5 Methoden - Remote Desktop: Das Passwort ist abgelaufen

Dieser Beitrag bietet Benutzern 5 Lösungen zur Behebung des Fehlers „Remote Desktop: Das Passwort ist abgelaufen“.

Nelly

Von Nelly Aktualisiert am 10.03.2025

Teilen Sie dies: instagram reddit

Remotedesktopfehler: Das Kennwort des Benutzerkontos ist abgelaufen

 

 

Mein Remotedesktop konnte keine Verbindung herstellen. Ich erhalte die Meldung: „Das Kennwort des Benutzerkontos ist abgelaufen“, wenn ich ihn verwende. Mein Passwort scheint nicht abgelaufen zu sein und ich sende definitiv kein leeres Passwort. Was also verursacht dieses Problem und wie kann ich es lösen?

- Frage von Tim

Ihr Passwort ist möglicherweise abgelaufen

Remote Desktop: Das Passwort ist abgelaufen - Wie zu beheben?

Tatsächlich ist die genaue Ursache des Fehlers „Ihr Kennwort ist abgelaufen“ nicht offensichtlich. Es könnten Probleme mit Ihrem Netzwerkadapter oder Ihren Remotedesktopeinstellungen vorliegen oder es könnte durch einen Konflikt in den Firewalleinstellungen verursacht werden. Befolgen Sie als Nächstes jede der unten angegebenen Methoden, um das Problem des abgelaufenen Remotedesktop-Passworts zu beheben.

Methode 1. Das Passwort auf ein neues aktualisieren

Das Erste, was Sie tun können, um das Problem zu beheben, ist zu prüfen, ob das Kennwort abgelaufen ist. Wenn Sie ziemlich sicher sind, dass Ihr Passwort noch nicht abgelaufen ist, empfehlen wir Ihnen, Ihr abgelaufenes Passwort zu ändern und sich dann mit dem neuen Passwort erneut anzumelden, um zu sehen, ob das Problem gelöst ist. Wenn das immer noch nicht der Fall ist, versuchen Sie die folgenden vier Methoden.

Methode 2. Netzwerkprobleme beheben

Schritt 1. Navigieren Sie hierhin: Start > Einstellungen > Netzwerk und Internet > Status. Klicken Sie unter Erweiterte Netzwerkeinstellungen auf Netzwerkproblembehandlung.

Netzwerkproblembehandlung

Schritt 2. Anschließend führt die Windows-Netzwerkdiagnose einige Tests durch, um Ihnen dabei zu helfen, herauszufinden, was falsch ist. Wenn keine Probleme gefunden werden, werden Sie benachrichtigt. Andernfalls wird Ihnen eine Liste mit Optionen zur Lösung der Situation angeboten.

Probleme erkennen

Methode 3. Firewalleinstellungen konfigurieren

Schritt 1. Klicken Sie auf Systemsteuerung und dann auf Große Symbole in der oberen rechten Ecke. Suchen und klicken Sie dann auf Windows Defender Firewall.

Windows Defender Firewall

Schritt 2. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen.

Erweiterte Einstellungen

Schritt 3. Klicken Sie auf Eingehende Regeln. Suchen Sie nach Remotedesktop – Shatten (TCP-eingehend) und doppelklicken Sie darauf.

Eingehende Regeln

Schritt 4. Wechseln Sie zur Registerkarte Erweitert. Wählen Sie im Abschnitt Edgeausnahme die Option Edgeausnahme zulassen. Klicken Sie dann auf Übernehmen und OK.

Edgeausnahme zulassen

Methode 4. Remote Desktop-Dienst neu starten

Schritt 1. Drücken Sie WIN + R und geben Sie dann „services.msc“ ein, um Dienste zu öffnen.

services.msc

Schritt 2. Suchen Sie nach Remotedesktopdienste und doppelklicken Sie darauf.

Remotedesktopdienste

Schritt 3. Klicken Sie auf Stoppen, um Remotedesktopdienste zu stoppen.

Stoppen

Schritt 4. Ändern Sie dann den Starttyp in Automatisch und klicken Sie auf Starten und OK.

Starten

Methode 5. Die Authentifizierung auf Netzwerkebene vorübergehend deaktivieren

Schritt 1. Drücken Sie WIN + R und geben Sie dann „sysdm.cpl“ ein, um die Systemeigenschaft zu öffnen.

Systemeigenschaft

Schritt 2. Wechseln Sie zur Registerkarte „Remote“. Deaktivieren Sie im Abschnitt „Remotedesktop“ die Option „Verbindungen nur von Computern zulassen, auf denen Remotedesktop mit Authentifizierung auf Netzwerkebene ausgeführt wird (empfohlen)“.

Verbindungen nur von Computern zulassen

AnyViewer: Kostenlose Software für permanenten Fernzugriff

Jetzt haben Sie das Problem „Remote Desktop: Das Passwort ist abgelaufen“ erfolgreich gelöst. Tatsächlich gibt es jedoch eine einfachere Möglichkeit, Fernsteuerung ohne Kennwort zu erreichen. AnyViewer, eine kostenlose Software für den Fernzugriff, kann Ihnen in nur wenigen Schritten einen einfacheren permanenten und unbeaufsichtigten Fernzugriff ermöglichen. Als Nächstes sehen wir uns an, wie Sie dies erreichen.

Freeware herunterladen Win PCs & Server
Sicherer Download

Schritt 1. Laden Sie AnyViewer herunter, installieren und starten Sie es auf beiden Computern.

Schritt 2. Gehen Sie zu dem Benutzersymbol und klicken Sie dann auf Registrieren. (Wenn Sie sich bereits auf der offiziellen Website angemeldet haben, können Sie sich direkt anmelden.)

Registrieren

Schritt 3. Geben Sie die Anmeldeinformationen ein.

Konto registrieren

Schritt 4. Dann können Sie sehen, dass Sie sich erfolgreich bei AnyViewer angemeldet haben. Ihr Gerät wird automatisch dem Konto zugewiesen, bei dem Sie sich angemeldet haben.

Konto

Schritt 5. Melden Sie sich auf beiden Geräten beim gleichen AnyViewer-Konto an und klicken Sie dann auf „Ein-Klick-Kontrolle“, um unbeaufsichtigten Fernzugriff zu erhalten.

Ein-Klick-Kontrolle

Hinweis: Wenn Sie Ihr Konto auf einen Professional- oder Enterprise-Plan aktualisieren, haben Sie mehr Rechte. Sie können mehr Geräte zuweisen. Außerdem können Sie sich im Datenschutzmodus mit einem anderen Computer verbinden, was bedeutet, dass Sie den Bildschirm schwarz machen und die Maus und Tastatur des Remote-Computers blockieren können.

Abschluss

Abschließend stellt dieser Beitrag in erster Linie 5 Fixes zur Behebung des Fehlers „Remote Desktop: Das Passwort ist abgelaufen“ vor. Außerdem bieten wir Ihnen eine weitere Möglichkeit, Fernsteuerung ohne Passwort zu erhalten. Mit AnyViewer können Sie problemlos unbeaufsichtigten Fernzugriff erzielen.