TeamViewer Bild unscharf - Wie zu beheben?
Bei der Verwendung von TeamViewer für eine Remote-Sitzung kann es zu Problemen mit dem unscharfen TeamViewer-Bildschirm kommen. Dieser Artikel bietet Ihnen zwei Lösungen zur Behebung des unscharfen TeamViewer-Bildschirms. Falls dieses Problem bei Ihnen auftritt, lesen Sie weiter, um es zu beheben.
Wie behebe ich den verschwommenen TeamViewer-Bildschirm?
Der gekrümmte Bildschirm meines Computers zeigt ein unscharfes Bild, wenn ich mich per Remote-Verbindung mit TeamViewer anmelde. Bitte helfen Sie mir.
- Frage von Karidos
TeamViewer ist eine Software für Remote-Verwaltung und Online-Zusammenarbeit. Mit TeamViewer erhalten Nutzer Zugriff auf eine vollständig integrierte Online-Meeting-Lösung für interaktive Bildschirmfreigabe und Fernzugriff. Allerdings treten bei der Nutzung häufig Probleme auf, wie z. B. ein verschwommener TeamViewer-Bildschirm. Aber keine Sorge, dieser Artikel bietet Ihnen Lösungen zur Behebung des verschwommenen TeamViewer-Bildschirms.
So beheben Sie den verschwommenen TeamViewer-Bildschirm [3 Lösungen]
Kein Grund zur Sorge, wenn Sie während einer Remote-Sitzung einen verschwommenen TeamViewer-Bildschirm haben. In diesem Artikel stellen wir Ihnen drei Lösungen zur Behebung des verschwommenen TeamViewer-Bildschirms vor. Mit diesen Maßnahmen können Sie das Problem effektiv beheben oder vermeiden und ein klares Remote-Desktop-Erlebnis genießen.
Lösung 1: Auflösung ändern
Standardmäßig verwendet TeamViewer die lokale Auflösung des Remote-Computers für das Streaming. Sie können die Bildschirmauflösung jedoch an Ihren lokalen Monitor anpassen, abhängig von Ihren Netzwerkbeschränkungen oder persönlichen Geräten.
Schritt 1: Starten Sie TeamViewer auf Ihrem Gerät und öffnen Sie eine Remote-Sitzung.
Schritt 2: Wählen Sie in der Symbolleiste oben in der Remote-Sitzung „Bildschirmauflösung“, um sie zu öffnen. Anschließend können Sie die gewünschte Auflösung auswählen.
Lösung 2: Konservatives morphologisches Anti-Aliasing deaktivieren
Die Ursache für den verschwommenen Bildschirm in TeamViewer könnten auch die Anti-Aliasing-Einstellungen der Grafikkarte sein. Wenn dieses Problem auftritt, können Sie die Anti-Aliasing-Einstellung in Ihren Grafikkarteneinstellungen deaktivieren.
Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, um das Menü zu öffnen. Klicken Sie dort auf „Grafikeigenschaften“.
Schritt 2: Wählen Sie im Fenster „Steuerung für Intel HD-Grafik“ den Bereich „3D“.
Schritt 3: Klicken Sie in der Einstellung auf „Anti-Aliasing deaktivieren“ und anschließend auf „Übernehmen“, um die Änderungen zu speichern.
Lösung 3: TeamViewer-Alternativen mit klarem Bild
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, das Problem eines unscharfen Bildschirms zu vermeiden: eine Alternative zu TeamViewer. Besonders empfehlenswert ist AnyViewer, eine zuverlässige Fernsteuerungssoftware. Sie ist nicht nur mit verschiedenen Windows-Versionen kompatibel, sondern unterstützt auch iOS und Android. AnyViewer bietet variable Auflösung und hohe Bildqualität.
Im Gegensatz zu TeamViewer ist AnyViewer sowohl für die private als auch für die kommerzielle Nutzung kostenlos. Der kostenlose Tarif reicht für normale Nutzer aus, die ihre Computer von zu Hause oder vom Büro aus steuern möchten.
Schritt 1: AnyViewer herunterladen, installieren und auf beiden Geräten starten.
Schritt 2: Wählen Sie im Anmeldemenü „Registrieren“.
Schritt 3: Füllen Sie das Formular aus und melden Sie sich auf beiden Geräten mit demselben Konto an.
Schritt 4: Sie sehen nun, dass Ihre AnyViewer-Anmeldung erfolgreich war. Ihr Gerät wird automatisch dem Konto zugewiesen, mit dem Sie sich anmelden.
Schritt 5: Melden Sie sich anschließend auf beiden Geräten mit demselben Konto an, navigieren Sie zu „Gerät“, wählen Sie das gewünschte Gerät aus und klicken Sie auf „Ein-Klick-Kontrolle“, um den unbeaufsichtigten Fernzugriff direkt zu aktivieren.
Schritt 6: Nach erfolgreicher Verbindung können Sie die Auflösung nach Ihren Wünschen anpassen.
Schritt 7: Sie können die Bildqualität ganz einfach über die Symbolleiste oben auf dem Bildschirm ändern. Die Einstellung „Balanciert“ bietet bereits HD-Qualität, die den Anforderungen der meisten Nutzer gerecht wird. Wenn Sie jedoch noch schärfere Bilder wünschen, sollten Sie für noch mehr Zufriedenheit auf den Professional- oder Enterprise-Tarif upgraden.
★ Mit einem Upgrade Ihres Kontos profitieren Sie neben der höheren Bildqualität von folgenden Vorteilen:
- Fernsteuerung von Geräten im Datenschutzmodus.
- Schnellere Dateiübertragungen.
- Verbindung mehrerer Geräte mit nur einem Klick.
- Steuerung mehrerer Geräte gleichzeitig von einem Computer aus.
- Erstellen von Gruppen für eine effizientere Verwaltung einer großen Geräteanzahl.
- ...
Abschluss
Kurz gesagt: Wenn Ihr TeamViewer-Bildschirm während einer Remote-Sitzung unscharf ist, können Sie die beiden vorherigen Ansätze in diesem Artikel zur Lösung des Problems nutzen. Sollte das Problem nach dem Versuch weiterhin bestehen, ziehen Sie die dritte Lösung in diesem Artikel in Betracht.
Nutzen Sie AnyViewer als TeamViewer-Alternative, eine kostenlose und funktionsreiche Fernsteuerungssoftware. AnyViewer bietet variable Auflösung und hohe Bildqualität und sorgt für ein ultimatives, reibungsloses Fernseherlebnis.