Die Remote Ressource kann nicht erreicht werden - So geht's!

Die Remote Ressource kann nicht erreicht werden? Dieser Beitrag stellt Ihnen die detaillierten Schritte zur Behebung des Problems vor, dass eine Remote Ressource über den Remotedesktop nicht erreichbar ist.

Nelly

Von Nelly Aktualisiert am 12.03.2025

Teilen Sie dies: instagram reddit

Fehlermeldung: Die Remote Ressource kann nicht erreicht werden

 

 

Bei der Verwendung von Remotedesktop ist mir ein Problem begegnet. Ich erhalte die Fehlermeldung: „Die Remote Ressource kann nicht erreicht werden. Der Fehlercode lautet 0x300000d, der erweiterte Fehlercode 0x0.“ Ich werde gebeten, die Verbindung zu überprüfen und es erneut zu versuchen oder den Netzwerkadministrator um Hilfe zu bitten. Weiß jemand, was los ist? Ich bin für Empfehlungen sehr dankbar.

- Frage von Anna

Die Remote Ressource kann nicht erreicht werden

Die Remote Ressource kann nicht erreicht werden - Wie zu beheben?

In diesem Abschnitt finden Sie detaillierte Schritte zur Behebung des Problems, dass die Remoteressource mit dem Fehlercode 0x300000d in den Remotedesktopdiensten nicht erreichbar ist, wenn Sie remote auf einen anderen Computer zugreifen.

Schritt 1. Suchen Sie im Suchfeld nach Remotedesktopverbindung und öffnen Sie sie.

Remotedesktopverbindung

Schritt 2. Klicken Sie im Dialogfeld „Remotedesktopverbindung“ auf Optionen einblenden.

Optionen einblenden

Schritt 3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Erweitert“ und dann unter „Verbindung von überall aus herstellen“ auf „Einstellungen“.

Einstellungen

Schritt 4. Überprüfen Sie, ob der Servername korrekt ist. Wenn er korrekt ist, können Sie mit den folgenden Schritten fortfahren.

Gateway-Servername

Schritt 5. Drücken Sie Win + R und geben Sie anschließend „cmd“ ein, um die Eingabeaufforderung zu öffnen. Geben Sie Folgendes ein: ping + Leertaste + SERVERNAME. Wenn Ihr Servername beispielsweise remote.sircles.net lautet, geben Sie Folgendes ein: ping remote.sircles.net. Drücken Sie anschließend die Eingabetaste.

Ping-Servername

Schritt 6. Wenn die Eingabeaufforderung die IP-Adresse nicht auflösen kann, liegt entweder ein DNS-Problem vor (starten Sie in diesem Fall Ihren Router neu) oder Ihre Internetverbindung ist nicht ordnungsgemäß (verbinden Sie sich erneut mit Ihrem WLAN oder verwenden Sie ein LAN-Kabel).

Kostenlose Alternative zu Windows Remote Desktop: AnyViewer

Wenn die hier beschriebene Methode nicht geholfen hat, das Problem zu beheben, dass die Remote-Ressource nicht erreicht werden kann, empfehlen wir Ihnen die kostenlose Remote-Zugriffssoftware AnyViewer für Windows. Sie ist einfach zu installieren und sehr benutzerfreundlich. Nutzerbewertungen bestätigen, dass AnyViewer sehr hilfreich ist, um schnell und zuverlässig auf andere Computer zuzugreifen.

Laden Sie als Nächstes AnyViewer herunter und erfahren Sie, wie Sie damit remote auf einen anderen Computer zugreifen können. Für die Verbindung von Mobilgeräten laden Sie AnyViewer im App Store (iPhone) oder bei Google Play (Android) herunter.

Freeware herunterladen Win PCs & Server
Sicherer Download

Schritt 1. Installieren und starten Sie AnyViewer auf beiden Geräten. Klicken Sie auf „Anmelden“ und anschließend auf „Registrieren“. (Wenn Sie sich bereits auf der offiziellen Website registriert haben, können Sie sich direkt anmelden.)

Registrieren

Schritt 2. Füllen Sie die Anmeldeinformationen aus und Sie sehen, dass Sie sich erfolgreich bei AnyViewer angemeldet haben. Ihr Gerät wird automatisch dem Konto zugewiesen.

Konto

Schritt 3. Melden Sie sich auf beiden Geräten mit demselben AnyViewer-Konto an. Klicken Sie anschließend auf „Ein-Klick-Kontrolle“, um eine direkte Verbindung herzustellen.

Ein-Klick-Kontrolle

✍ Wichtiger Hinweis: Möchten Sie die Verbindung zum Remote-Computer im Datenschutzmodus herstellen, um zu verhindern, dass dieser von anderen gesehen und bedient wird? Upgraden Sie von Professional auf Enterprise. Danach stehen Ihnen weitere Berechtigungen zur Verfügung, z. B. die Zuweisung weiterer Geräte für die Ein-Klick-Kontrolle, der gleichzeitige Fernzugriff auf mehrere Computer von einem Computer aus usw.

Nach erfolgreicher Verbindung mit einem anderen Computer können Sie Dateien anzeigen, auf Programme zugreifen, Browser öffnen usw.

Programm

Abschluss

Die Meldung „Die Remote Ressource kann nicht erreicht werden“ tritt häufig bei Verbindungsproblemen auf. Ob beim Zugriff auf Netzlaufwerke, Remote-Desktops oder Cloud-Dienste – dieser Fehler kann den Arbeitsfluss erheblich stören. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung und Tipps, um zukünftige Verbindungsprobleme zu vermeiden.