Beantwortet: Kann ich Chrome Remote Desktop ohne Google-Account einrichten?

Kann man Chrome Remote Desktop ohne Google-Account nutzen? Lesen Sie diesen Beitrag, um die Antwort zu erhalten! Wir bieten außerdem die beste Alternative zu Chrome Remote Desktop, die Fernzugriff ohne Google-Konto ermöglicht.

Nelly

Von Nelly Aktualisiert am 19.06.2025

Teilen Sie dies: instagram reddit

Was ist Chrome Remote Desktop?

Chrome Remote Desktop ist ein von Google entwickeltes Remote-Desktop-Tool, mit dem Nutzer von anderen Geräten wie Laptops, Smartphones oder Tablets über das Internet auf ihre Computer zugreifen und diese bedienen können.

Es bietet Nutzern eine sichere Möglichkeit, sich mit ihren Computern zu verbinden oder den Zugriff für Teamarbeit oder technischen Support mit anderen zu teilen. Kann man Chrome Remote Desktop ohne Anmeldung nutzen? Lesen Sie weiter, um die Antwort zu erfahren.

Chrome Remote Desktop

Kann man Chrome Remote Desktop ohne Google-Account nutzen? – Nein

Kann man Chrome Remote Desktop ohne Google-Konto nutzen? Leider ist die Nutzung von Chrome Remote Desktop ohne Google-Anmeldung nicht möglich.

Chrome Remote Desktop ist ein Dienst von Google und erfordert die Anmeldung mit Ihrem Google-Konto.

Bei der Einrichtung von Chrome Remote Desktop müssen Sie die Chrome Remote Desktop-Erweiterung aus dem Chrome Web Store installieren und sich mit Ihrem Google-Konto anmelden. So können Sie mit der Chrome Remote Desktop-Websoftware oder der mobilen App von überall auf Ihre Remote-Computer zugreifen und sie verwalten.

Zu Chrome hinzufügen

Um Chrome Remote Desktop zu nutzen, müssen Sie zunächst ein Google-Konto registrieren, falls Sie noch keins haben.

Die beste Alternative zu Google Remote Desktop ohne Google-Account

Wenn Sie Fernzugriff benötigen, aber kein Google-Konto haben, empfehlen wir Ihnen eine Alternative zu Chrome Remote Desktop, die weder einen Chrome-Browser noch ein Google-Konto erfordert. Es gibt viele Fernsteuerungs-Apps auf dem Markt, und AnyViewer könnte die beste Fernzugriffssoftware sein, die einen Versuch wert ist.

AnyViewer ist eine fantastische Fernsteuerungslösung, mit der Sie Ihren Computer von überall auf der Welt mit nur wenigen Klicks steuern können. Egal, ob Sie als Profi effiziente Remote-Zusammenarbeit suchen oder als technisch versierter Privatkunde unterwegs auf Ihre Dateien und Anwendungen zugreifen möchten – unsere Software bietet Ihnen unvergleichlichen Komfort.

Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche und der blitzschnellen Leistung können Sie ganz einfach auf Ihrem Remote-Desktop navigieren, Dateien übertragen, Probleme beheben und sogar anderen Fernsupport anbieten.

✅Neben dem unbeaufsichtigten Fernzugriff unterstützt AnyViewer mehrere erweiterte Funktionen, die Chrome Remote Desktop fehlt, darunter:

• Fernsteuerung mit nur einem Klick: AnyViewer bietet eine Fernsteuerungsfunktion mit nur einem Klick für zugewiesenen, unbeaufsichtigten Zugriff. Im Gegensatz dazu erfordert Chrome Remote Desktop die Eingabe eines PIN-Codes, um eine Sitzung zu starten.

• Parallele Sitzungen: AnyViewer ermöglicht den Aufbau mehrerer Remote-Verbindungen gleichzeitig. Chrome Remote Desktop unterstützt dagegen keine Mehrfachsitzungen.

• Instant-Chat: Mit AnyViewer können Sie während der Remote-Sitzung im Chatfenster sofort Nachrichten mit Ihrem Partner senden und empfangen. Chrome Remote Desktop verfügt dagegen nicht über eine integrierte Chat-Funktion.

• Flexible Remote-Desktop-Dateiübertragung: AnyViewer unterstützt die Übertragung von Dateien in einer Remote-Sitzung oder im Dateiübertragungsmodus ohne Fernsteuerung. Chrome Remote Desktop hingegen ermöglicht nur die Dateiübertragung per Upload und Download.

Laden Sie AnyViewer herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Starten Sie die Fernsteuerung dann mit nur einem Klick!

Freeware herunterladen Win PCs & Server
Sicherer Download
Schritt 1: Starten Sie AnyViewer auf dem Host-Computer, wählen Sie „Registrieren“, um ein persönliches Konto zu erstellen, und melden Sie sich an.

Registrieren

Schritt 2: Öffnen Sie AnyViewer auf dem Client-Computer und melden Sie sich mit denselben Anmeldedaten an. Nach der Anmeldung wird der Client-Computer sofort dem Konto zugewiesen.

Konto

Schritt 3: Gehen Sie zu „Gerät“, wählen Sie das zu verbindende Gerät aus und klicken Sie auf „Ein-Klick-Kontrolle“, um die Verbindung herzustellen.

Ein-Klick-Kontrolle

💡Für Nutzer mit mehr als zwei Computern bietet AnyViewer erweiterte Tarife mit mehr Rechten:

  • Verwaltung von bis zu 100 Geräten mit Ein-Klick-Steuerung.
  • Verbinden Sie sich mit bis zu 10 Geräten gleichzeitig.
  • Übertragen Sie eine unbegrenzte Anzahl großer Dateien (1 TB pro Datei) gleichzeitig.
  • ...

Abschluss

Kann ich Chrome Remote Desktop ohne Google-Account nutzen? Nein. Sie müssen sich zunächst in Ihrem Google-Konto anmelden, um die Google Remote Desktop-Erweiterung in Ihrem Browser zu installieren. Anschließend können Sie den Fernzugriff durchführen. Falls Sie weder ein Google-Konto noch Google Chrome installiert haben, bietet sich auch AnyViewer als hervorragende Fernzugriffsoption an. Mit einem Klick können Sie Ihr Remote-Gerät ohne Google-Konto aufrufen.