TeamViewer beim Trennen nicht sperren - Wie zu beheben?
Möchten Sie verhindern, dass TeamViewer Ihren Computer sperrt, wenn die Verbindung getrennt wird? Dieser Beitrag bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie TeamViewer unter Windows und Mac so konfigurieren, dass die Verbindung bei Verbindungsabbruch deaktiviert wird.
Wie kann ich verhindern, dass TeamViewer den Computer beim Beenden der Verbindung sperrt?
Ich besitze eine Lizenz für die Version 11 und verwalte mehrere Computer. Einige Computer werden beim Beenden der Verbindung gesperrt. Ich benötige Hilfe bei der Suche nach dieser Option. Wie kann ich verhindern, dass TeamViewer den Computer beim Beenden einer Verbindung sperrt?
- Frage aus der TeamViewer-Community
Wenn ein Computer gesperrt ist, können Sie keine Verbindung herstellen. Stellen Sie daher TeamViewer so ein, dass es beim Trennen der Verbindung nicht gesperrt wird, falls Sie erneut auf denselben Computer zugreifen müssen.
So stellen Sie TeamViewer so ein, dass es beim Trennen der Verbindung nicht gesperrt wird
Wir zeigen Ihnen, wie Sie verhindern können, dass TeamViewer Remote-Computer sperrt, wenn die Verbindung unter Windows und Mac beendet wird.
Teil 1: Automatische Sperre bei Verbindungsabbruch in TeamViewer unter Windows deaktivieren
So stellen Sie TeamViewer unter Windows so ein, dass die automatische Sperre bei Verbindungsabbruch deaktiviert wird. Öffnen Sie oben rechts die Optionen. Klicken Sie links auf „Erweitert“ und scrollen Sie zu den erweiterten Einstellungen für Verbindungen mit anderen Computern. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Remote-Computer sperren“ die Option „Nie“.
Was bedeuten die Optionen „Immer“, „Nie“ und „Automatisch“?
• Immer: Sperrt jeden Remote-Computer nach Abschluss einer TeamViewer-Fernsteuerungssitzung immer, unabhängig davon, ob der Computer zu Beginn der Sitzung gesperrt oder entsperrt war.
• Nie: Sperrt den Remote-Computer nach Abschluss einer TeamViewer-Fernsteuerungssitzung nie. Sitzung, unabhängig davon, ob sie zu Beginn der Sitzung gesperrt oder entsperrt war.
• Automatisch: Wenn der Remote-Computer zu Beginn der Sitzung gesperrt war, sperrt TeamViewer ihn nach Beendigung der Sitzung. Wenn der Remote-Computer zu Beginn der Sitzung entsperrt war, sperrt TeamViewer ihn nach Beendigung der Sitzung nicht.
Teil 2: TeamViewer deaktiviert die automatische Sperre beim Trennen der Verbindung auf dem Mac
Sehen wir uns an, wie man die automatische Sperre von TeamViewer beim Trennen der Verbindung auf dem Mac deaktiviert. Die Schritte zum Deaktivieren der automatischen Sperre auf dem Mac unterscheiden sich von denen unter Windows. Wenn Sie die gleichen Schritte wie oben ausführen, finden Sie die Option „Remote-Computer sperren“ nicht.
Auf dem Mac müssen Sie dies während der Remote-Sitzungen konfigurieren. Gehen Sie während der Remote-Sitzungen zu Aktionen > Computer sperren > und deaktivieren Sie die Option „Bei Sitzungsende sperren“.
Bonus-Tipp: Holen Sie sich eine TeamViewer-Alternative
Wie TeamViewer ist auch AnyViewer eine kostenlose Remote-Desktop-Software. Der Unterschied besteht darin, dass AnyViewer für die private und kommerzielle Nutzung kostenlos ist, während TeamViewer ist nur für den privaten Gebrauch kostenlos. Wenn Sie eine kostenlose TeamViewer-Alternative suchen, probieren Sie AnyViewer aus.
AnyViewer sperrt den Computer standardmäßig nicht nach Verbindungsende. Sie können den Computer auch so einstellen, dass er bei laufendem AnyViewer nie in den Ruhezustand wechselt. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Allgemein > Aktivieren Sie „Automatisches Ausschalten des Geräts verhindern“.
So verwenden Sie AnyViewer.
Schritt 1: Installieren und starten Sie AnyViewer auf beiden Computern. Navigieren Sie zu „Anmelden“ und dann auf dem Controller-Computer zu „Registrieren“ (falls Sie sich bereits auf der offiziellen Website registriert haben, können Sie sich direkt anmelden).
Schritt 2: Füllen Sie das Anmeldeformular aus.
Schritt 3: Sie sollten nun sehen, dass Sie sich erfolgreich bei AnyViewer angemeldet haben. Ihr Gerät wird dem Konto zugewiesen, mit dem Sie sich automatisch angemeldet haben.
Schritt 4: Melden Sie sich auf beiden Geräten mit demselben AnyViewer-Konto an. Klicken Sie anschließend auf „Ein-Klick-Kontrolle“, um eine direkte Verbindung herzustellen, auf „Bildschirm ansehen“, um den Bildschirm des anderen zu sehen, oder auf „Dateiübertragung“, um Dateien zwischen Computern zu teilen.
Schlusswort
Dieser Beitrag stellt in erster Linie vor, wie Sie verhindern können, dass TeamViewer Remote-Computer sperrt, wenn die Verbindung unter Windows und Mac beendet wird.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine kostenlose TeamViewer-Alternative. Wenn Sie schon einmal von TeamViewer blockiert wurden, können Sie AnyViewer ausprobieren. Es bietet Ihnen ein neues Remote-Erlebnis.