Altes MacBook auf neues - Daten übertragen [Einfach und Schnell]
Möchten Sie Daten von Ihrem alten MacBook auf Ihr neues MacBook übertragen? Nutzen Sie den Migrationsassistenten für eine nahtlose Übertragung von Dateien, Apps und Einstellungen oder nutzen Sie AnyViewer für sichere Fernübertragungen über verschiedene Netzwerke.
Wie bekomme ich meine Daten vom alten Mac auf den neuen?
Wenn Sie ein neues MacBook Air bekommen, möchten Sie als Erstes alle Ihre Dateien, Apps und Einstellungen von Ihrem alten Mac übertragen. Der einfachste und effizienteste Weg, Daten vom alten MacBook auf das neue MacBook Air zu übertragen, ist der Migrationsassistent, ein in macOS integriertes Tool, das den Vorgang vereinfacht. Mit dem Migrationsassistenten können Sie Dokumente, Benutzerkonten, Programme und Systemeinstellungen verschieben und so einen nahtlosen Übergang auf Ihr neues Gerät gewährleisten.
Daten vom alten MacBook auf das neue MacBook mit dem Migrationsassistenten übertragen
Mit dem Migrationsassistenten können Sie ganz einfach Daten, einschließlich Dateien, Apps und Einstellungen, auf Ihr neues MacBook Air übertragen. Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um alles von Ihrem alten MacBook auf Ihr neues zu übertragen.
Schritt 1: Beide Macs vorbereiten
• Installieren Sie die neuesten macOS-Updates auf beiden Geräten.
• Stellen Sie sicher, dass beide Macs WLAN aktiviert haben und sich in der Nähe voneinander befinden.
• Wenn Ihr alter Mac mit OS X El Capitan oder älter läuft, verbinden Sie beide Macs mit demselben WLAN.
• Deaktivieren Sie Antiviren-, Firewall- oder VPN-Programme, um Störungen zu vermeiden.
Schritt 2: Migrationsassistent öffnen
► Auf Ihrem neuen MacBook:
• Wenn sich Ihr MacBook im Setup-Assistentenmodus befindet, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
• Wenn Sie Ihren Mac bereits eingerichtet haben, öffnen Sie den Migrationsassistenten über „Programme > Dienstprogramme“ oder suchen Sie ihn mit Spotlight (Cmd + Leertaste).
• Wählen Sie bei der entsprechenden Aufforderung „Von einem Mac, Time Machine-Backup oder Startvolume“ und klicken Sie auf „Fortfahren“.
► Auf Ihrem alten MacBook:
• Öffnen Sie den Migrationsassistenten und klicken Sie auf „Fortfahren“.
• Wählen Sie „Auf einen anderen Mac“ und klicken Sie auf „Fortfahren“.
Schritt 3: Beide Macs verbinden
• Wählen Sie auf Ihrem neuen Mac den alten Mac aus, wenn er im Migrationsassistenten angezeigt wird. Klicken Sie auf „Fortfahren“.
• Wenn ein Sicherheitscode angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass er auf beiden Geräten übereinstimmt, und klicken Sie auf „Fortfahren“.
Schritt 4: Zu übertragende Daten auswählen
• Der Migrationsassistent berechnet den von Ihren Dateien, Apps und Einstellungen belegten Speicherplatz.
• Wählen Sie die zu übertragenden Datenkategorien aus. Klicken Sie auf „Fortfahren“.
Schritt 5: Benutzerkonten einrichten
Wenn Sie ein Benutzerkonto migrieren, müssen Sie Folgendes tun:
• Für jedes Administratorkonto ein neues Passwort festlegen.
• Für Standardkonten wird ein temporäres Passwort zugewiesen, das Benutzer nach der Anmeldung ändern müssen.
Wenn auf dem neuen Mac bereits ein Konto mit demselben Namen vorhanden ist, können Sie Folgendes tun:
• Es durch das Konto Ihres alten Macs ersetzen.
• Behalten Sie beide Konten, indem Sie das alte Konto vor der Übertragung umbenennen.
Schritt 6: Übertragung starten
• Klicken Sie auf „Autorisieren“, wenn Sie zur Eingabe eines Administratorpassworts aufgefordert werden.
• Die Migration kann je nach Dateigröße mehrere Stunden dauern.
• Schließen Sie nach Abschluss den Migrationsassistenten auf beiden Macs und melden Sie sich bei Ihrem neuen Mac an.
Jetzt können Sie Ihren neuen Mac mit all Ihren alten Dateien nutzen!
Bonus-Tipp: Remote-Dateiübertragung von MacBook zu MacBook mit AnyViewer
Müssen Sie Dateien zwischen zwei Macs an unterschiedlichen Standorten übertragen? Oder möchten Sie nur bestimmte Dateien verschieben, anstatt alles zu übertragen? AnyViewer ist die optimale Remote-Desktop-Lösung für Remote-Dateiübertragungen von Mac zu Mac. Im Gegensatz zum Migrationsassistenten, der beide Macs im selben Netzwerk benötigt, ermöglicht AnyViewer schnelle, sichere und stabile Dateiübertragungen über das Internet – unabhängig vom Standort Ihrer Geräte.
- ★ Warum AnyViewer für Mac-Dateiübertragungen?
- Netzwerkübergreifende Flexibilität – Übertragen Sie Dateien remote zwischen Macs, auch wenn diese sich in unterschiedlichen Netzwerken befinden. Der Migrationsassistent bietet diese Flexibilität nicht.
- Doppelfunktion – Zusätzlich zur Dateiübertragung bietet AnyViewer Remote-Desktop-Steuerung. So können Sie Einstellungen verwalten, Probleme beheben und von überall auf Anwendungen zugreifen.
- Verbesserte Sicherheit – Dank robuster Verschlüsselungsprotokolle gewährleistet AnyViewer sichere Dateiübertragungen und schützt Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff.
- Plattformübergreifende Unterstützung – Übertragen Sie Dateien nicht nur von Mac zu Mac, sondern auch von Mac zu PC und von PC zu Mac. Das macht AnyViewer zu einem hervorragenden All-in-One-Tool für den Fernzugriff.
So übertragen Sie Dateien zwischen zwei Macs mit AnyViewer:
Schritt 1: Installieren Sie AnyViewer auf beiden Macs.
Schritt 3: Suchen Sie auf Ihrem lokalen Mac den Remote-Mac in der Geräteliste und wählen Sie „Dateiübertragung“.
Schritt 4: Wählen Sie im Dateiübertragungsmanager die zu übertragenden Dateien aus und klicken Sie auf den Pfeil, um die Übertragung zu starten.
► Optional: Wählen Sie „Ein-Klick-Kontrolle“, um auf den Remote-Mac zuzugreifen und die Übertragung über die Symbolleiste zu starten. Mit AnyViewer können Sie Dateien effizient und sicher ohne Einschränkungen zwischen Macs übertragen.
► Tipps für schnellere Dateiübertragungen mit AnyViewer
Für eine verbesserte Dateiübertragungsleistung sollten Sie ein Upgrade auf den AnyViewer Professional- oder Enterprise-Tarif in Betracht ziehen. Diese Tarife bieten Premiumfunktionen, die Übertragungsgeschwindigkeit und -effizienz deutlich steigern:
• Maximale Dateiübertragungsgeschwindigkeit: 10 MB/s
• Gleichzeitige Übertragungen: Bis zu 5 Dateien gleichzeitig
• Unbegrenzte Dateien pro Übertragung: Verschieben Sie beliebig viele Dateien in einer Sitzung
• Unterstützung für große Dateien: Übertragen Sie einzelne Dateien bis zu einer Größe von 1 TB
Zusammenfassung
Mit dem Migrationsassistenten, der alle Dateien, Apps und Einstellungen nahtlos überträgt, ist die Datenübertragung vom alten MacBook auf neues ganz einfach.
Für Remote-Dateiübertragungen ist AnyViewer eine hervorragende Alternative und ermöglicht schnelle und sichere Übertragungen über verschiedene Netzwerke hinweg. Egal, ob Sie alles oder nur wenige Dateien übertragen, diese Tools sorgen für einen reibungslosen und problemlosen Prozess.