Einfaches Tutorial: Chrome Remote Desktop Copy & Paste - Wie zu verwenden?

Dieser Beitrag zeigt, wie Sie die Funktion zum Kopieren und Einfügen mit Chrome Remote Desktop aktivieren und bietet Workarounds, falls das Kopieren und Einfügen von Dateien mit Chrome Remote Desktop nicht möglich ist.

Nelly

Von Nelly Aktualisiert am 23.06.2025

Teilen Sie dies: instagram reddit

Kann ich Dateien von Chrome Remote Desktop kopieren?

Chrome Remote Desktop (CRD) wurde von Google entwickelt und ist ein kostenloses Fernzugriffsprogramm, das Nutzern permanenten Zugriff auf andere Computer mit unterschiedlichen Betriebssystemen ermöglicht. Nutzer nutzen es, um technische Probleme zu beheben oder remote zu arbeiten. Dabei kann eine Dateiübertragung erforderlich sein. Viele Nutzer fragen sich daher, ob das Kopieren und Einfügen von Dateien in Chrome Remote Desktop möglich ist und wie dies funktioniert.

Chrome Remote Desktop

Chrome Remote Desktop für Copy & Paste einrichten

Grundsätzlich können Sie in Chrome Remote Desktop kopieren und einfügen, sofern Sie CRD ordnungsgemäß eingerichtet haben. Detaillierte Anweisungen finden Sie weiter unten!

Teil 1: Verbindung zu einem anderen Computer über Chrome Remote Desktop herstellen

Zuerst müssen Sie mit CRD eine Remote-Sitzung zwischen zwei Computern einrichten.

Schritt 1: Öffnen Sie auf dem Host-Computer die Download-Seite für Chrome Remote Desktop. Klicken Sie zuerst auf „Remote-Unterstützung“ und dann auf den blauen Download-Button. Klicken Sie anschließend auf „Hinzufügen“, um die Chrome Remote Desktop-Erweiterung herunterzuladen.

Hinzufuegen

Schritt 2: Klicken Sie auf „Akzeptieren und installieren“, um CRD zu installieren.

Vorbereitung zur Installation von Chrome Remote Desktop

Schritt 3: Geben Sie Ihrem Computer einen Namen und klicken Sie auf „Weiter“. Richten Sie anschließend eine mindestens sechsstellige PIN für den Host-Computer ein.

PIN auswählen

Schritt 4: Öffnen Sie auf dem Client-Computer den Chrome-Browser, rufen Sie die Chrome Remote Desktop-Zugriffsoberfläche auf und melden Sie sich mit demselben Google-Konto an. Hier werden die verfügbaren Remote-Geräte angezeigt.

Remote-Geräte

Hinweis: Um den Fernzugriff von Mobilgeräten wie dem iPhone zu starten, müssen Sie die Chrome Remote Desktop App von Google Play herunterladen.

Schritt 5: Klicken Sie auf den Computer, auf den Sie zugreifen möchten, und geben Sie die PIN ein. Anschließend können Sie ihn von Ihrem lokalen Computer aus fernsteuern.

Teil 2: Zwischenablagesynchronisierung in der CRD-Sitzung aktivieren

Aktivieren Sie anschließend die Zwischenablagesynchronisierung und erfahren Sie, wie Sie in Chrome Remote Desktop kopieren und einfügen.

Schritt 1: Öffnen Sie die Optionsleiste auf der rechten Bildschirmseite. Suchen Sie nach „Zwischenablagesynchronisierung aktivieren“ und klicken Sie auf „Starten“.

Zwischenablagesynchronisierung aktivieren

Schritt 2: Ein Pop-up-Fenster erinnert Sie daran, dass Chrome Remote Desktop die in die Zwischenablage kopierten Texte und Bilder sehen möchte. Klicken Sie auf „Zulassen“.

Zwischenablage zulassen

Schritt 3: Nachdem Sie die Zwischenablagesynchronisierung aktiviert haben, klicken Sie auf „OK“, um die Kopier- und Einfügen-Funktion in Chrome Remote Desktop zu starten.

Fertig

Schritt 4: Sie können Dateien während der CRD-Sitzung einfach mit Strg + C und Strg + V kopieren und einfügen.

Behoben: Chrome Remote Desktop Copy & Paste funktioniert nicht

Wenn Sie die Zwischenablagesynchronisierung mit Chrome Remote Desktop aktiviert haben und die Kopier- und Einfügen-Funktion dennoch nicht funktioniert, kann dies zwei Gründe haben: Google Chrome blockiert manchmal die Kopier- und Einfügen-Funktion auf manchen Websites; ein Problem mit Ihrer Tastatur ist aufgetreten. Um die Kopier- und Einfügen-Funktion wieder zu aktivieren, können Sie die folgenden beiden Fehlerbehebungen versuchen.

Lösung 1: Website-Einstellungen bearbeiten, um die Zwischenablage zuzulassen

Schritt 1: Klicken Sie auf die Schaltfläche oben rechts und dann auf „Einstellungen“.

Chrome-Einstellungen

Schritt 2: Klicken Sie im linken Bereich auf „Datenschutz und Sicherheit“ und anschließend auf „Website-Einstellungen“.

Datenschutz und Sicherheit

Schritt 3: Suchen Sie in den Website-Einstellungen die Website von Chrome Remote Desktop. Klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche.

Schritt 4: Bewegen Sie den Mauszeiger über die Zwischenablage. Ändern Sie die Standardeinstellung auf „Zulassen“. Jetzt können Sie Chrome Remote Desktop per Kopieren und Einfügen starten.

Zwischenablage zulassen

Lösung 2: Bildschirmtastatur verwenden

Schritt 1: Öffnen Sie die Systemsteuerung und klicken Sie auf „Erleichterte Bedienung“.

Erleichterte Bedienung

Schritt 2: Klicken Sie im linken Bereich auf „Tastatur“.

Schritt 3: Aktivieren Sie „Bildschirmtastatur“ (Sie können die Bildschirmtastatur auch mit der Windows-Taste + Strg + O aktivieren bzw. deaktivieren).

Bildschirmtastatur verwenden

Schritt 4: Anschließend können Sie die Bildschirmtastatur zum Kopieren und Einfügen verwenden.

Bildschirmtastatur anzeigen

Hinweis: Hier verwenden wir Windows als Beispiel. Sie können die Bildschirmtastatur auch auf Ihrem eigenen Computer verwenden. Beachten Sie jedoch, dass nicht jedes System über eine Bildschirmtastatur verfügt.

Wenn Sie mit Chrome Remote Desktop weiterhin keine Dateien kopieren und einfügen können, keine Sorge, Sie können Dateien per Upload und Download übertragen.

Kostenlose Alternative zu Chrome Remote Desktop: AnyViewer

Mit Chrome Remote Desktop können Sie Dateien bequem zwischen zwei Remote-Computern übertragen. Allerdings funktionieren Kopieren und Einfügen mit CRD nicht und andere Probleme wie „Chrome Remote Desktop geht offline“ führen zu unangenehmen Erfahrungen bei der Remote-Dateiübertragung. Daher empfehlen wir Ihnen hier eine kostenlose Alternative zu CRD: AnyViewer.

AnyViewer ist eine professionelle Remote-Desktop-Software für Windows, die sehr einfach einzurichten und zu bedienen ist. Sie unterstützt die Dateiübertragung während der Remote-Sitzung, aber auch die direkte Übertragung ohne aktive Remote-Sitzung.

☞ Laden Sie die Software herunter, installieren Sie sie auf Ihren Computern und erfahren Sie, wie Sie damit Dateien remote übertragen können. Um Remote-Sitzungen von Mobilgeräten aus zu starten, können Sie mobile Clients im App Store oder bei Google Play herunterladen.

Freeware herunterladen Win PCs & Server
Sicherer Download

Schritt 1: Starten Sie AnyViewer, melden Sie sich an und klicken Sie auf „Registrieren“. (Wenn Sie sich bereits auf der offiziellen Website registriert haben, können Sie sich direkt anmelden.)

Registrieren

Schritt 2: Geben Sie die Anmeldeinformationen ein.

Konto registrieren

Schritt 3: Sie sehen, dass Sie sich erfolgreich bei AnyViewer angemeldet haben. Ihr Gerät wird automatisch dem angemeldeten Konto zugewiesen.

Konto

Schritt 4: Melden Sie sich auf dem anderen Computer mit demselben Konto an. Klicken Sie auf dem Computer, mit dem Sie eine Remote-Sitzung starten möchten, auf „Gerät“. Der zu steuernde Computer wird angezeigt. Klicken Sie darauf und anschließend auf „Ein-Klick-Kontrolle“.

Ein-Klick-Kontrolle

Hinweis: Wenn Sie nicht vollständig auf den Remote-PC zugreifen und ihn steuern möchten, können Sie „Dateiübertragung“ wählen, um Dateien direkt zu übertragen.

Dateiübertragung

Schritt 5: Sie sehen nun den Desktop des Remote-Computers. Klicken Sie während der Remote-Sitzung auf „Dokument“, um das Fenster „Dateiübertragung“ zu öffnen.

Dateien übertragen

Schritt 6: Im Fenster „Dateiübertragung“ können Sie Dateien auswählen und schnell und sicher von einem Computer auf einen anderen übertragen.

Dateiübertragung

Schritt 7: Sie können während einer AnyViewer-Remote-Sitzung auch Texte zwischen Computern kopieren und einfügen.

✍ Wir empfehlen Ihnen, Ihr Konto auf ein Professional- oder Enterprise-Abo zu aktualisieren, um folgende Vorteile zu nutzen:

  • Schnellere Dateiübertragungsgeschwindigkeit. Die maximale Übertragungsgeschwindigkeit beträgt beim kostenlosen Konto 500 KB/s, beim kostenpflichtigen Konto 10 MB/s.
  • Zugriff im Datenschutzmodus. Greifen Sie auf Remote-Geräte zu, wobei der Bildschirm schwarz ist und die Remote-Eingabe deaktiviert ist.
  • Steigende Anzahl gleichzeitig übertragener Dateien. Beim kostenlosen Konto können 100 Dateien gleichzeitig übertragen werden; beim kostenpflichtigen Konto ist diese Anzahl unbegrenzt.
  • Größere Dateigrößen können übertragen werden. Die maximale Dateigröße beträgt beim kostenlosen Konto 100 MB, beim kostenpflichtigen Konto 1 TB.
  • Mehr zugewiesene Geräte für die Dateiübertragung. Sie können nur drei Geräte für ein kostenloses Konto zuweisen, zehn für ein Professional-Konto und 100 für ein Enterprise-Konto.

Schlusswort

Kann Chrome Remote Desktop kopieren und einfügen? Sicherlich ist Ihnen das bekannt. Sollten Sie jedoch beim Kopieren und Einfügen mit CRD auf Probleme stoßen, empfiehlt sich AnyViewer für eine einfache und sichere Dateiübertragung zwischen Remote-Computern.