UltraViewer: Black Screen [3 einfache Lösungen]
Bei der Fernsteuerung Ihres Computers mit UltraViewer kann ein schwarzer Bildschirm auftreten. Dieser Beitrag stellt hauptsächlich drei Lösungen zur Behebung des Problems „UltraViewer Black Screen“ vor. Lesen Sie weiter, wenn Sie interessiert sind.
UltraViewer-Problem: Beim Verbinden wird ein schwarzer/leerer Bildschirm angezeigt
Wenn ich mich mit UltraViewer mit dem Remote-Computer verbinde, erhalte ich einen schwarzen Bildschirm. Version 6.2 hat 3 Verbindungsversuche unternommen. Wie kann ich das Problem „Schwarzer Bildschirm beim Verbinden mit UltraViewer“ beheben?
- Frage von Reddit
UltraViewer: Black Screen - Wie zu beheben?
Manchmal zeigt UltraViewer beim Verbinden mit dem Remote-Computer einen schwarzen oder leeren Bildschirm auf dem lokalen Computer an. Wie können Sie das Problem „Schwarzer Bildschirm“ oder „Leerer Bildschirm“ von UltraViewer beheben? Keine Sorge. Hier sind drei getestete Lösungen.
Lösung 1. Die neueste Version von UltraViewer herunterladen
Jede Software veröffentlicht ständig eine neue Version, um frühere Probleme zu beheben, neue Funktionen hinzuzufügen oder die Leistung der Software zu verbessern, und das gilt auch für UltraViewer. Wenn Sie also festgestellt haben, dass beim Verbinden mit UltraViewer ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird, wird Ihnen empfohlen, die neueste Version von UltraViewer herunterzuladen.
Schritt 1. Deinstallieren Sie UltraViewer. Navigieren Sie zu Systemsteuerung > Programme > Programm deinstallieren. Suchen Sie in der Liste nach UltraViewer. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Deinstallieren.
Schritt 2. Laden Sie dann die neueste Version von der offiziellen UltraViewer-Site herunter.
Lösung 2. Remote-Monitor von der lokalen Seite ausschalten
Wenn der Monitor des Remote-Computers durch Drücken der AUS-Taste ausgeschaltet wird, schaltet der Monitor-/Grafikkartentreiber automatisch einige Anzeigebilder aus, um den Energieverbrauch zu senken.
Daher kann es sein, dass Sie einen schwarz-weißen Bildschirm oder einige schwarz-weiße Anwendungen wie Spiele, Grafiken, AutoCAD usw. erhalten. Es wird daher empfohlen, den Remote-Monitor auf der Remote-Seite auszuschalten, anstatt ihn von der lokalen Seite aus auszuschalten.
Schritt 1. Stellen Sie sicher, dass der Remote-Monitor nicht durch Drücken der AUS-Taste ausgeschaltet wird.
Schritt 2. Öffnen Sie die UltraViewer-Software und rufen Sie Einstellungen > Tools > Monitore ausschalten auf.
Schritt 3. Wenn Sie eine Verbindung zum Remote-Computer mit ausgeschaltetem Bildschirm herstellen, tritt kein Problem mehr mit einem schwarzen oder leeren Bildschirm auf.
Lösung 3. UltraViewer-Alternative verwenden
Eine andere Lösung besteht darin, eine UltraViewer-Alternative auszuprobieren. AnyViewer wird dringend empfohlen. Es ist für Windows, iOS und Android verfügbar. Damit haben Sie kein Problem mit einem schwarzen Bildschirm, egal ob der Bildschirm des Remote-Computers ein- oder ausgeschaltet ist.
AnyViewer bietet außerdem beeindruckende Funktionen wie Dateiübertragung, Bildschirmfreigabe, Remote-Neustart usw., was es zur besten Software für Remote-Arbeit und -Support macht.
Schritt 2. Füllen Sie das Anmeldeformular aus.
Schritt 3. Sie sollten jetzt sehen, dass Sie sich erfolgreich bei AnyViewer angemeldet haben. Ihr Gerät wird automatisch dem Konto zugewiesen, bei dem Sie sich angemeldet haben.
Schritt 4. Melden Sie sich auf beiden Computern mit demselben AnyViewer-Konto an und klicken Sie dann auf die Ein-Klick-Kontrolle für unbeaufsichtigten Fernzugriff.
- ✎ Es wird empfohlen, Ihr Konto auf einen Professional- oder Enterprise-Plan zu aktualisieren. Was bringt Ihnen ein Professional- oder Enterprise-Plan:
- Mehr Geräte können demselben Konto für unbeaufsichtigten Zugriff zugewiesen werden.
- Mehr Verbindungskanäle, damit mehr Geräte gleichzeitig eine Remote-Verbindung herstellen können.
- Ein Gerät kann gleichzeitig eine Verbindung zu mehreren Geräten herstellen.
- Schwarzen Sie den Remote-PC-Bildschirm und deaktivieren Sie die Remote-Tastatur und Mausklicks, um die Privatsphäre zu schützen.
- Übertragen Sie 1-TB-Dateien mit 10 MB/s.
Abschluss
Dieser Beitrag stellt hauptsächlich drei Lösungen zur Lösung des Problems des schwarzen oder leeren Bildschirms von UltraViewer vor. Sie können UltraViewer deinstallieren und die neueste Version neu installieren. Oder Sie müssen sicherstellen, dass der Remote-Bildschirm nicht durch Drücken der AUS-Taste ausgeschaltet wird.
Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie die beste UltraViewer-Alternative AnyViewer verwenden. AnyViewer bietet weitere wertvolle Funktionen für Fernzugriff und Fernunterstützung. Damit können Sie schnell loslegen. Probieren Sie es gleich aus.