3 einfache Methoden - Dateien zwischen Mac und Windows austauschen

Diese Anleitung zeigt Ihnen 3 einfache Möglichkeiten, um Dateien zwischen Mac und Windows auszutauschen: AnyViewer für Remote-Übertragungen, Dateifreigabe über SMB für lokale Netzwerke und Migration Assistant für eine schnelle Datenmigration. Diese Methoden machen den Dateiaustausch einfach und effizient.

Nelly

Von Nelly Aktualisiert am 03.04.2025

Teilen Sie dies: instagram reddit

Kann man Daten von Windows auf Mac oder von Mac auf Windows übertragen?

Ja! Der Datenaustausch zwischen Mac und PC kann manchmal schwierig sein, insbesondere bei großen Dateien oder unterschiedlichen Formaten.

Es gibt jedoch zuverlässige und unkomplizierte Möglichkeiten für die drahtlose Datenübertragung. Wenn beide Geräte mit demselben Netzwerk verbunden sind, benötigen Sie möglicherweise keine Drittanbietersoftware. Sind die integrierten Dateiübertragungsfunktionen jedoch eingeschränkt, bieten Dateiübertragungstools von Drittanbietern eine effektivere Lösung.

Dateien zwischen Mac und Windows austauschen

Im Folgenden stellen wir die besten Methoden für den sicheren Dateiaustausch zwischen Mac und PC vor.

Wie kann ich Dateien zwischen Mac und Windows austauschen?

Hier sind drei Methoden zum Übertragen von Dateien zwischen Mac und Windows. Wählen Sie die für Ihre Anforderungen am besten geeignete aus.

Methode 1: Dateien zwischen Mac und Windows austauschen mit AnyViewer

AnyViewer ist eine robuste Remote-Desktop-Lösung für sichere und effiziente Dateiübertragungen über das Internet. Im Gegensatz zu vielen anderen Dateiübertragungstools, die erfordern, dass sich beide Geräte im selben Netzwerk befinden, funktioniert AnyViewer per Fernzugriff. Dies macht es zur idealen Wahl für die Übertragung von Dateien über verschiedene Netzwerke oder an verschiedenen Standorten.

★ Hauptvorteile von AnyViewer:
Reibungslose Remote-Übertragungen: Verschieben Sie Dateien zwischen Geräten über das Internet, auch in verschiedenen Netzwerken.
Benutzerfreundlich: Übertragen Sie Dateien mühelos zwischen Windows und macOS – ganz ohne Administratorkonto oder Passwort.
Schnell & sicher: Genießen Sie Highspeed-Dateiübertragungen mit fortschrittlicher Verschlüsselung für maximalen Datenschutz.
Vielseitige Funktionalität: Greifen Sie nicht nur auf Dateien zu, sondern greifen Sie auch per Fernzugriff auf Anwendungen zu, verwalten Sie Einstellungen und beheben Sie Geräteprobleme.

So können Sie Dateien zwischen Mac und Windows mit AnyViewer austauschen:

Schritt 1: Laden Sie AnyViewer herunter und installieren Sie es auf Ihrem Windows-PC und Mac.

Freeware herunterladen Win PCs & Server
Sicherer Download
Freeware herunterladen macOS 10.15 und höher
Sicherer Download
Schritt 2: Melden Sie sich bei Ihrem AnyViewer-Konto an oder erstellen Sie ein neues, falls Sie noch keins haben.

Anmelden

Schritt 3: Öffnen Sie AnyViewer auf Ihrem Mac und klicken Sie auf „Gerät“, um eine Liste der verbundenen Geräte anzuzeigen. Suchen Sie Ihren Windows-PC unter „Meine Geräte“, wählen Sie ihn aus und wählen Sie „Dateiübertragung“, um den Dateiübertragungsmanager zu öffnen.

Dateiübertragung

Schritt 4: Wählen Sie im Dateiübertragungsmanager die zu übertragende Datei aus und klicken Sie auf den Pfeil, um die Übertragung zu starten.

Dateiübertragung auf Mac

► Alternative Methode: 

Wenn Sie während der Übertragung unbeaufsichtigten Fernzugriff benötigen, wählen Sie „Ein-Klick-Kontrolle“, um auf Ihren Windows-PC zuzugreifen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, verwenden Sie den Dateiübertragungsmanager in der Symbolleiste, um Dateien nahtlos zu übertragen.

Ein-Klick-Kontrolle

Methode 2: Dateien zwischen Mac und Windows austauschen per Dateifreigabe

Wenn Sie Dateien zwischen Ihrem Mac und einem Windows-PC übertragen möchten, müssen Sie die Dateifreigabe aktivieren und die SMB-Freigabe konfigurieren. Befolgen Sie diese Schritte, um dies richtig einzurichten.

► Dateifreigabe auf Ihrem Mac aktivieren

Schritt 1: Öffnen Sie das Apple-Menü und gehen Sie zu den Systemeinstellungen.

Systemeinstellungen

Schritt 2: Wählen Sie in der Seitenleiste „General“, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Sharing“.

Dateifreigabe umschalten

Schritt 3. Klicken Sie auf die Info-Schaltfläche neben „Dateifreigabe (File Sharing)“ und aktivieren Sie diese.

Schritt 4. Klicken Sie auf „Options“ und aktivieren Sie „Share files and folders using SMB“.

Dateien und Ordner über SMB freigeben

Schritt 5. Aktivieren Sie unter „Windows File Sharing“ das Kontrollkästchen neben den Benutzerkonten, für die Sie Dateien freigeben möchten.

Schritt 6. Geben Sie das Kennwort für jedes ausgewählte Konto ein und klicken Sie auf „OK“.

Schritt 7. Klicken Sie zweimal auf „Done“, um Ihre Änderungen zu speichern.

Änderungen speichern

► Zugriff auf Mac-Dateien von Ihrem Windows-PC

Schritt 1: Öffnen Sie den Datei-Explorer auf Ihrem Windows-PC.

Schritt 2: Klicken Sie in die Adressleiste und geben Sie die IP-Adresse Ihres Macs ein (z. B. \192.168.x.x). Ignorieren Sie dabei das SMB-Präfix.

Adresse

Schritt 3: Geben Sie nach entsprechender Aufforderung den Benutzernamen und das Passwort des Mac-Benutzers ein, auf dessen Dateien Sie zugreifen. Stellen Sie sicher, dass diese mit denen auf Ihrem Mac übereinstimmen.

Schritt 4: Sie haben nun Zugriff auf die freigegebenen Ordner auf Ihrem Windows-PC. Von hier aus können Sie Dateien wie von jedem anderen Ordner auf Ihrem PC kopieren.

Methode 3: Dateien zwischen Mac und Windows übertragen mit Migration Assistant

Solange sich Ihr Mac und Ihr Windows-PC im selben Netzwerk befinden, können Sie Dateien problemlos mit Migration Assistant übertragen. Mit diesem integrierten Tool können Sie Kontakte, Kalender, E-Mail-Konten und mehr ohne zusätzliche Software zwischen Mac und Windows migrieren.

Vorbereitungsschritte:✎...
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mac und Ihr Windows-PC mit demselben Netzwerk verbunden sind.
Deaktivieren Sie während der Übertragung vorübergehend Antiviren-, Firewall- oder VPN-Software auf beiden Geräten.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows-Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist (der Migrationsassistent unterstützt Windows 7 und höher).
Halten Sie Ihren Windows-Administratornamen und Ihr Kennwort bereit.

Schritt 1: Laden Sie Windows Migration Assistant herunter und installieren Sie ihn auf Ihrem Windows-PC (erforderlich für macOS Sonoma 14.4 oder höher). Wenn Sie eine frühere macOS-Version verwenden, installieren Sie den entsprechenden Migration Assistant.

Schritt 2: Öffnen Sie den Migration Assistant auf Ihrem Mac unter „Programme > Dienstprogramme“ oder über die Spotlight-Suche.

Schritt 3: Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, bis Sie zur Auswahl einer Übertragungsmethode aufgefordert werden. Wählen Sie „Von einem Windows-PC“ und klicken Sie auf „Fortfahren“.

Vom PC übertragen

Schritt 4: Auf Ihrem Mac wird ein Code angezeigt. Öffnen Sie den Windows Migration Assistant auf Ihrem PC und geben Sie den auf Ihrem Mac angezeigten Code ein.

Anweisungen

Schritt 5: Sobald die Verbindung hergestellt ist, scannt und katalogisiert der Migration Assistant Ihre Dateien. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.

Schritt 6: Wählen Sie die zu übertragenden Dateien aus und klicken Sie auf „Fortfahren“. Bei großen Dateien empfiehlt es sich, den Vorgang über Nacht laufen zu lassen.

PC-Informationen zum Übertragen

Schritt 7: Melden Sie sich nach Abschluss der Übertragung bei Ihrem Mac-Konto an, um auf Ihre Dateien zuzugreifen. Ihr Mac-Kontoname entspricht Ihrem Windows-Benutzernamen.

Schritt 8: Autorisieren Sie Ihren Mac für Apple-Käufe, bevor Sie Inhalte aus dem Apple Store synchronisieren oder abspielen.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der drahtlose Dateiaustausch zwischen Mac und Windows auf verschiedene Arten möglich ist. Ob Sie sich für AnyViewer für sichere Fernübertragungen entscheiden, die Dateifreigabe über SMB nutzen oder Migration Assistant für eine nahtlose Dateimigration verwenden – jede Methode bietet einzigartige Vorteile für unterschiedliche Anforderungen.

Mit den richtigen Tools und der richtigen Einrichtung können Sie Dateien problemlos zwischen Mac und Windows austauschen und so einen reibungslosen und effizienten Übertragungsprozess gewährleisten.