TeamViewer Remote-Bildschirm zu klein [3 Lösungen]

Dieser Beitrag stellt drei Lösungen vor, um den zu kleinen TeamViewer Remote-Bildschirm zu beheben. Wenn Sie das gleiche Problem haben, lesen Sie diesen Beitrag, um die Lösungen zu finden.

Nelly

Von Nelly Aktualisiert am 27.05.2025

Teilen Sie dies: instagram reddit

Was tun, wenn der Bildschirm zu klein ist?

 

 

Hier ist ein Screenshot meiner Anzeige. Die TeamViewer-Sitzung auf dem lokalen Computer wird im Vollbildmodus angezeigt, aber der Remote-Bildschirm ist zu klein. Ich kann ihn weder lesen noch verwenden. Gibt es eine Möglichkeit, den TeamViewer-Bildschirm zu vergrößern?

- Frage aus der TeamViewer-Community

TeamViewer Remote-Bildschirm zu klein

TeamViewer Remote-Bildschirm zu klein - Wie zu beheben?

Hier stellen wir 3 Lösungen vor, um einen zu kleinen TeamViewer-Remote-Bildschirm zu beheben. Lesen Sie weiter, wenn Sie das gleiche Problem haben.

Lösung 1: Skalieren Sie den Remote-Bildschirm neu

Das ist ganz einfach. Wählen Sie in der Menüleiste „Ansicht“ unter „Skalierung“ die Option „Skaliert“. Das Fenster füllt dann den gesamten Bildschirm aus.

Skalieren

Lösung 2: Auflösung des Remote-Bildschirms ändern

Sie können die Auflösung des Remote-Bildschirms auch ändern. Gehen Sie in die Menüleiste „Ansicht“ und wählen Sie die gewünschte Auflösung aus dem Pulldown-Menü unter „Leistung“.

Bildschirmauflösung

Einige Nutzer haben festgestellt, dass beim Versuch, über das Pulldown-Menü auf die anderen Auflösungen zuzugreifen, kein Pulldown-Menü angezeigt wird. Dies kann drei Gründe haben:

  • Es ist kein Bildschirm an den Remote-Computer angeschlossen.
  • Der Bildschirm des Remote-Computers ist sehr alt.
  • Es liegt ein Problem/Fehler mit dem Remote-Bildschirm vor.

Lösung 3: Anzeigeeinstellungen auf beiden Systemen anpassen

Eine Möglichkeit, die Bildschirmgröße in TeamViewer zu vergrößern, besteht darin, die Anzeigeeinstellungen auf beiden Systemen gleich einzustellen.

Schritt 1: Wählen Sie „Start > Einstellungen“.

Schritt 2: Gehen Sie zu „System > Anzeige“. Ändern Sie die Bildschirmauflösung des lokalen Computers auf die des Remote-Desktops. Starten Sie den Computer anschließend neu und versuchen Sie es erneut.

Auflösung ändern

AnyViewer: Kostenlose TeamViewer-Alternative

TeamViewer ist eine der bekanntesten Remote-Desktop-Softwares. Sie hat jedoch Einschränkungen. Obwohl sie als kostenlos für den privaten Gebrauch beworben wird, berichteten einige Nutzer von plötzlichen Verbindungsabbrüchen, obwohl sie die Bedingungen befolgt hatten. Außerdem gab es gelegentlich Verbindungsprobleme mit TeamViewer.

Wie TeamViewer ist auch AnyViewer ein kostenloses Remote-Desktop-Tool. Der Unterschied besteht darin, dass AnyViewer sowohl für den privaten als auch für den geschäftlichen Gebrauch kostenlos ist. Sie können ein Professional- oder Enterprise-Paket mit mehr Funktionen erwerben, aber das kostenlose Paket ist ausreichend für normale Nutzer, die ihren Bürocomputer von zu Hause oder ihren Heimcomputer von unterwegs steuern müssen.

Außerdem ist es sehr einfach, die Auflösung während einer Remote-Sitzung zu ändern. Schauen Sie rein.

Freeware herunterladen Win PCs & Server
Sicherer Download
Hinweis: AnyViewer ist in mobilen Versionen erhältlich und unterstützt sowohl iOS- als auch Android-Fernzugriff. Sie müssen sich auf allen Ihren Mobilgeräten mit demselben Konto anmelden, bevor Sie per Mausklick von einem iPhone, iPad oder Android-Gerät aus auf einen Computer zugreifen können.

Schritt 1: Installieren und starten Sie AnyViewer auf Ihrem Arbeits- und Heimcomputer. Navigieren Sie zu „Anmelden“ und dann auf dem Controller-Computer zu „Registrieren“ (falls Sie sich bereits auf der offiziellen Website registriert haben, können Sie sich direkt anmelden).

Registrieren

Schritt 2: Füllen Sie das Anmeldeformular aus.

Konto registrieren

Schritt 3: Sie sollten nun sehen, dass Sie sich erfolgreich bei AnyViewer angemeldet haben. Ihr Gerät wird automatisch dem Konto zugewiesen, mit dem Sie sich angemeldet haben.

Konto

Schritt 4: Melden Sie sich auf beiden Geräten mit demselben AnyViewer-Konto an und klicken Sie dann auf „Ein-Klick-Kontrolle“ für unbeaufsichtigten Fernzugriff.

Ein-Klick-Kontrolle

Schritt 5: Nach erfolgreicher Verbindung wird der Remote-Desktop angezeigt. Anschließend können Sie die vollständige Steuerung übernehmen und Fernsupport leisten, als säßen Sie direkt davor. Sie können die Auflösung auf die gewünschte Größe ändern, indem Sie auf „Bildschirm“ klicken.

Falls Sie die gewünschte Bildschirmauflösung nicht kennen, können Sie auch auf „Adaptiv“ klicken, um die automatische Anpassung zu aktivieren.

Bildschirm

Schritt 6: Klicken Sie auf „Modus“, um die Bildqualität zu ändern.

Modus

Schlusswort

Dieser Beitrag enthält drei Lösungen, um den Bildschirm Ihres TeamViewer Remote-Geräts zu verkleinern. Außerdem stellen wir Ihnen die kostenlose TeamViewer-Alternative AnyViewer vor. Damit können Sie die Bildschirmgröße einfacher anpassen. Probieren Sie es gleich aus.