6 Top Lösungen - Die Sitzung von Remotedesktopdienste wurde beendet. Mögliche Ursachen...

Was passiert, wenn die Meldung „Die Sitzung von Remotedesktopdienste wurde beendet. Mögliche Ursachen…“ angezeigt wird? Ein anderer Benutzer hat sich mit dem Remotecomputer verbunden oder die Verbindung …? Hier erfahren Sie, warum und wie Sie das Problem beheben können.

Nelly

Von Nelly Aktualisiert am 24.03.2025

Teilen Sie dies: instagram reddit

RDP-Fehler: Die Sitzung von Remotedesktopdienste wurde beendet. Mögliche Ursachen...

 

 

Ich muss Windows Remotedesktop schon lange verwenden und es hat immer gut funktioniert, bis ich letzte Woche versehentlich Windows 10 aktualisiert habe. Ich kann keine Remotedesktopverbindung zum Remotecomputer herstellen und erhalte die Fehlermeldung:

Die Sitzung von Remotedesktopdienste wurde beendet. Mögliche Ursachen:

• Der Administrator hat die Sitzung beendet.

• Fehler beim Herstellen der Verbindung.

• Netzwerkfehler.

Vor dem Windows 10-Update funktionierte Remotedesktop einwandfrei. Kann mir jemand helfen?

- Frage von Tina

Verbindung beendet

Weitere Situationen für „Die Sitzung von Remotedesktopdienste wurde beendet“

Beim Zugriff auf einen Remotecomputer über RDP können verschiedene Fehler auftreten. „Die Sitzung von Remotedesktopdienste wurde beendet“ ist ein häufiger Fehler und kann zwei weitere Ursachen haben:

▪ Die Sitzung von Remotedesktopdienste wurde beendet. Die Verbindung mit dem Remotecomputer wurde vermutlich aufgrund von Netzwerkkonnektivitätsproblemen getrennt...

Computer verloren

▪ Die Sitzung von Remotedesktopdienste wurde beendet. Ein anderer Benutzer hat eine Verbindung mit dem Remotecomputer hergestellt, wodurch die Verbindung getrennt wurde...

Ein anderer Benutzer

„Die Sitzung von Remotedesktopdienste wurde beendet.(Mögliche Ursachen)“ - Was verursacht es?

Insgesamt gibt es 5 Gründe für den Fehler „RDP-Dienstsitzung wurde beendet“:

▪ Automatische Anmeldung: Um Zeit zu sparen, können Benutzer bestimmte Informationen in die Registrierung schreiben, um eine automatische Anmeldung zu ermöglichen. Dies ist zwar eine sehr praktische Einstellung, kann aber in manchen Fällen die Remotedesktopverbindung beeinträchtigen und den oben genannten Fehler verursachen.

▪ Windows-Update: Windows-Updates können zwar neue Funktionen bieten, aber auch neue Probleme verursachen.

▪ Nicht kompatibel mit WDDM-Grafiktreiber: Die Inkompatibilität des WDDM-Grafiktreibers mit RDP ist schwer zu erklären, beeinträchtigt aber tatsächlich die Remotedesktopverbindung, was auch ein wichtiger Grund für die oben genannten Fälle ist.

▪ Falsche Netzwerkverbindung: Das Netzwerk ist für die Remoteverbindung unerlässlich. Bei einer falschen Netzwerkverbindung kann die Fehlermeldung „Die Sitzung von Remotedesktopdienste wurde beendet. (Mögliche Ursachen)“ auftreten.

▪ Konflikt bei Remotesitzung: Die maximale Anzahl angemeldeter Benutzer ist beim Remotedesktop begrenzt. Melden sich mehrere Benutzer gleichzeitig an, tritt der Fehler „Die Sitzung von Remotedesktopdienste wurde beendet“ auf.

„Die Sitzung von Remotedesktopdienste wurde beendet.(Mögliche Ursachen)“ - Wie zu beheben?

Je nach den drei verschiedenen Situationen, in denen die RDP-Dienstsitzung beendet wurde, können Sie unterschiedliche Lösungen wählen. Oder Sie wechseln zu einer Alternative zu RDP, um den Fernzugriff problemlos durchzuführen.

▶ Um den Fehler „Die Sitzung von Remotedesktopdienste wurde beendet. Mögliche Ursachen...“ zu beheben, können Sie die ersten 4 Methoden ausprobieren: Deaktivieren des WDDM-Grafiktreibers, Aktualisieren oder Downgrade von Windows, Deaktivieren von UDP auf dem Client oder Deaktivieren der automatischen Anmeldung.

▶ Um den Fehler „Die Sitzung von Remotedesktopdienste wurde beendet. Die Verbindung mit dem Remotecomputer wurde vermutlich aufgrund von Netzwerkkonnektivitätsproblemen getrennt…“ zu beheben, können Sie die Netzwerkeigenschaften mit Methode 5 ändern.

▶ Um den Fehler „Die Sitzung von Remotedesktopdienste wurde beendet. Ein anderer Benutzer hat eine Verbindung mit dem Remotecomputer hergestellt, wodurch die Verbindunggetrennt wurde...“ zu beheben, können Sie Methode 6 verwenden, um das Anmeldeprotokoll zu überprüfen.

Die folgenden sechs Lösungen für diese Fehler werden vorgestellt. Wählen Sie die passende aus.

Methode 1. WDDM-Grafiktreiber deaktivieren

Der WDDM-Grafiktreiber ist eine wichtige Funktion in Windows 10. Laut dem Feedback vieler Benutzer kann er jedoch RDP-Fehler verursachen. In diesem Fall ist die Deaktivierung des WDDM-Grafiktreibers eine gute Lösung.

Schritt 1: Drücken Sie „Windows“ + „R“, um das Ausführen-Fenster zu öffnen. Geben Sie „gpedit.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen.

Gruppenrichtlinie

Schritt 2: Gehen Sie zu folgendem Pfad: Richtlinien für Lokaler Computer > Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Remotedesktopdienste > Remotedesktopsitzungs-Host > Umgebung für Remotesitzung.

Umgebung für Remotesitzung

Schritt 3: Suchen Sie nach „WDDM-Grafiktreiber für Remotedesktopverbindungen verwenden“ und doppelklicken Sie darauf.

WDDM-Grafiktreiber

Schritt 4: Wählen Sie anschließend „Deaktiviert“ und klicken Sie auf „OK“.

Deaktiviert

Schritt 5: Starten Sie den PC neu und prüfen Sie, ob die Remotesitzung hergestellt werden kann.

Methode 2. Windows aktualisieren oder downgraden

Windows-Updates können Probleme beheben, aber auch Probleme verursachen. Aktualisieren Sie Windows daher oder führen Sie ein Downgrade auf eine ältere Version durch, um zu prüfen, ob die beendete RDP-Sitzung behoben werden kann.

Schritt 1: Drücken Sie „Windows“ + „R“ und geben Sie „ms-settings:system“ ein, um die Windows-Einstellungen zu öffnen.

Hinweis: Diese Methode eignet sich zum Öffnen der Windows-Einstellungen in Windows 11/10. In Windows 7 öffnen Sie die Einstellungen über „Start“ und „Systemsteuerung“.

Schritt 2: Klicken Sie auf „Update und Sicherheit“ und anschließend auf „Windows Update“. Aktivieren Sie anschließend „Optionales Qualitätsupdate verfügbar“.

Falls die Option nicht angezeigt wird, klicken Sie auf „Nach Updates suchen“, um auf die neueste Windows-Version zu aktualisieren.

Windows Update

Schritt 3: Wenn Ihr Windows die neueste Version hat, wechseln Sie von „Windows Update“ zu „Wiederherstellung“ und klicken Sie unter „Zur vorherigen Version von Windows 10 zurückkehren“ auf „Erste Schritte“.

Wiederherstellung

Warten Sie, bis der Computer aktualisiert oder heruntergestuft wurde. Anschließend können Sie sehen, ob der Fehler „Remotedesktopsitzung beendet“ behoben wurde.

Methode 3. UDP auf dem Client deaktivieren

UPD (User Datagram Protocol), ein Kommunikationsprotokoll, wird hauptsächlich verwendet, um latenzarme und fehlertolerante Verbindungen zwischen Anwendungen über das Internet herzustellen. In manchen Fällen kann es zu RDP-Fehlern führen. Deaktivieren Sie dann UDP auf dem Client. Hier sind drei Möglichkeiten:

1. UDP auf dem Client im lokalen Gruppenrichtlinien-Editor deaktivieren

Schritt 1: Geben Sie im Dialogfeld „Ausführen“ „gpedit.msc“ ein, um den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen.

Schritt 2: Gehen Sie zu:

Richtlinien für Lokaler Computer > Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Remotedesktopdienste > Remotedesktopverbindungs-Client

UDP auf Client deaktivieren

Schritt 3: Doppelklicken Sie auf „UDP auf Client deaktivieren“ und wählen Sie „Aktiviert“.

Aktiviert

2. Client-UDP im Registrierungseditor schließen

Schritt 1: Drücken Sie Windows + R und geben Sie „regedit.exe“ ein, um den Registrierungseditor zu öffnen.

regedit.exe

Schritt 2: Navigieren Sie zu: HKEY LOCAL MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\Terminal Services\Client

Schritt 3: Suchen Sie „fClientDisableUDP“, doppelklicken Sie darauf und ändern Sie den Wert von 0 auf 1. Klicken Sie anschließend auf „OK“.

3. Client-UDP in PowerShell deaktivieren

Schritt 1: Drücken Sie Windows + X und wählen Sie „Windows PowerShell“.

Schritt 2: Geben Sie „New-ItemProperty 'HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\Terminal Server Client'

-Name UseURCP -PropertyType DWord -Value 0“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen.

Methode 4. Automatische Anmeldung deaktivieren

Schritt 1: Geben Sie „regedit.exe“ in das Feld „Ausführen“ ein, um den Registrierungseditor zu öffnen.

Schritt 2: Navigieren Sie zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon.

Winlogon

Schritt 3: Suchen Sie „ForceAutoLogon“, doppelklicken Sie darauf und ändern Sie den Wert von 1 auf 0. Klicken Sie anschließend auf „OK“.

Methode 5. Netzwerkeigenschaften ändern

Die Sitzung von Remotedesktopdienste wurde beendet. Aufgrund von Netzwerkverbindungsproblemen können Fehler auftreten, da Sie ein öffentliches Netzwerk verwendet haben. Wechseln Sie in diesem Fall zu einem privaten Netzwerk.

Schritt 1: Drücken Sie „Windows“ + „R“ und geben Sie „ms-settings:system“ ein, um die Windows-Einstellungen in Windows 10/11 zu öffnen.

Windows-Einstellungen

Schritt 2: Klicken Sie auf „Netzwerk und Internet“.

Netzwerk und Internet

Schritt 3: Suchen Sie das verbundene Netzwerk und klicken Sie auf „Eigenschaften“.

Eigenschaften

Schritt 4: Wechseln Sie im Popup-Fenster von „Öffentlich“ zu „Privat“.

Privat

Methode 6. Anmeldeprotokoll prüfen

Die Sitzung von Remotedesktopdienste wurde beendet. Der Fehler „Ein anderer Benutzer…“ bedeutet, dass Ihr PC zwangsweise von der Remote-Sitzung getrennt wurde oder Sie sich erneut per Remote-Zugriff auf denselben Remote-Computer anmelden und die ursprüngliche Sitzung beenden. Um die Ursache herauszufinden, können Sie das Anmeldeprotokoll überprüfen.

Schritt 1: Geben Sie im Suchfeld „Eingabeaufforderung“ ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.

Schritt 2: Geben Sie „quser“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den angemeldeten Benutzer zu überprüfen.

Sie können den angemeldeten Benutzer auch in der Ereignisanzeige überprüfen.

Schritt 1: Geben Sie im Suchfeld „Ereignisanzeige“ ein und öffnen Sie die Ereignisanzeige.

Schritt 2: Suchen Sie nach „Windows-Protokolle“ und klicken Sie auf „Sicherheit“. Drücken Sie anschließend „Ctrl“ + „F“, geben Sie „4624“ ein und klicken Sie auf „Weitersuchen“, um alle Anmeldeereignisse zu überprüfen.

Windows-Protokolle

Die Sitzung von Remotedesktopdienste wurde beendet - Endgültige Lösung

Sind Sie müde, RDP-Fehler zu beheben? Beseitigen Sie Fehler wie „Die Sitzung von Remotedesktopdienste wurde beendet. Mögliche Ursachen“ vollständig, indem Sie auf das kostenlose und sichere Drittanbieter-Dienstprogramm für die Fernverbindung, AnyViewer, umsteigen.

★ Im Vergleich zu RDP bietet es folgende Vorteile:
Breite Kompatibilität: Es ist mit allen Editionen von Windows 11/10/8.1/8/7 und Windows Server 2025/2022/2019/2016/2012 kompatibel, während Windows Remote Desktop keine Verbindung zu einem Windows 10 Home-Computer herstellen kann.
Einfache Einrichtung für Fernzugriff über das Internet: Es unterstützt Fernverbindungen über verschiedene Netzwerke ohne Portweiterleitung oder VPN-Einrichtung.
Hohe Sicherheit: Es verwendet den ECC-Verschlüsselungsalgorithmus (Elliptic Curve Cryptography) für die End-to-End-Verschlüsselung. Im Vergleich zum von RDP verwendeten RSA bietet ECC die gleiche kryptografische Stärke wie RAS, jedoch mit deutlich kleineren Schlüsselgrößen.

So funktioniert es:

Schritt 1: Laden Sie die App herunter. Installieren und starten Sie das Programm sowohl auf dem Host-Computer (dem Empfänger) als auch auf dem Client-Computer (dem Controller). Stellen Sie sicher, dass beide PCs mit dem Netzwerk verbunden sind. Um von einem Mobilgerät auf einen PC zuzugreifen, laden Sie die AnyViewer Mobile-Apps kostenlos im App Store oder bei Google Play herunter.

Freeware herunterladen Win PCs & Server
Sicherer Download

Schritt 2: Richten Sie ein AnyViewer-Konto ein und melden Sie sich auf beiden Computern an. Der PC wird nach der Anmeldung automatisch dem Konto zugewiesen.

Registrieren

Hinweis: Um im Datenschutzmodus auf den Remote-Computer zuzugreifen (der Bildschirm des Remote-PCs ist schwarz und Tastatur und Maus des Remote-PCs sind deaktiviert), benötigen Sie ein Upgrade auf einen erweiterten Plan.

Schritt 2: Klicken Sie anschließend auf „Gerät“ und suchen Sie den Remote-PC, auf den Sie zugreifen möchten. Klicken Sie auf „Ein-Klick-Kontrolle“, um den Remote-Zugriff mit nur einem Klick zu erhalten.

Ein-Klick-Kontrolle

Schritt 3. Anschließend können Sie den Desktop des Remote-Computers sehen und Aktionen ausführen, als säßen Sie direkt davor.

Bedienung

Fazit

Die Behebung des Problems „Die Sitzung von Remotedesktopdienste wurde beendet. Mögliche Ursachen“ ist aufgrund seiner komplexen Ursachen nicht einfach. Daher empfehlen wir dringend, auf die stabile und sichere Remote-Desktop-Alternative AnyViewer umzusteigen, um den Fernzugriff und die Fernsteuerung zu optimieren.