Daten von Mac zu Mac kopieren – So gelingt der reibungslose Transfer

Wenn Sie Daten von Mac zu Mac kopieren möchten, stehen Ihnen mehrere Wege offen – von AirDrop, über Dateifreigabe, bis zur externen Festplatte. Erfahren Sie in diesem Artikel, welche Methode sich für Ihre Situation am besten eignet und wie Sie dabei mögliche Stolpersteine vermeiden.

Nelly

Von Nelly Aktualisiert am 08.04.2025

Teilen Sie dies: instagram reddit

Einführung – Wenn ein neuer Mac ins Haus kommt

 

 

Ich habe mich kürzlich einen neuen MacBook-Pro gekauft. Auf meinem alten Gerät befinden sich Tausende von Bildern, Projektdateien und Software-Voreinstellungen, die ich unbedingt auf ihren neuen Rechner übertragen möchte. Da ich nicht das komplette System migrieren, sondern nur ausgewählte Inhalte übernehmen möchte, entscheidet ich mich dafür, die Daten gezielt von Mac zu Mac zu kopieren.

- Frage von Lena

Daten von Mac zu Mac kopieren

Beim Umstieg auf einen neuen Mac denken viele zuerst an die Migrationsassistenten von Apple, die das komplette Benutzerkonto samt Systemeinstellungen, Apps und Dateien übertragen. Doch das ist nicht immer notwendig oder erwünscht – gerade dann, wenn der neue Mac clean eingerichtet werden soll.

Beim Kopieren von Daten geht es darum, gezielt bestimmte Ordner oder Dateien zu übertragen – ohne den Ballast alter Systemeinstellungen oder nicht mehr benötigter Programme.

Die Vorteile des Kopierens statt vollständiger Migration

Das gezielte Kopieren von Dateien auf Mac bringt gleich mehrere Vorteile mit sich:

♦ Flexibilität: Nur die Daten, die wirklich gebraucht werden, landen auf dem neuen Mac.

♦ Sauberer Systemstart: Keine veralteten Einstellungen oder Systemfehler werden übernommen.

♦ Platzersparnis: Alte, unnötige Dateien bleiben außen vor – ideal bei begrenztem Speicherplatz.

♦ Schnellerer Umzug: Der Transfer geht schneller als bei einer vollständigen Migration.

Welche Daten eignen sich besonders für das Kopieren?

Nicht alle Inhalte müssen übertragen werden – folgende Daten lassen sich jedoch problemlos manuell kopieren:

• Dokumente, Fotos, Videos und Musikdateien

• Projektordner oder Arbeitsdateien

• Exportierte E-Mail-Archive (z. B. .mbox-Dateien)

• Browser-Lesezeichen, sofern als HTML-Datei exportiert

• App-spezifische Konfigurationsdateien (nach Bedarf)

Nicht sinnvoll ist das Kopieren von Systemdateien oder versteckten Library-Ordnern, da diese spezifisch an den alten Mac gebunden sein können.

Daten von Mac zu Mac kopieren – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Es gibt verschiedene Wege, Daten zwischen zwei Macs zu übertragen. Hier sind die beliebtesten Methoden:

Weg 1. Über AirDrop

• Beide Macs im selben WLAN verbinden

• AirDrop auf beiden Geräten aktivieren

• Dateien oder Ordner auswählen und per Drag & Drop auf den Ziel-Mac senden

AirDrop-Mac aktivieren

Weg 2. Über ein externes Speichermedium (USB-Stick oder externe Festplatte)

• Daten auf dem Quell-Mac auf den Datenträger kopieren

• Datenträger am neuen Mac anschließen und Daten einfügen

Speicherort

Weg 3. Über die integrierte Dateifreigabe im Netzwerk

• Auf dem Quell-Mac: Systemeinstellungen → Freigaben → „Dateifreigabe“ aktivieren

• Auf dem Ziel-Mac: Im Finder „Gehe zu“ > „Mit Server verbinden“ und IP-Adresse des anderen Macs eingeben

• Nach Eingabe von Benutzername & Passwort können Ordner kopiert werden

Freigegebene Ordner hinzufügen

Weg 4. Über iCloud Drive (bei kleinerem Datenvolumen)

• Daten auf dem Quell-Mac in iCloud Drive speichern

• Auf dem Ziel-Mac mit demselben Apple-ID anmelden und Dateien synchronisieren

iCloud Drive aktivieren

Andere Methoden - Remote-Datenübertragung von Mac zu Mac mit AnyViewer

AnyViewer ist ideal für die Datenübertragung zwischen zwei Macs, die sich nicht im selben lokalen Netzwerk befinden. Mit diesem leistungsstarken Fernzugriffstool können Sie Ihren Mac nahtlos von einem anderen Gerät aus steuern und sichere Dateiübertragungen über das Internet durchführen.

★ Warum AnyViewer wählen?

• Sichere Dateiübertragung: AnyViewer macht die Dateiübertragung mühelos. Die Anwendung stellt sicher, dass alle Datenübertragungen verschlüsselt sind und schützt Ihre Dateien vor unbefugtem Zugriff.

• Remotedesktopzugriff: Müssen Sie auf Anwendungen oder Dateien auf Ihrem alten Mac zugreifen? Mit AnyViewer können Sie Ihren Mac fernsteuern und erhalten vollen Desktop-Zugriff, als ob Sie persönlich davor säßen.

• Einfache Einrichtung: Die Installation von AnyViewer ist sehr einfach und erfordert keine komplizierte Konfiguration. Nach der Einrichtung können Sie von überall aus eine Remote-Verbindung zu Ihrem Mac herstellen – perfekt für die geschäftliche und private Nutzung.

• Plattformübergreifende Unterstützung: AnyViewer ist mit macOS, Windows, iOS und Android kompatibel. Dank dieser Vielseitigkeit können Sie unterschiedliche Gerätetypen anschließen und verwalten, unabhängig davon, ob Sie an Ihrem Mac arbeiten oder von einem anderen Gerät darauf zugreifen.

• Kostenlose Version verfügbar: AnyViewer bietet eine kostenlose Version mit Kernfunktionen und ist damit eine großartige Lösung für einfachen Fernzugriff und Dateiübertragung ohne zusätzliche Kosten. So kopieren Sie Daten mit AnyViewer von einem Mac auf einen anderen:

Schritt 1: Laden Sie AnyViewer herunter und installieren Sie es sowohl auf dem Quell-Mac als auch auf dem Ziel-Mac.

Freeware herunterladen macOS 10.15 und höher
Sicherer Download
Schritt 2: Registrieren Sie sich für ein kostenloses AnyViewer-Konto. Alternativ können Sie die Software auch ohne Konto nutzen und erhalten dann eingeschränkte Funktionen.

Anmelden

Schritt 3: Melden Sie sich auf Ihrem alten Mac bei AnyViewer an und wählen Sie den Mac aus, auf den Sie die Dateien kopieren möchten. Klicken Sie anschließend auf „Dateiübertragung“, um den Dateiübertragungsmanager zu öffnen.

Dateiübertragung

Schritt 4: Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie Dateien einfach per Drag & Drop vom Remote-Mac auf Ihren lokalen Computer oder umgekehrt ziehen.

Dateiübertragung auf Mac

Für schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten und verbesserte Leistung empfehlen wir ein Upgrade auf ein AnyViewer Professional- oder Enterprise-Abonnement.

Diese Premium-Abonnementpakete bieten mehrere wichtige Vorteile, darunter:

• Maximale Übertragungsgeschwindigkeit: Bis zu 10 MB/s.

• Gleichzeitige Übertragungen: Übertragen Sie bis zu fünf Dateien gleichzeitig für mehr Effizienz.

• Unbegrenzte Anzahl von Dateien pro Übertragung: Verschieben Sie in einer einzigen Sitzung so viele Dateien wie Sie benötigen.

• Unterstützung großer Dateien: Übertragen Sie einzelne Dateien mit einer Größe von bis zu 1 TB.

Abschluss

Das manuelle Kopieren von Daten von Mac zu Mac ist eine clevere Alternative zur Komplettmigration – besonders für Nutzer, die nur bestimmte Inhalte übernehmen möchten. Es spart Zeit, Speicherplatz und sorgt für ein sauberes, individuell eingerichtetes System. Mit den oben genannten Methoden gelingt der Umzug sicher und unkompliziert – ganz ohne Datenverlust.