MacBook Air: Daten übertragen - Wie zu tun?

Diese Anleitung zeigt verschiedene Möglichkeiten zur Datenübertragung von einem MacBook Air auf ein anderes MacBook – von der Fernübertragung mit AnyViewer bis hin zu drahtlosen Optionen wie AirDrop. Jede Methode ist einfach, sicher und effektiv und gewährleistet einen reibungslosen Übergang auf Ihr neues Gerät.

Nelly

Von Nelly Aktualisiert am 07.04.2025

Teilen Sie dies: instagram reddit

Wie übertrage ich Daten auf mein neues MacBook Air?

Wie übertrage ich Daten von einem MacBook Air auf ein neues MacBook Air? Die Übertragung von Daten von einem MacBook Air auf ein anderes ist eine alltägliche Aufgabe, egal ob Sie auf ein neues Gerät umsteigen oder einfach Dateien zwischen zwei Computern teilen.

Apple bietet verschiedene integrierte Tools für einen reibungslosen Ablauf, darunter den Migrationsassistenten, AirDrop und iCloud Drive. Auch externe Speichergeräte, Time Machine-Backups und Dateifreigabemethoden können für eine effiziente Datenübertragung genutzt werden. Darüber hinaus gibt es gängige Software von Drittanbietern, die Ihnen dabei hilft.

MacBook Air: Daten übertragen

In dieser Anleitung stellen wir die verschiedenen Möglichkeiten zur Datenübertragung zwischen MacBook Air-Geräten vor, erläutern ihre Vorteile und Nachteile und geben Schritt-für-Schritt-Anleitungen für jede Methode. Egal, ob Sie große Dateien, ganze Benutzerkonten oder einzelne Ordner übertragen – diese Anleitung sorgt für einen reibungslosen und sicheren Datenübertragungsprozess.

Daten von einem MacBook Air auf ein anderes übertragen - 10 Methoden

So übertragen Sie Daten von einem MacBook Air auf ein anderes mit den folgenden 10 Methoden.

Methode 1: Remote-Dateiübertragung auf den MacBook Air mit AnyViewer

Für die Datenübertragung zwischen zwei MacBook Airs, die sich nicht im selben lokalen Netzwerk befinden, ist AnyViewer die ideale Wahl. Dieses robuste Fernzugriffstool ermöglicht die nahtlose Steuerung Ihres Macs von einem anderen Gerät aus und ermöglicht sichere Dateiübertragungen über das Internet.

★ Warum AnyViewer?
Plattformübergreifende Unterstützung: AnyViewer ist kompatibel mit macOS, Windows, iOS und Android. Dank dieser Vielseitigkeit können Sie verschiedene Gerätetypen verbinden und verwalten, egal ob Sie von Ihrem MacBook Air aus arbeiten oder von einem anderen Gerät darauf zugreifen.
Sichere Dateiübertragung: AnyViewer macht die Dateiübertragung mühelos. Die App stellt sicher, dass alle Datenübertragungen verschlüsselt sind und Ihre Dateien so vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.
Remote-Desktop-Zugriff: Müssen Sie auf Apps oder Dateien auf einem älteren Mac zugreifen? Mit AnyViewer können Sie Ihren Mac fernsteuern und erhalten vollen Desktop-Zugriff, als säßen Sie physisch davor.
Einfache Einrichtung: Die Installation von AnyViewer ist unkompliziert und erfordert keine komplexen Konfigurationen. Nach der Einrichtung können Sie von überall aus eine Remote-Verbindung zu Ihrem Mac herstellen – ideal für geschäftliche und private Zwecke.
Kostenlose Version verfügbar: AnyViewer bietet eine kostenlose Version mit Kernfunktionen und ist damit eine hervorragende Lösung für einfachen Fernzugriff und Dateiübertragungen ohne zusätzliche Kosten.

So übertragen Sie Daten mit AnyViewer von einem MacBook Air auf ein anderes:

Schritt 1: Laden Sie AnyViewer herunter und installieren Sie es auf dem Quell- und Ziel-MacBook Air.

Freeware herunterladen macOS 10.15 und höher
Sicherer Download

Schritt 2: Registrieren Sie sich für ein kostenloses AnyViewer-Konto. Alternativ können Sie die Software auch ohne Konto nutzen und erhalten eingeschränkte Funktionen.

Anmelden

Schritt 3: Melden Sie sich auf Ihrem alten Mac bei AnyViewer an und wählen Sie das MacBook Air aus, auf das Sie Dateien übertragen möchten.

Dateiübertragung

Schritt 4. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie Dateien einfach per Drag & Drop vom Remote-Mac auf Ihren lokalen Rechner oder umgekehrt übertragen.

Dateiübertragung auf Mac

Für schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten und verbesserte Leistung empfiehlt sich ein Upgrade auf ein AnyViewer Professional- oder Enterprise-Abo. Diese Premium-Abo-Pakete bieten mehrere wichtige Vorteile, darunter:
Maximale Übertragungsgeschwindigkeit: Erreichen Sie Geschwindigkeiten von bis zu 10 MB/s.
Gleichzeitige Übertragungen: Übertragen Sie bis zu fünf Dateien gleichzeitig für mehr Effizienz.
Unbegrenzte Dateien pro Übertragung: Verschieben Sie so viele Dateien wie nötig in einer Sitzung.
Unterstützung für große Dateien: Übertragen Sie einzelne Dateien bis zu einer Größe von 1 TB.

Methode 2: Migrationsassistent verwenden

Der Migrationsassistent ist eine der effizientesten Methoden, um alle Daten von einem MacBook Air auf ein anderes zu übertragen. Er ermöglicht Ihnen das nahtlose Verschieben von Benutzerkonten, Apps, Einstellungen und Dateien.

So übertragen Sie alle Daten von einem MacBook Air auf ein anderes mit dem Migrationsassistenten:

Schritt 1: Beide Macs vorbereiten

• Stellen Sie sicher, dass beide MacBook Airs auf die neueste macOS-Version aktualisiert sind.

• Stellen Sie sie nebeneinander auf und schließen Sie sie an das Stromnetz an.

• Aktivieren Sie WLAN auf beiden Geräten oder verwenden Sie eine direkte Kabelverbindung (Thunderbolt oder Ethernet).

Schritt 2: Migrationsassistent auf beiden Macs starten

• Gehen Sie auf dem neuen Mac zu Finder > Programme > Dienstprogramme > Migrationsassistent.

• Wählen Sie „Von einem Mac, Time Machine-Backup oder Startvolume“ und klicken Sie auf „Fortsetzen“.

• Öffnen Sie auf dem alten Mac den Migrationsassistenten, wählen Sie „Auf einen anderen Mac“ und klicken Sie auf „Fortsetzen“.

Von einem Mac, Time Machine-Backup oder Startvolume

Schritt 3: Daten übertragen auswählen

• Wählen Sie auf dem neuen Mac den alten Mac aus der Liste aus und klicken Sie auf „Fortsetzen“.

• Überprüfen Sie den auf beiden Macs angezeigten Sicherheitscode und bestätigen Sie die Auswahl.

Informationen auf diesem Mac übertragen

Schritt 4: Zu übertragende Daten auswählen

• Wählen Sie Benutzerkonten, Programme, Systemeinstellungen und Dateien für die Migration aus.

• Klicken Sie auf „Weiter“, um die Übertragung zu starten.

 Zu übertragende Informationen auswählen

Schritt 5: Übertragung abschließen

• Je nach Datengröße kann der Vorgang mehrere Stunden dauern.

• Starten Sie den neuen Mac anschließend neu und überprüfen Sie, ob alle Dateien und Einstellungen übertragen wurden.

✦ Vorteile:

Alles wird übertragen, einschließlich Apps, Einstellungen und Konten.

Erfordert nur minimale Benutzereingriffe.

Sorgt für einen reibungslosen Übergang zum neuen Mac.

✦ Nachteile:

Die Übertragung großer Datenmengen kann zeitaufwändig sein.

Beide Macs müssen funktionsfähig und erreichbar sein.

Methode 3: Dateien mit AirDrop übertragen

AirDrop ist eine drahtlose Funktion, mit der Sie Dateien schnell zwischen zwei MacBook Airs über Bluetooth und WLAN übertragen können.

So übertragen Sie Dateien zwischen MacBook Airs mit AirDrop:

Schritt 1: AirDrop auf beiden Macs aktivieren

• Öffnen Sie den Finder und klicken Sie in der linken Seitenleiste auf AirDrop.

• Stellen Sie „Erkennung zulassen von“ auf „Nur Kontakte“ oder „Jeder“ ein.

AirDrop-Mac aktivieren

Schritt 2: Dateien per AirDrop senden

• Suchen Sie auf Ihrem alten Mac die zu übertragende Datei.

• Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Teilen“ > „AirDrop“.

• Wählen Sie den neuen Mac aus der Liste der verfügbaren Geräte aus.

Schritt 3: Übertragung akzeptieren

• Auf Ihrem neuen Mac wird eine Benachrichtigung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, die Datei zu akzeptieren.

• Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um die Datei im Download-Ordner zu speichern.

✦ Vorteile:

Schnelle und einfache Dateiübertragung.

Kein Internetanschluss oder Kabel erforderlich.

Funktioniert mit den meisten Dateitypen, einschließlich Dokumenten, Fotos und Videos.

✦ Nachteile:

Begrenzt auf kleine bis mittlere Dateigrößen.

Beide Macs müssen sich nahe beieinander befinden.

Methode 4: Daten über externe Speichergeräte übertragen

Die Verwendung eines externen Speichergeräts wie eines USB-Sticks, einer externen Festplatte oder einer SSD ist eine zuverlässige Methode für die Datenübertragung zwischen zwei MacBook Air-Geräten.

So übertragen Sie Daten mit externen Speichergeräten:

Schritt 1: Schließen Sie das USB-Laufwerk, die externe Festplatte oder die SSD an Ihren alten Mac an.

Schritt 2: Öffnen Sie den Finder, suchen Sie die zu übertragenden Dateien oder Ordner und ziehen Sie sie auf das externe Laufwerk.

Schritt 3: Nach Abschluss des Kopiervorgangs trennen Sie das Laufwerk sicher vom Computer und schließen es an den neuen Mac an.

Schritt 4: Öffnen Sie den Finder, öffnen Sie das externe Laufwerk und ziehen Sie die Dateien an den gewünschten Speicherort.

Speicherort

✦ Vorteile:

Funktioniert ohne Internetverbindung. Nützlich für die Übertragung großer Dateien. Bietet eine zusätzliche Backup-Option.

✦ Nachteile:

Erfordert ein externes Speichergerät. Begrenzt durch die Speicherkapazität des Geräts.

Methode 5: Time Machine-Backups verwenden

Mit Time Machine können Sie Dateien, Anwendungen und Einstellungen von einem alten Mac auf einen neuen wiederherstellen.

So übertragen Sie Daten mit Time Machine:

Schritt 1: Schließen Sie eine externe Festplatte an Ihren alten Mac an.

Schritt 2: Öffnen Sie die Systemeinstellungen > Time Machine und wählen Sie „Backup-Volume“.

Schritt 3: Klicken Sie auf „Jetzt sichern“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Schritt 4: Schließen Sie das externe Laufwerk an den neuen Mac an.

Schritt 5: Öffnen Sie den Migrationsassistenten und wählen Sie „Aus einer Time Machine-Sicherung“.

Aus einer Time Machine-Sicherung

Schritt 6: Wählen Sie die neueste Sicherung und klicken Sie auf „Fortfahren“.

✦ Vorteile:

Überträgt alle Einstellungen, Anwendungen und Dateien.

Sorgt für eine vollständige Sicherung des alten Macs.

✦ Nachteile:

Erfordert ein externes Speichergerät.

Kann zeitaufwändig sein.

Methode 6: Dateifreigabe zwischen Macs

Mit der Dateifreigabe können Sie Daten zwischen zwei MacBook Airs über dasselbe Netzwerk übertragen.

So übertragen Sie Dateien mithilfe der Dateifreigabe:

Schritt 1: Öffnen Sie die Systemeinstellungen > Allgemein > Freigaben.

Schritt 2: Aktivieren Sie die Dateifreigabe.

Freigegebene Ordner hinzufügen

Schritt 3: Öffnen Sie auf dem neuen Mac den Finder und klicken Sie auf „Netzwerk“.

Schritt 4: Wählen Sie den alten Mac aus und geben Sie die Anmeldedaten ein.

Schritt 5: Verschieben Sie Dateien per Drag & Drop zwischen den Macs.

✦ Vorteile:

Kein externes Gerät erforderlich.

Funktioniert über WLAN oder Ethernet.

✦ Nachteile:

Beide Macs müssen sich im selben Netzwerk befinden. Langsamer als kabelgebundene Übertragungen.

Methode 7: Bluetooth zur Datenübertragung

Bluetooth kann kleine Dateien zwischen MacBook Air-Geräten übertragen, ohne dass ein Internetzugang erforderlich ist.

So übertragen Sie Dateien per Bluetooth:

Schritt 1: Öffnen Sie die Systemeinstellungen > Bluetooth und aktivieren Sie die Funktion.

Bluetooth auf dem Mac aktivieren

Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, wählen Sie „Teilen“ > „Bluetooth“ und wählen Sie den neuen Mac aus.

Schritt 3: Akzeptieren Sie auf dem neuen Mac die eingehende Dateiübertragungsanfrage.

✦ Vorteile:

Kabellose Dateiübertragung.

Keine Kabel oder externe Speichermedien erforderlich.

✦ Nachteile:

Langsame Übertragungsgeschwindigkeiten.

Nicht ideal für große Dateien.

Methode 8: Dateien per E-Mail oder Messaging-Apps übertragen

Sie können kleinere Dateien per E-Mail, iMessage oder Cloud-Messaging-Apps wie WhatsApp oder Slack versenden.

So übertragen Sie Dateien per E-Mail oder Messaging-Apps:

Schritt 1: Öffnen Sie Mail oder eine Messaging-App und hängen Sie die Datei an.

Schritt 2: Senden Sie die E-Mail oder Nachricht an sich selbst und laden Sie den Anhang auf den neuen Mac herunter.

E-Mail oder Nachricht

✦ Vorteile:

Schnell und einfach für kleine Dateien. Funktioniert auch aus der Ferne.

✦ Nachteile:

Größenbeschränkung für Anhänge. Internetverbindung erforderlich.

Methode 9: Zielfestplattenmodus verwenden

Im Zielfestplattenmodus kann ein Mac als externes Laufwerk für einen anderen Mac fungieren und so direkte Datenübertragungen ermöglichen.

So verwenden Sie den Zielfestplattenmodus:

Schritt 1: Verbinden Sie beide Macs mit einem Thunderbolt- oder USB-C-Kabel.

Schritt 2: Starten Sie den alten Mac im Zielfestplattenmodus. Starten Sie ihn neu und halten Sie die Taste „T“ gedrückt, bis das Festplattensymbol erscheint.

Zielfestplattenmodus

Schritt 3: Greifen Sie auf dem neuen Mac im Finder auf das Laufwerk des alten Macs zu und kopieren Sie die Dateien.

✦ Vorteile:

Extrem schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten.

Kein Internet erforderlich.

✦ Nachteile:

Kompatible Kabel und Anschlüsse erforderlich.

Ein Mac muss während der Übertragung deaktiviert sein.

Methode 10: iCloud Drive für die Dateiübertragung verwenden

iCloud Drive bietet eine Cloud-basierte Lösung für die Dateiübertragung zwischen zwei MacBook Airs.

Schritte zur Dateiübertragung mit iCloud Drive:

Schritt 1: Aktivieren Sie iCloud Drive auf beiden Macs unter „Systemeinstellungen > Apple-ID > iCloud“.

Schritt 2: Aktivieren Sie iCloud Drive.

iCloud Drive aktivieren

Schritt 3: Öffnen Sie den Finder und navigieren Sie zu iCloud Drive.

Schritt 4: Ziehen Sie Dateien per Drag & Drop in den iCloud Drive-Ordner.

Schritt 5: Öffnen Sie den Finder auf Ihrem neuen Mac und navigieren Sie zu iCloud Drive.

Schritt 6: Laden Sie die übertragenen Dateien herunter.

Übertragene Dateien herunterladen

✦ Vorteile:

Zugriff von überall mit Internetverbindung.

Unterstützt die Übertragung großer Dateien.

Synchronisierung mit allen Apple-Geräten.

✦ Nachteile:

Begrenzt durch iCloud-Speicherplatz.

Internetverbindung für Upload/Download erforderlich.

Abschluss

Wissen, wie man Daten von einem MacBook Air auf ein anderes MacBook überträgen kann, ist für einen reibungslosen Übergang auf Ihr neues Gerät unerlässlich. Ob Fernübertragung mit AnyViewer, nahtlose Migration mit dem Migrationsassistenten oder schnelle Dateifreigabe über AirDrop – es gibt verschiedene Methoden, die Ihren Anforderungen entsprechen. Jede Methode gewährleistet eine sichere und effiziente Übertragung Ihrer Dateien, Apps und Einstellungen und sorgt so für einen reibungslosen Ablauf.