Gibt es eine Empfehlung für eine Fernwartungssoftware für Windows 10?
Ich muss für eine lange Zeit von zu Hause aus arbeiten. Und auf dem Bürocomputer ist eine große Menge an notwendigen Daten gespeichert. Gibt es eine Empfehlung für eine Software, mit der ich problemlos auf meinen Büro-PC zugreifen kann? Es ist Windows 10 installiert. Herzlichen Dank!“
Top 3 kostenlose Fernwartungssoftware für Windows 10/11
Fernzugriffssoftware, auch Fernsteuerungssoftware (Remote Desktop Software) genannt, wird immer beliebter. Mit einem solchen Tool können Sie von zu Hause oder von anderen Orten aus auf Ihren Bürocomputer zugreifen, um aus der Ferne zu arbeiten, und es bietet sofortige Unterstützung, ohne vor Ort zu sein. Es gibt verschiedene Fernzugriffsanwendungen auf dem Markt und wir bieten eine Liste der drei empfehlenswertesten für Windows 11/10/8.1/8/7.
1. Windows Remotedesktop [ohne Herunterladen eines Drittanbieter-Tools]
Die erste Fernwartungssoftware für Windows 10/11, die vorgestellt wird, ist Windows Remotedesktop. Sie wird von Microsoft entwickelt und ermöglicht den Fernzugriff auf einen Computer mit der Remotedesktop Client App.
Warum es gewählt werden sollte:
▶ Es wird mit einem Windows-Computer geliefert und Sie müssen keine Zeit damit verschwenden, ein Fernzugriffstool eines Drittanbieters herunterzuladen.
▶ Es unterstützt das Kopieren und Einfügen von Dateien zwischen zwei verbundenen Computern, was die Arbeit aus der Ferne noch bequemer macht.
▶ Es unterstützt den unbeaufsichtigten Fernzugriff. So können Sie eine Verbindung zu Ihrem Bürocomputer ohne die Hilfe anderer herstellen.
Natürlich hat dies auch seine Nachteile:
▶ Es ist eine Portweiterleitung oder eine VPN-Einrichtung erforderlich, was für die meisten Benutzer kompliziert ist, wenn sie einen PC von einem anderen Netzwerk aus steuern.
▶ Der Host-Computer ist während der Remote-Sitzung gesperrt und Sie können nicht denselben Bildschirm mit Ihrem Freund oder Kunden teilen.
▶ Keine Chat-Funktion, Sie müssen mit Ihrem Gegenüber über eine andere App/ein anderes Gerät kommunizieren.
Systemanforderungen:
Auf dem Host-Computer (auf den zugegriffen wird) müssen erweiterte Windows-Editionen wie Professional oder Enterprise ausgeführt werden. Windows 11/10 Home unterstützt keinen Remotedesktop.
- Auf der Client-Seite kann Windows Home, Linux, Mac, Android oder iOS laufen.
- Sehen Sie nun, wie Sie mit Windows Remote Desktop auf einen Windows 10-Computer im selben Netzwerk zugreifen können.
Schritt 1. Aktivieren Sie Remotedesktop auf dem Windows 10-Computer, auf den Sie zugreifen möchten.
Gehen Sie zu Start > Einstellungen > System > Remotedesktop, ziehen Sie den Kippschalter nach rechts und klicken Sie auf Bestätigen.
Hinweis: Standardmäßig kann jeder Benutzer, der über ein Administratorkonto auf dem Client-PC verfügt, darauf zugreifen, daher müssen Sie ein sicheres Kennwort für Ihr Administratorkonto auf dem Host-Computer festlegen.
Schritt 2. Drücken Sie auf Ihrem lokalen Windows-Computer die Tastenkombination Windows + R, geben Sie mstsc ein, und drücken Sie OK, um die Remotedesktopverbindung zu öffnen.
Wenn Ihr lokales Gerät mit anderen Plattformen installiert ist, müssen Sie einen Remotedesktop-Client herunterladen und installieren.
Schritt 3. Geben Sie im Pop-up-Fenster von RDC die IP-Adresse des Host-PC ein. Klicken Sie dann auf Verbinden.
2. Chrome Remote Desktop [Google-Erweiterung]
Wenn Sie Windows Home Edition verwenden oder bei der Verwendung von Microsoft Remote Desktop auf Probleme wie „Remotedesktop kann den Computer nicht finden“ stoßen, werfen Sie einen Blick auf Chrome Remote Desktop.
Warum es gewählt werden sollte:
▶ Es kann als Erweiterung des Chrome-Browsers existieren und ist kostenlos.
▶ Es erfordert keine zusätzliche Einrichtung, wenn Sie von einem externen Netzwerk auf einen Computer zugreifen.
▶ Der Host-PC wird nicht gesperrt und beide Seiten können denselben Bildschirm verwenden.
Natürlich hat es auch seine Nachteile:
▶ Nach einem Neustart kann die Verbindung zum entfernten Computer nicht wiederhergestellt werden.
▶ Die Chat-Funktion wird ebenfalls nicht unterstützt.
Systemanforderungen: Chrome Remote Desktop kann auf jedem Gerät funktionieren, das den Chrome-Browser unterstützt.
Sehen Sie nun, wie Sie Chrome Remote Desktop verwenden, um auf einen Windows 10-Computer zuzugreifen.
Schritt 1. Gehen Sie auf dem Windows 10-Computer zu Chrome Remote Desktop, gehen Sie zu Remote Support und klicken Sie auf das blaue Download-Symbol, um die Fernzugriffserweiterung in Google herunterzuladen.
Schritt 2. Klicken Sie anschließend auf zu Chrome hinzufügen, um die Erweiterung zu Chrome hinzuzufügen, und folgen Sie den weiteren Anweisungen.
Schritt 3. Legen Sie dann einen Namen für den Windows 10-Host Computer fest und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 4. Legen Sie eine sechsstellige PIN fest und klicken Sie auf Starten.
Schritt 5. Melden Sie sich auf dem Client-Computer mit demselben Google-Konto wie auf dem Host-Computer an. Führen Sie die gleichen Schritte durch, um Chrome Remote Desktop zu installieren.
Schritt 6. Suchen Sie auf der Remote Support-Oberfläche den Namen des Host-Computers unter Remote-Gerät, klicken Sie darauf und geben Sie die PIN ein, um aus der Ferne auf den Windows 10-Computer zuzugreifen.
3. AnyViewer [schnell zu installieren und einfach zu bedienen]
Die letzte, aber nicht die am wenigsten empfohlene Fernzugriffssoftware für Windows 10 ist AnyViewer. Es ermöglicht Ihnen, die volle Kontrolle zu übernehmen oder Ihren Bildschirm sicher und einfach mit anderen zu teilen.
Warum es gewählt werden sollte:
▶ Es ist ziemlich einfach herunterzuladen, zu installieren und für den Zugriff auf den PC aus dem gleichen oder einem anderen Netzwerk zu verwenden.
▶ Es unterstützt den unbeaufsichtigten Fernzugriff und den beaufsichtigten Fernzugriff, die verschiedenen Situationen gerecht werden können.
▶ Es ist mit einer Chat-Funktion in einer Remote-Sitzung ausgestattet und bietet Verknüpfungen zu vielen nützlichen Anwendungen, wie CMD und Task-Manager.
Natürlich hat es auch seine Nachteile:
▶ Remote-Drucken wird nicht unterstützt.
Systemanforderungen:
- Der Host-Computer: Alle Editionen von Windows 11/10/8.1/8/7 und Windows Server 2022/2019/2016/2012 R2.
- Das Client-Gerät: Alle Editionen von Windows 11/10/8.1/8/7 und Windows Server 2022/2019/2016/2012 R2 oder iOS 10.0 und höher.
Laden Sie es jetzt kostenlos herunter und sehen Sie, wie Sie damit auf einen Remote-Computer mit installiertem Windows 10 zugreifen können.
Schritt 1. Melden Sie sich für ein AnyViewer-Konto an und melden Sie sich dann bei diesem Konto auf den beiden Computern an. Sobald Sie sich angemeldet haben, wird der PC automatisch dem Konto zugewiesen.
Schritt 2. Gehen Sie auf dem Client-Computer zu Gerät, klicken Sie auf den Windows 10-PC, den Sie steuern möchten, und klicken Sie auf Ein-Klick-Kontrolle, um unbeaufsichtigten Zugriff mit einem Klick zu erhalten.
Schritt 3. Dann wird der Desktop des Host-Computers auf dem Client-Computer angezeigt. Viele Operationen wie Strg+Alt+Delete, Sperren, Neustart usw. können auf dem Remote-PC während der Remote-Sitzung ausgeführt werden.
Fazit
In diesem Beitrag haben wir die drei besten Fernwartungssoftware für Windows 10/11 vorgestellt. Wer kein Drittanbieter-Tool herunterladen und auf einen Windows-Computer im selben LAN zugreifen möchte, für den ist Windows Remote Desktop eine gute Wahl. Für denjenigen, der auf einen Windows 10 Home-Computer mit Chrome-Browser zugreifen möchte, ist Chrome Remote Desktop einen Versuch wert. Wer eine sichere und einfache Verbindung zu einem Windows-Computer von Windows oder iOS aus benötigt, sowohl für die Fernarbeit als auch für den Fernsupport über das Internet, sollte AnyViewer in die Hand nehmen.