Wir aktualisieren ständig und fügen weitere nützliche Funktionen hinzu.
Die Upgrade-Geschichte hilft Ihnen, sie besser kennenzulernen. Aktualisieren Sie jetzt auf die neueste
Version!
AnyViewer Änderungsprotokolle
Windows
iOS
Android
Alle Versionen von Windows
Version 4.0.0 (Veröffentlicht am 6. September 2023)
Nagelneue Benutzeroberfläche: Die neue Version bringt einen schlankeren, moderneren und intuitiveren Look und Feel mit sich.
Verbesserte Leistung: Reduzierte Latenz und erhöhte Bildrate auf bis zu 60 FPS.
Hinzugefügter Hintergrund für Webkonten:Effiziente Verwaltung von Login-Geräten und Team-Geräten sowie Unterstützung der Stapelbereitstellung von Team-Geräten.
Hinzugefügte „Zwei-Faktor-Authentifizierung“: Wenn aktiviert, muss beim Einloggen auf einem neuen Gerät der Verifizierungscode eingegeben werden, der an Ihre E-Mail gesendet wurde, um die Kontosicherheit zu erhöhen.
Hinzugefügte „Audio-Wiedergabe“: Nach der Aktivierung ermöglicht es, die Stimme des entfernten Geräts zu synchronisieren.
Hinzugefügtes „Suche“ in der Geräteoberfläche: Benutzern ist es nun möglich, schnell ein Gerät durch Suche nach Anmerkung oder Geräte-ID zu finden.
Hinzugefügtes „Team beitreten“: Geben Sie den Team-Bereitstellungscode ein, um ein Gerät zum Team hinzuzufügen.
Hinzugefügter „Avatar“: Benutzer können ihr Avatar auf der Kontoseite ändern.
Behobenes Problem: Die Tasten einiger Tastatursprachen funktionierten nicht.
Behobenes Problem: Text konnte nicht vom entfernten Gerät kopiert und dann auf das lokale Gerät eingefügt werden.
Verbindungsalgorithmus optimieren: Automatische Verbindung mit dem besten Server für ein schnelleres und reibungsloseres Fernsteuerungserlebnis.
Problembehebung: Schwarzer Bildschirm beim Anschluss an den Empfänger mit mehreren Grafikkarten und mehreren Monitoren.
Problembehebung: Das Steuerungsfenster bleibt hängen, wenn der Empfänger während der Verbindung das Windows-Konto wechselt.
Version 3.3.0 (Veröffentlicht am 8. Dezember 2022)
Hinzugefügt: Der Verbindungsstatus wird im Fenster des Controllers angezeigt.
Problembehebung: In einigen Fällen ist der Bildschirm schwarz.
Version 3.2.0 (Veröffentlicht am 13. Oktober 2022)
Es wurde ein neuer Client für Android hinzugefügt.
Neuer „Multi-Screen-Schalter“: Wenn Sie mehrere Geräte anschließen, können Sie zwischen
der Anzeige aller Bildschirme oder eines einzelnen Bildschirms wechseln.
Neue „Sperroberfläche“: Sie müssen das Anmeldepasswort eingeben, um die Software nach
dem Sperren zu entsperren, um die Sicherheit des Hauptgeräts zu gewährleisten.
Neue „Zwischenablage-Synchronisation“: Während der Fernsteuerung wird die Zwischenablage
des entfernten Geräts und dieses Geräts automatisch synchronisiert.
Neu „Ziehen und Ablegen von Dateien“: Während der Fernsteuerung können Sie lokale
Dateien auf den Bildschirm des entfernten Geräts ziehen und ablegen, um eine
Dateiübertragung durchzuführen.
Neue „Unbeaufsichtigte Einstellungen“: Sie können festlegen, wie auf das Gerät
zugegriffen werden soll, wenn es unbeaufsichtigt ist.
Neue „Umschaltung der Registerkarte des Kontrollfensters“: Wenn Sie mehrere Empfänger
kontrollieren, klicken Sie auf die oberste Registerkarte, um den Empfängerbildschirm zu
wechseln.
Version 3.1.0 (Veröffentlicht am 19. Juli 2022)
Die Bildqualität wurde optimiert: Der Benutzer kann zwischen den Modi „Hochqualität“,
„Ausgewogen“ und „Hochgeschwindigkeit“ wählen. Der Modus „Hochqualität“ ist für den
Professional und Enterprise Plan verfügbar.
Version 3.0.0 (Veröffentlicht am 9. Juni 2022)
Die Funktion „Dateiübertragung“ hinzugefügt: Dateien zwischen lokalem und
Remote-Computer übertragen.
Die Funktion „Dateiübertragung“ hinzugefügt: Dateien zwischen lokalem und
Remote-Computer übertragen.
AEs wurde eine Option zum „Nachrichten-Popup-Fenster des Empfängers“ hinzugefügt:
Nachdem eine Verbindung zu mehreren Controllern gleichzeitig hergestellt wurde, kann der
Empfänger mit mehreren Controllern chatten, wenn er auf die Chat-Fenster mit anderen
Controllern klickt.
Neue Sprache hinzugefügt: Portugiesisch ist jetzt verfügbar.
Version 2.1.1 (Veröffentlicht am 11. März 2022)
Optimiert: Übertragungseffizienz.
Behoben: Schwarzer Standardbildschirm nach dem Start der Fernverbindung in einigen
Umgebungen.
Hinzugefügt: Die Funktion zur Beurteilung, ob das Betriebssystem den schwarzen
Bildschirm unterstützt.
Version 2.1.0 (Veröffentlicht am 4. März 2022)
Behoben: Ungenaue Mausposition, wenn der Empfänger einen doppelten Bildschirm hat./li>
Behoben: Abnormale Bildschirmanzeige bei einigen Geräten nach der Verbindung.
Optimiert: Einige interaktive Erfahrungen und Schnittstellentexte.
Version 2.0.0 (Veröffentlicht am 22. Februar 2022)
Hinzugefügt: Kontosystem.
PC-Steuerung über iOS-Gerät möglich.
Hinzugefügt: Liste „Meine Geräte“ und Liste „Derzeit verbunden“.
Mit einem Klick auf die zugewiesenen Geräte zugreifen können.
Der Bildschirm des Empfängers kann geschwärzt werden.
Die Deaktivierung von Maus und Tastatur des Empfängers wird unterstützt.
Behoben: Der Fehler, dass sich die Geräte-ID automatisch ändert.
Neue Schnittstelle entworfen.
Version 1.5.0 (Veröffentlicht am 22. Oktober 2021)
Die Art des Ziehens von Fenstern wurde optimiert, um die Netzwerkbandbreite zu sparen
und die Verbindungsgeschwindigkeit zu verbessern.
Der Zieheffekt in der Symbolleiste des Empfängers wurde optimiert.
Version 1.4.0 (Veröffentlicht am 29. September 2021)
Hinzugefügt: Die Funktion „Nachricht“.
Der Stil der Symbolleiste des Empfängers wurde optimiert.
Version 1.3.0 (Veröffentlicht am 12. August 2021)
Der Stil der Symbolleiste des Controllers wurde optimiert.
Hinzugefügt:„Adaptiver Modus“, mit dem
Sie den Bildschirm automatisch verkleinern oder vergrößern können, um ihn an die
aktuelle Fenstergröße anzupassen.
Die Auflösung kann eingestellt
werden, und Sie können die Bildschirmauflösung während der Verbindung schnell ändern.
Die Bildqualität
kann eingestellt werden, sodass Sie die Bildqualität während der Verbindung schnell
ändern können.
Die Minimierung im Vollbildmodus wird unterstützt.
Version 1.2.0 (Veröffentlicht am 5. Juli 2021)
Einige Fehler wurden behoben, die Verbindungsstabilität erhöht und die Bildqualität
verbessert.
Speicherung des Sicherheitscodes wird unterstützt.
Das Eingabeaufforderungsfenster für die Endkontrolle wurde optimiert.
Zwei Standardeinstellungen wurden geändert: „Temporäre Sicherheitscodes zulassen“ ist
standardmäßig aktiviert und „Desktophintergrund ausblenden“ ist standardmäßig
deaktiviert.
Version 1.1.0 (Veröffentlicht am 5. Juli 2021)
Hinzugefügt: Remote-Verbindung unter der Windows-Anmeldeschnittstelle aufbauen, nachdem
Sie sich abgemeldet oder den Empfänger neu gestartet haben.
Hinzugefügt: Die Kombination „Ctrl+Del+Alt“.
Hinzugefügt: Neustart und Abmeldefunktion im oberen Menü.
Unterstützte Betriebssysteme: Windows 11, Windows 10, Windows 8.1, Windows 8, Windows 7,
Windows Server 2019, 2016, 2012 R2.
Einige Bugs wurden behoben.
Version 1.0.0 (Veröffentlicht am 31. Mai 2021)
Empfang von Kontrollanfragen unterstützen.
Die Option „Temporärer Sicherheitscode " wird unterstützt.
Die Einstellung „Mein Sicherheitscode“ wird unterstützt.
Die Bildqualität lässt sich einstellen und der Bildschirmhintergrund kann ausgeblendet
werden.
Die Software kann automatisch aktualisiert werden.
Im Menü wurde „Verbindungsdiagnose“ hinzugefügt: Klicken Sie darauf, um die Echtzeitinformationen zum Verbindungsstatus anzuzeigen.
Auf der Geräteoberfläche wurde „Suchen“ hinzugefügt: Jetzt können Sie ein Gerät schnell finden, indem Sie nach Gerätename, Bemerkung oder Geräte-ID suchen.
„Ein-Klick-Entsperrung“ hinzugefügt: Speichern Sie das Windows-Login-Passwort eines zugewiesenen Computers auf Ihrem lokalen Gerät und entsperren Sie den PC mit einem Klick.
Die Liste „Geräte“ wurde verbessert: Jetzt ist es möglich, Geräte nach Namen,
Anmeldezeit oder Verbindungszeit zu sortieren.
Die virtuelle Maus wurde verbessert: Mit der mittleren Taste kann man jetzt den
Bildschirm nach links und rechts scrollen.
Es wird unterstützt, mobile Geräte einem AnyViewer-Konto zuzuweisen und die Zuweisung
aufzuheben.
Die Anzeige der „Details“-Schnittstelle des Geräts wurde optimiert.
„Benutzerdefinierte Funktionen“ wurden verbessert: Es stehen jetzt mehr Funktionen zur
Auswahl.
„Benutzerdefinierte Tastenkombinationen“ hinzugefügt: Wählen Sie die Tastenkombinationen
nach Ihren Anforderungen und fügen Sie sie auf dem Bildschirm hinzu.
Version 2.1.0 (Veröffentlicht am 29. Oktober 2022)
Verfügbar für iOS 16;
Die Verbindungsgeschwindigkeit wird erheblich optimiert;
Programmabsturz behoben;
Die Funktion „Konto kündigen“ hinzufügen.
Version 2.0.1 (Veröffentlicht am 31. März 2022)
Kontosystem hinzugefügt: Melden Sie sich bei Ihrem AnyViewer-Konto an, das einen
einfachen Zugang zur Verwaltung Ihrer Geräte von überall aus bietet.
Die Listen „Meine Geräte“ und „Letzte Verbindung“ wurden hinzugefügt: Sie können den
Verbindungsstatus und detaillierte Informationen zu den zugewiesenen Geräten anzeigen
und die letzten verbundenen Geräte verwalten.
„1-Klick Verbindung“ hinzugefügt: Zugriff auf zugewiesene Geräte ohne Senden einer Steuerungsanforderung oder Eingabe eines Sicherheitscodes.
„Privatsphäre-Modus“ hinzugefügt: Bildschirm verdunkeln und Maus und Tastatur beim Empfänger deaktivieren Empfänger Seite.
„Verknüpfungen verwalten“ hinzugefügt: Passen Sie die Standardverknüpfungen auf dem Bildschirm an Ihre Bedürfnisse an.
Die Änderung der Bildschirmauflösung auf der Empfängerseite wird unterstützt.
Alle Versionen von Android
Version 2.3.0(Veröffentlicht am 6. März 2023)
Im Menü wurde „Verbindungsdiagnose“ hinzugefügt: Klicken Sie darauf, um die Echtzeitinformationen zum Verbindungsstatus anzuzeigen.
Auf der Geräteoberfläche wurde „Suchen“ hinzugefügt: Jetzt können Sie ein Gerät schnell finden, indem Sie nach Gerätename, Bemerkung oder Geräte-ID suchen.
„Ein-Klick-Entsperrung“ hinzugefügt: Speichern Sie das Windows-Login-Passwort eines zugewiesenen Computers auf Ihrem lokalen Gerät und entsperren Sie den PC mit einem Klick.
Die Liste „Geräte“ wurde verbessert: Jetzt ist es möglich, Geräte nach Namen,
Anmeldezeit oder Verbindungszeit zu sortieren.
Die virtuelle Maus wurde verbessert: Mit der mittleren Taste kann man jetzt den
Bildschirm nach links und rechts scrollen.
Support to assign and unassign mobile devices to AnyViewer account.
Die Anzeige der „Details“-Schnittstelle des Geräts wurde optimiert.
„Benutzerdefinierte Funktionen“ wurden verbessert: Es stehen jetzt mehr Funktionen zur
Auswahl.
„Benutzerdefinierte Tastenkombinationen“ hinzugefügt: Wählen Sie die Tastenkombinationen
nach Ihren Anforderungen und fügen Sie sie auf dem Bildschirm hinzu.
Version 2.0.0(Veröffentlicht am 22. September 2022)
Unterstützt unbeaufsichtigten Fernzugriff.
Unterstützt UAC, Fernsteuerung auf dem Sperrbildschirm und nach dem Neustart des
Computers.
Verbinden Sie sich mit dem Remote-Desktop durch Fernsteuerungsanfrage, temporären
Sicherheitscode oder festen Sicherheitscode.
Unterstützt Maus- und Touch-Modus. Unterschiedliche Stile der virtuellen Maus sind in
den beiden Modi angepasst.
Sie können Ihre Geräte jederzeit und von überall aus verwalten, nachdem Sie sich bei
Ihrem AnyViewer-Konto angemeldet haben.
In den Listen „Mein Geräte“ und „Kürzliche Verbindung“ können Sie den Verbindungsstatus
und detaillierte Informationen zu den zugewiesenen Geräten anzeigen und die kürzlich
verbundenen Geräte verwalten.