dateien und Ordner mit iMessage:
Schritt 1: Öffnen Sie die Nachrichten-App auf Ihrem Mac im Ordner „Programme“.
Schritt 2: Starten Sie eine neue iMessage-Konversation und adressieren Sie sie an den Empfänger.
Schritt 3: Ziehen Sie Ihre Datei oder Ihren Ordner per Drag & Drop in das Nachrichtenfeld oder kopieren Sie sie einfach in das Konversationsfenster.
Schritt 4: Drücken Sie die Eingabetaste, um die Datei oder den Ordner zu senden.
Schritt 5: Auf dem empfangenden Mac wird die Datei in der iMessage-Konversation angezeigt.
Schritt 6: Um die Datei zu speichern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Anhang und wählen Sie „Speichern unter“.
Schritt 7: Wählen Sie den Download-Ordner (oder einen anderen Speicherort) zum Speichern der Datei.
iMessage ist eine einfache Möglichkeit zum Übertragen von Dateien, insbesondere für kleinere Übertragungen, für die keine spezielle Software erforderlich ist.
Methode 5: Dateien und Ordner zwischen Macs per Bluetooth-Freigabe teilen
Bluetooth-Freigabe ist eine weitere praktische Methode zum Übertragen von Daten zwischen Macs, insbesondere wenn die Geräte nicht mit demselben Netzwerk verbunden sind. Sie ist eine praktische Lösung für kleine Dateiübertragungen, wenn keine WLAN-Verbindung verfügbar ist.
So übertragen Sie Dateien per Bluetooth-Freigabe:
Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass Bluetooth auf Ihrem sendenden Mac aktiviert ist.
Schritt 2: Klicken Sie auf dem empfangenden Mac auf das Bluetooth-Symbol in der Menüleiste oder öffnen Sie die Systemeinstellungen. Wählen Sie Bluetooth aus und stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert ist und sich das System im erkennbaren Modus befindet.
Schritt 3: Öffnen Sie auf dem Quell-Mac Finder > Programme > Dienstprogramme > Bluetooth File Exchange und bestätigen Sie, dass die Bluetooth-Freigabe aktiviert ist.
Schritt 4: Wählen Sie im Bluetooth File Exchange-Fenster die zu übertragende Datei aus, klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen“ und wählen Sie den Ziel-Mac aus.
Schritt 5: Auf dem Ziel-Mac wird ein Fenster mit einer Verbindungsanfrage angezeigt. Klicken Sie auf „Verbinden“, um die Verbindung zu bestätigen.
Schritt 6: Auf dem empfangenden Mac wird ein Fenster mit der Frage angezeigt, ob die eingehenden Dateien akzeptiert werden sollen. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um die Übertragung abzuschließen.
Bluetooth-Freigabe ist einfach und eignet sich gut für die Übertragung kleiner Dateien. Beachten Sie jedoch, dass sie langsamer als andere Methoden ist und sich am besten für einfachere Aufgaben eignet.
Methode 6: Ordner zwischen Macs mit iCloud-Speicher übertragen
iCloud-Speicher fungiert als nahtlose Verbindung zwischen Apple-Geräten und ermöglicht Ihnen das Speichern und Abrufen von Dateien von überall und jederzeit. Das ist besonders nützlich, wenn Sie versehentlich gelöschte Dateien wiederherstellen müssen oder Ihren Mac nicht dabei haben. Mit iCloud wird die Dateisynchronisierung zwischen all Ihren Apple-Geräten zum Kinderspiel.
So verschieben Sie einen Ordner mit iCloud von einem Mac auf einen anderen:
Schritt 1: Öffnen Sie die Systemeinstellungen, klicken Sie auf „Apple-ID“ und wählen Sie „iCloud“. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie mit iCloud Drive synchronisieren möchten.
Schritt 2: Öffnen Sie auf dem Ziel-Mac die Systemeinstellungen, klicken Sie auf „Apple-ID“ und melden Sie sich mit derselben Apple-ID und demselben Passwort an.
Schritt 3: Geben Sie bei entsprechender Aufforderung den Bestätigungscode ein, der an eines Ihrer anderen Apple-Geräte gesendet wurde.
Schritt 4: Aktivieren Sie nach der Anmeldung iCloud und alle anderen Dateispeicherdienste unter „Systemeinstellungen > Apple-ID > iCloud“.
Sobald die iCloud-Synchronisierung aktiviert ist, stehen Ihre Dateien auf dem neuen Mac zum einfachen Zugriff und Download bereit.
Methode 7: Dateien zwischen Macs übertragen per Dateifreigabe
macOS bietet eine einfache und sichere Möglichkeit, Dateien zwischen Macs zu übertragen – dank der integrierten Dateifreigabefunktion. Mit dieser Funktion können Sie Dateien und Ordner für autorisierte Benutzer oder Gruppen in Ihrem lokalen Netzwerk freigeben.
Schritt 1: Öffnen Sie die Systemeinstellungen über das Apple-Menü.
Schritt 2: Wählen Sie im Einstellungsfenster den Bereich „Freigaben“. Links finden Sie eine Liste der verfügbaren Dienste. Aktivieren Sie die Option „Dateifreigabe“.
Schritt 3: Nach der Aktivierung erscheint ein grüner Punkt neben „Dateifreigabe aktiviert“ und die IP-Adresse Ihres Macs wird darunter angezeigt. Notieren Sie sich die IP-Adresse für später.
Schritt 4: Klicken Sie neben den Einstellungen auf „Optionen“. Stellen Sie sicher, dass sowohl „Dateien und Ordner über SMB freigeben“ als auch „Dateien und Ordner über AFP freigeben“ aktiviert sind. Diese Optionen ermöglichen Ihrem Mac die Dateifreigabe sowohl mit neueren als auch mit älteren Macs.
Schritt 5: Ihr Mac ist nun für die Dateifreigabe über SMB (für neuere Macs) und AFP (für ältere Macs) eingerichtet.
Schritt 6: Um Dateien zu übertragen, kehren Sie zu den Freigabeeinstellungen zurück und aktivieren Sie „Dateifreigabe“. Die IP-Adresse wird darunter angezeigt. Notieren Sie sich diese Informationen für die nächsten Schritte.
Schritt 7: Um den Zugriff auf Ihren Mac zu ermöglichen, geben Sie den angezeigten Namen an alle anderen Macs in Ihrem lokalen WLAN weiter.
Schritt 8: Verschieben Sie die freizugebenden Dateien oder Ordner in den in den Systemeinstellungen eingerichteten Ordner „Öffentlich“. Der andere Mac kann nun auf die freigegebenen Dateien zugreifen.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wissen, wie man einen Ordner von einem Mac auf einen anderen übertragen kann, für eine effiziente Dateiverwaltung unerlässlich ist. Egal, ob Sie Apples integrierte Tools wie den Migrationsassistenten und AirDrop nutzen oder sich für Remote-Lösungen wie AnyViewer entscheiden, es gibt viele Möglichkeiten, den Prozess reibungslos zu gestalten.
Wählen Sie die beste Methode für Ihre Anforderungen, um Ihre Ordner einfach und sicher zwischen Macs zu übertragen und so eine reibungslose Datenverwaltung auf allen Geräten sicherzustellen.