Chrome Remote Desktop unter Windows deinstallieren - So geht's
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Chrome Remote Desktop zu deinstallieren? Dieser Beitrag kann Ihnen weiterhelfen. Wir erklären Ihnen, wie Sie Chrome Remote Desktop unter Windows deinstallieren und die Chrome Remote Desktop-Erweiterung aus dem Google-Browser entfernen. Lesen Sie weiter, um die detaillierten Schritte zu erfahren!
Wie kann ich Chrome Remote Desktop deinstallieren?
Normalerweise nutze ich Chrome Remote Desktop, aber heute kann ich keine Verbindung mehr herstellen. Ich habe mich daher entschieden, andere Remote-Desktop-Tools zu verwenden. Wie deinstalliere ich Chrome Remote Desktop? Ich verwende Windows 10. Gibt es Empfehlungen für Remote-Desktop-Software? Vielen Dank im Voraus.
- Frage eines Nutzers
So deinstallieren Sie Chrome Remote Desktop [2 Fälle]
Chrome Remote Desktop ermöglicht Nutzern die einfache Verbindung zu Remote-Computern. Es verfügt jedoch über eingeschränkte Funktionen, die für Remote-Support, Remote-Arbeit usw. nicht besonders praktisch sind. In diesem Fall benötigen Sie das Programm möglicherweise nicht mehr.
Wir zeigen Ihnen nun, wie Sie Chrome Remote Desktop und die zugehörige Google-Erweiterung deinstallieren.
Fall 1: Chrome Remote Desktop Host deinstallieren [3 Wege]
Es gibt drei Möglichkeiten, Chrome Remote Desktop von einem Windows-Computer zu deinstallieren.
✍️Weg 1: Chrome Remote Desktop über Programme und Funktionen deinstallieren
Schritt 1: Öffnen Sie die Systemsteuerung, suchen Sie nach Programmen und klicken Sie auf Programm deinstallieren.
Schritt 2: Scrollen Sie nach unten zu Chrome Remote Desktop Host, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Deinstallieren.
✍️Weg 2: Chrome Remote Desktop in der Einstellungen deinstallieren
Schritt 1: Drücken Sie die Windows-Taste, suchen Sie nach Einstellungen und doppelklicken Sie, um es zu öffnen.
Schritt 2: Gehen Sie zu „Apps“ und „Installierte Apps“.
Schritt 3: Suchen Sie Chrome Remote Desktop Host und klicken Sie auf „Deinstallieren“.
✍️Weg 3: Chrome Remote Desktop mit dem Deinstallationsprogramm deinstallieren
Schritt 1: Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zum Installationsordner von Chrome Remote Desktop Host.
Schritt 2: Suchen Sie das Programm uninstall.exe oder unins000.exe.
Schritt 3: Doppelklicken Sie auf das Deinstallationsprogramm und folgen Sie den Anweisungen zur Deinstallation von Chrome Remote Desktop Host.
Fall 2: Google Chrome Remote Desktop-Erweiterung entfernen
Wenn Sie die Chrome Remote Desktop-Erweiterung verwendet haben, können Sie diese ganz einfach aus Ihrem Google-Browser entfernen.
Schritt 1: Öffnen Sie Google Chrome und melden Sie sich in Ihrem Konto an. Klicken Sie auf das Menüsymbol > Erweiterungen > Erweiterungen verwalten.
Schritt 2: Deaktivieren Sie den blauen Schalter und klicken Sie auf „Entfernen“.
Schritt 3: Klicken Sie im Pop-up-Fenster auf „Entfernen“.
Beste Alternative zu Chrome Remote Desktop [sicher & stabil]
Chrome Remote Desktop befindet sich noch in der Beta-Phase und kann daher kleinere Fehler und eingeschränkte Funktionen enthalten. Suchen Sie daher nach einem professionellen Fernzugriffstool für umfassendere Fernzugriffsoptionen? Wir empfehlen Ihnen AnyViewer mit seinen umfangreichen Funktionen.
Warum wählen Sie AnyViewer?
- Ermöglicht unbeaufsichtigten Fernzugriff mit nur einem Klick.
- Bietet verschiedene Möglichkeiten für den einfachen Dateitransfer zwischen Geräten – ganz ohne Hoch- und Herunterladen.
- Sicher und stabil.
- Unterstützt mehrere Sitzungen, sodass Sie mehrere Computer gleichzeitig fernsteuern können.
- Bietet zahlreiche integrierte Funktionen, z. B. Chat, Bildqualität anpassen, Desktop-Hintergrund ausblenden usw.
- Bequeme Fernsteuerung von PC zu PC, Android zu PC und iOS zu PC.
Schritt 1: Öffnen Sie AnyViewer auf dem Host-PC, melden Sie sich an und klicken Sie auf „Registrieren“.
Schritt 2: Füllen Sie die Informationen aus und klicken Sie auf „Registrieren“.
Schritt 3: Öffnen Sie AnyViewer auf dem Client-PC. Melden Sie sich mit demselben Konto an. Die zugewiesenen Geräte werden angezeigt.
Schritt 4: Gehen Sie zu „Gerät“, wählen Sie den Computer aus, den Sie fernsteuern möchten, und klicken Sie auf „Ein-Klick-Kontrolle“, um unbeaufsichtigten Fernzugriff zu erhalten.
✔️ Sie können auch auf den Professional- oder Enterprise-Tarif upgraden. Anschließend erhalten Sie folgende Rechte:
- Weitere Geräte zuweisen. Der Pro-/Enterprise-Tarif unterstützt 10/100 zugewiesene Geräte.
- Profitieren Sie von mehr gleichzeitigen Verbindungen. Wir empfehlen Ihnen ein Upgrade auf die Enterprise-Version für 10 gleichzeitige Verbindungen.
- Verbinden Sie sich im Datenschutzmodus. Dadurch wird Ihre Privatsphäre besser geschützt, indem der Remote-PC gesperrt und Tastatur und Maus deaktiviert werden.
- Schnelle Dateiübertragung. Übertragen Sie unbegrenzt viele Dateien gleichzeitig mit einer höheren Geschwindigkeit von bis zu 10 MB/s.
Abschluss
Dieser Beitrag erklärt die Deinstallation von Chrome Remote Desktop. Nach der Deinstallation ist es auf Ihrem Computer nicht mehr vorhanden. Wenn Sie Ihren Computer also einfach fernsteuern möchten, ist AnyViewer die beste Wahl.